Getriebeöl Wechseln...
joa vllt hat ja jemand noch was günstig rumliegen
wenn ja PM
grüße
22 Antworten
Hi,
weiss jemand was für einen Imbus ich brauche um die Ölablassschraube am Getriebe aufzumachen??? (Golf 2 5Gang 16V KR) Und wieviel Öl muss ins Getriebe? Laut dem Buch "So wirds gemacht..." 2 Liter...
mfG
Freeze
Das müsste aber im Buch angegeben sein, bei mir ist die Grösse 17 mm. Der Ölstand ist richtig wenn er in Höhe der Einfüllöffnung liegt. Das Fahrzeug muss dabei waagerecht stehen. In meinem Buch steht zur Menge: 4-Gang (Kenn-Nr.084) 2,2L / 5-Gang (Kenn-Nr.085) 3,1L. Mein Buch ist für Golf 2, 1,3L Benziner, von 9/83 bis 6/92.
Blöde Frage, is genau so wie wenn ich fragen würd für was Motoröl wechseln... Würd ich schon abundzu machen... Lieber einmal zu viel als wenn dirs Getriebe mal verreckt...
Ähnliche Themen
naja, so kann man das auch net sagen.
beim motor ist es nun mal so, dass man das alle 15t km wechseln soll, aber beim getriebeöl habe ich sowas noch nie gehört.
weiss zwar, dass manche leute das machen, aber ob mans wirklich muss.......
Laut einem Freund von mir (KFZ-Mechaniker) muss man es nicht, aber die Schaltbarkeit verbessert sich. So nach 100.000 km kann man es mal machen, dann schaltet sich das Getriebe wieder merklich besser. Bei meinem Golf werd ich das auch demnächst mal machen.
Servas,
die Getriebeölfüllung ist eine Lebensdauerfüllung und muß normalerweise nicht gewechselt werden.
Das Getriebeöl wird ja nicht verunreinigt durch Verbrennungsrückstände oder dergleichen.
Aber auswechseln kann man es schon mal alle 100Tkm, wenn man sich danach wohler fühlt!!!
Das Getriebeöl ist für ein Autolebenlang verwendbar.
Man braucht es nicht zu wechseln !
Währe mir auch zu teuer jedesmal beim Ölwechsel das teure Getriebeöl auchnoch mit zu wechseln.
Nach 100TKM kann man aber mal einen Wechsel machen und gleichzeitig das Getriebe mit etwas Diesel reinigen.
Im Öl sind nämlich doch Verschleißrückstände die man mal rauswaschen sollte.Dann läuft das Getriebe wieder wie geschmiert.
Aber NUR das originale Getriebeöl verwenden !
Für VW ist es das G 50 SAE 75 W-90 Vollsynthetik.
Und laßt bloß diese teuren Teflonzusätze raus !
Sie schaden mehr als sie nützen.
Habe ich mal ausprobiert und mußte gleich wieder das Getriebeöl rauslassen und neues kaufen.
Meine VW-Werkstatt ried mir auch von solchen Zusätzen ab.
Alles nur Geldmacherei und brinngen tut es garnichts !
Zitat:
Original geschrieben von GZA
morgen grendel 🙂 alter nachplapperer 😁😁😁
Zumindest liegt man dann nie falsch 😉
und noch was
es können auch Metallsplitter drin sein
weil wenn das Getriebe beim schalten mal kracht kommen ja zwei zahnräder zusammen und entsteht dann reibung
Zitat:
Original geschrieben von berger20000
und noch was
es können auch Metallsplitter drin sein
weil wenn das Getriebe beim schalten mal kracht kommen ja zwei zahnräder zusammen und entsteht dann reibung
naja das ist mir einmal passiert : ) und seit dem nie wieder...das kommt daher wenn du a,m heizen bist und jemanden versägen willst das kenne ich 😁😁😁
@grendel
wie soll das mit dem diesel und dem reinigen des getriebes denn genau funktionieren?
bei mir steht nämlich auch mal ein getriebeölwechsel an.
ich frage mich nur, ob es möglichkeiten gibt, das zähflüssige zeugs möglichst einfach einzufüllen. soll ja angeblich schon eine ziemliche zeit dauern... für tipps wäre ich dankbar!