Getriebeöl wechseln oder spülung ?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe Gemeinde..
Habe meinen C7 jetzt seit 2 Monaten. Laut Checkheft wurde das Getriebeöl das letzte mal bei
60.000 Km gewechselt Automatik. Stand heute 140.000 Bj.2014.
Meine Frage: Wird es Zeit für einen wechsel? Oder macht eine Getriebeöl-Spülung mehr Sinn? Ist die Spülung überhaupt sinnvoll.. Kosten immerhin 500 €..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Marcel-85 schrieb am 26. September 2019 um 11:11:22 Uhr:


@Sega66
Wie vorher geschrieben, hab ich bei meiner letzten Inspektion zum vorgeschrieben S-Tronic-Ölwechsel auch das Schaltgetriebe-Öl wechseln lassen. Kosten für das Öl waren 75€ (4,5l) zzgl. Arbeitskosten. Insgesamt wurden für alles 3,75 Std. berechnet.
Ich habe es wechseln lassen, da ich das Auto möglichst lange fahren möchte. Unterschiede hab ich jetzt nicht feststellen können, ich hatte vorher aber auch keine Probleme.

Hallo 🙂
Ich hab jetzt am Donnerstag komplette dsg spüle lassen(180.000) und bin mega überzeugt. Eigentlich könnte ich mich gar nicht beschweren vor den Ölwechsel aber die Unterschiede sind brutal. Egal ob kalt oder warm, der dicke schaltet super weich. Bei Ölwechsel durfte ich mir alles angucken beziehungsweise in ganze Zeit dabei sein. Der ganze Spaß hat mich 430 € gekostet und ich kann mal sagen dass das echt gut investierte Geld ist . Kann ich jedem dsg Fahrer nur empfehlen.
Schöne restliche Ostertage an alle 🙂

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@Marcel-85 schrieb am 26. September 2019 um 09:36:49 Uhr:



Zitat:

@Polmaster schrieb am 26. September 2019 um 09:27:32 Uhr:


@Marcel-85
Siehste, das meine ich: ZF ist Wandler und hat nix mit der S tronic zu tun. Du schmeisst es durcheinander.

achso, das meinst du. Das Getriebe (Schaltgetriebeteil) selbst ist nicht von ZF? Von wem kommt es dann?
Das baut Audi doch nicht selbst oder?

Doch, das Getriebe ist eine Eigenentwicklung von Audi

Zitat:

@Marcel-85 schrieb am 26. September 2019 um 09:22:22 Uhr:


bei mir im Serviceheft steht MNB PXD.
Für die S-Tronic (den Kupplungsteil des Getriebes) ist eine Spülung natürlich möglich.
Für das Getriebe selbst (das Schaltgetriebe, das mit den Zahnrädern drin, den hinteren Teil des DSG) ist wohl eine Spülung nicht möglich und wohl auch nicht notwendig.

Hat das schon mal jemand an seinem S-Tronc machen lassen:
für das Getriebe selbst (das Schaltgetriebe, das mit den Zahnrädern drin, also für den hinteren Teil des S-Tronic) einen Ölwechsel ?

Meine Audi Werkstatt sagt dazu, es ist kein Ölwechsel dafür vorgesehen, dieser Teil des Getriebes ist mit einer "Livetime Füllung" ab Werk befüllt.

Dazu muss man wissen, dass der Hersteller bei so einem Fahrzeug mit einer "Livetime" von 150 tkm ausgeht. Klar, der Hersteller will natürlich dem Kunden zügig ein neues Auto verkaufen / verleasen.

Ich plane aber mit deutlich höherer Fahrleistung als 150 tkm bei einem Fahrzeug der 70.000 EUR Klasse.

Also nochmals die Gretchenfrage:
Wer hat an seinem S-Tronic schon mal einen Getriebölwechsel für den hinteren Teil mchen lassen, da wo die Zahnräder drin sind ?

Was kostet sowas ?
Welche Auswirkung hat es auf das Schaltverhalten ?
...

Danke für Eure Erfahrungen hierzu.

Zitat:

Was kostet sowas ?
Welche Auswirkung hat es auf das Schaltverhalten ?

