Getriebeöl wechseln
Guten Morgen,
Ich wollte meinem W204 220 CDI mit 5 Gange Automatik und 112'000k einen Getriebeöl wechsel spendieren.
Ich habe jetzt hier 2 Möglichkeiten, das eine ist eine Garage die mir nach der Tim Eckert Methode das Öl wechseln würde. Das würde mich dann 450€ kosten.
Die zweite Möglichkeit ist eine Garage dir mir gesagt hat dass sie alles ausblasen würden, auch die Wanne runter nehmen und dann auch alle Dichtungen neu machen würden. Dies würde mich 300€ kosten.
Ich frage mich nun was ich machen sollte.
LG
Hawk
Beste Antwort im Thema
Es ist immer wieder schön zu beobachten wenn ein Thema über ÖL geht, gleichzeitig zum Dauerläufer wird.🙂
Und ja, diese Brühe mal zu wechseln, ist auf jeden Fall ratsam. Das MB beim 5G das nicht vorgeschrieben hat, war doch Verkaufsstrategie, da man diese zusätzlichen Kosten zum normalen Service weggelassen hat.
Als ich meinen 200K vor 3 Jahren übernommen habe, waren 27k auf der Uhr. Das Auto war aber 7 Jahre alt und der Service war auch fällig wg. dem Zeitfaktor.
Da ich selber schrauben kann, bekam der MB bei 30k einen großen KD. von mir.
Als der Wg. auf der Bühne stand und das Motoröl gerade rauslief dachte ich mir:
"Ach komm, jetzt machst das A.G. gleich mit. Kann ja nicht schaden".
Und so war es auch. Wenn man den Schlamm am Magneten anschaut, dann kann man erahnen wie das bei mehreren 100k Laufleistung aussieht.
Es entsteht Abrieb und der muss auch mal raus. Auch in der Ölwanne, war der Schlamm sichtbar und das wohlgemerkt, erst bei 30.000km.
114 Antworten
Es gibt immer einen Service A oder B und einen Werkstatcode, der Freundliche kann dir dann sagen ob eine Getriebeölwechsel ansteht.
Zitat:
@isibizi schrieb am 30. Juli 2018 um 19:07:55 Uhr:
Es gibt immer einen Service A oder B und einen Werkstatcode, der Freundliche kann dir dann sagen ob eine Getriebeölwechsel ansteht.
Ist das deine Antwort auf meine vorhergehende Frage?
Dann muss ich sagen, dass diese Antwort so hilfreich ist wie ein Löffel bei einer Messerstecherei.
Ich habe explizit vom ASSYST PLUS Untermenü im KI geschrieben, in dem man sich Service 1,2,10,... etc. auflisten lassen kann.
Wenn du keine Ahnung hast, dann ... (darfst den Satz selbst vervollständigen).
Tut mir Leid, aber unqualifizierte bzw. falsche Antworten driften immer vom ursächlichen Anliegen ab und ich weiß nicht wie es dir oder den meisten Leuten geht, aber mich nervt sowas.
Deshalb nochmal meine Bitte um eine qualifizierte Antwort auf meine ursächliche Frage, ob Getriebeöl-Wechsel (ggfs. Service 20) im KI unter ASSYST PLUS bei Fälligkeit 5Jahre/125000km angezeigt wird.
Fahrzeug: 320CDI 4Matic
Vielen Dank
Wenn, dann wird das mit einem Buchstaben-Zahlencode angezeigt.
Hallo,
es bei der 7G-Tronic ohne + nur einmalig (50TKM oder 5Jahre) ein Ölwechsel vorgesehen... Wird als Servicepunkt und mit einem Servicecode angezeigt.
VG
Ähnliche Themen
Hallo,
wollte nicht wieder ein Getriebe Thema aufmachen also schreibe ich es hier 🙂
Wenn schlimm mache ich es auf 🙂
Habe bei 112000km noch vor dem kauf ein Getriebe Ölwechsel bekommen. Ich habe danach bemerkt dass er bei kalt spürbar von 1 in 2 schaltet und von 2 in 3 schon mit einen kleinen Ruck. Habe es reklamiert und die haben jetzt den SW Update drauf gemacht. Er schaltet jetzt sanfter und früher die Gänge hoch. Mal schauen wenn es kälter wird.
Aber jetzt zu meiner Frage"Problem".
Seit dem Update bin ich ja nur Kurz gefahren aber was mir aufgefallen ist das der Auspuff lauter geworden ist.
Also bei Leerlauf hört man es schön und wenn bei 80 der 6 Gang drin ist und er 1500 Umdrehungen hat hört man es auch.
Es ist halt so ein tiefer Ton wie bei Subwoofer 🙂 hört sich sportlicher an🙂.
Kennt das niemand ??
Habe S204 250cdi 4matic Sport-Paket AMG Plus Baujahr 2012.
Edit: Habe wegen den AMG Plus Paket gegoogelt und habe da was gefunden.
Kann es das sein?
"- Sportabgasanlage, beim C 250 CDI Sport mit Soundgenerator im Endschalldämpfer"
https://www.mercedes-fans.de/.../...-war-die-c-klasse-sportlicher.3561
Hat jeman eine gute / günstige Anlaufstelle Raum Ditzingen / Stuttgart ????
Zitat:
@nsa2008 schrieb am 3. August 2021 um 18:26:09 Uhr:
Hat jeman eine gute / günstige Anlaufstelle Raum Ditzingen / Stuttgart ????
Ich hab mal diese rausgesucht für meinen nächsten Wechsel, war da aber noch nicht, kann also über deren Arbeitsqualität nix sagen:
https://www.autoservice-marbach.de/.../
https://www.getriebeölwechsel.de/standorte
Da ich mit meinem Diesel5 zum zweiten nicht mehr fahren kann, wird es wohl der erste werden, hat aber noch etwas Zeit bei mir.
Wieso kannst du zum zweiten nicht mehr fahren? Werkstattbesuche im Gebiet sind selbst Euro 4 oder noch älter machbar. Das ist nämlich eine allgemein genehmigte Ausnahme. Terminbestätigung und ggf. Rechnung reicht. Ich bin mit dem Diesel meiner Frau, ein 220CDI aus 2005 (W203), mehrfach bei MacOil gewesen. Gab nie ein Problem damit. Fällt eh nur bei der Überwachung des ruhenden Verkehrs auf.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 14. August 2021 um 11:29:20 Uhr:
Wieso kannst du zum zweiten nicht mehr fahren? Werkstattbesuche im Gebiet sind selbst Euro 4 oder noch älter machbar. Das ist nämlich eine allgemein genehmigte Ausnahme. Terminbestätigung und ggf. Rechnung reicht. Ich bin mit dem Diesel meiner Frau, ein 220CDI aus 2005 (W203), mehrfach bei MacOil gewesen. Gab nie ein Problem damit. Fällt eh nur bei der Überwachung des ruhenden Verkehrs auf.
Danke, das wusste ich nicht.
Hatte letztes Jahr mal tel. nachgefragt bei MercedesNL im Hallschlag, die boten den Ölwechsel komplett für 100€ an (Service and Smile). Der MA sagte mir, das geht auf mein Risiko, da die WS knapp in der "Verbotszone" liegt. Entweder wusste der es auch nicht oder es wurde zwischenzeitlich geändert. Wie auch immer, gut zu wissen.
War dann bei ATU Filderstadt gewesen und hab für Ölwechsel (Aktionspreis) und BFL-Wechsel zusammen 131€ bezahlt inkl. Shell 229.51, 5W30 und Mann-Filter.
Naja, Ölwechsel mache ich bei MacOil. Und wenn es ein Diesel ist und bei MacOil fahr so um 13/13:30 Uhr hin. Es steht seit neuestem nicht mehr unter den allgemeinen Befreiungen drin. Die pfuschen da öfter mal dran rum, immer wenn es wieder mal ein Urteil hagelt, ändern die da was.
Aber im Prinzip kannst du auch eine Ausnahmegenehmigung beantragen. Die ist kostenfrei und befristet. Wenn du da hin schreibst, dass du das Auto zur Instandsetzung bringen musst, dann reicht das. Das kannst du ruhig hinschreiben, dass du das einmalig brauchst. Aber einfacher ist es, einfach hin, machen und gleich wieder raus. Wenn du länger verweilst, kann es kritisch werden. Also nicht mehr einkaufen fahren etc., das kann Ärger geben.
Meinen hat so eine Politusse auch schon genauer beäugt, aber keinen Zettel hingehängt. Der stand in der Euro 5 Verbotszone. Zettel wäre ein gemähtes Wiesle gewesen, kein Diesel und Euro 6, das hätte gepasst. Wobei bei mir kann man es von außen sehen, wenn man weiß, was die lila Plakette für Frankreich bedeutet.