Denke das kannst du auch die Handschalter fragen, kann kein grosser unterschied seien bis auf füllmenge.

@Sega66
Wie vorher geschrieben, hab ich bei meiner letzten Inspektion zum vorgeschrieben S-Tronic-Ölwechsel auch das Schaltgetriebe-Öl wechseln lassen. Kosten für das Öl waren 75€ (4,5l) zzgl. Arbeitskosten. Insgesamt wurden für alles 3,75 Std. berechnet.
Ich habe es wechseln lassen, da ich das Auto möglichst lange fahren möchte. Unterschiede hab ich jetzt nicht feststellen können, ich hatte vorher aber auch keine Probleme.

Ähnliche Themen

@Marcel-85
vielen Dank für Deine Antwort. Die Kosten für den Ölwechsel sind also überschaubar, und allemal gut investiertes Geld wenn man seinen Audi A6 länger als 150tkm fahren möchte.
Denke 400 tkm Gesamtfahrleistung sollten drin sein... habe schon einige Verkaufsinserate vom Vorgänger 4F mit 340 tkm oder noch mehr gesehen.

Zitat:

@Sega66 schrieb am 26. September 2019 um 11:53:40 Uhr:


@Marcel-85
vielen Dank für Deine Antwort. Die Kosten für den Ölwechsel sind also überschaubar, und allemal gut investiertes Geld wenn man seinen Audi A6 länger als 150tkm fahren möchte.
Denke 400 tkm Gesamtfahrleistung sollten drin sein... habe schon einige Verkaufsinserate vom Vorgänger 4F mit 340 tkm oder noch mehr gesehen.

Jedes Auto hält, gute Pflege vorausgesetzt, mehr als 150.000 km.
Leider werden die meisten irgendwann günstig verkauft und die jugendlich leichtsinnigen verheizen die Hütten ohne erbarmen und beschweren sich dann dass es keine Qualität mehr gibt

Zitat:

....Leider werden die meisten irgendwann günstig verkauft und die jugendlich leichtsinnigen verheizen die Hütten ohne erbarmen und beschweren sich dann dass es keine Qualität mehr gibt

...dazu fällt mir spontan nur eins ein: wer billig kauft, muss oftmals zweimal kaufen...

Zitat:

@Marcel-85 schrieb am 26. September 2019 um 11:11:22 Uhr:


@Sega66
Wie vorher geschrieben, hab ich bei meiner letzten Inspektion zum vorgeschrieben S-Tronic-Ölwechsel auch das Schaltgetriebe-Öl wechseln lassen. Kosten für das Öl waren 75€ (4,5l) zzgl. Arbeitskosten. Insgesamt wurden für alles 3,75 Std. berechnet.
Ich habe es wechseln lassen, da ich das Auto möglichst lange fahren möchte. Unterschiede hab ich jetzt nicht feststellen können, ich hatte vorher aber auch keine Probleme.

Hallo 🙂
Ich hab jetzt am Donnerstag komplette dsg spüle lassen(180.000) und bin mega überzeugt. Eigentlich könnte ich mich gar nicht beschweren vor den Ölwechsel aber die Unterschiede sind brutal. Egal ob kalt oder warm, der dicke schaltet super weich. Bei Ölwechsel durfte ich mir alles angucken beziehungsweise in ganze Zeit dabei sein. Der ganze Spaß hat mich 430 € gekostet und ich kann mal sagen dass das echt gut investierte Geld ist . Kann ich jedem dsg Fahrer nur empfehlen.
Schöne restliche Ostertage an alle 🙂

Bei mir steht nun der Wechsel an bei 120tkm. Getriebeölwechselkit von Meyle ist bestellt 149€... 😉 + Inspektionskit mit allen filtern bin ich so bei 210€ und öl kriege ich geschenkt, arbeitskosten sind umsonst. Sind mal lockere 1300€ ersparnis zu Audi und auf die Kulanz ist auch geschissen.

Zitat:

@pawel271 schrieb am 11. April 2020 um 13:18:05 Uhr:



Zitat:

@Marcel-85 schrieb am 26. September 2019 um 11:11:22 Uhr:


@Sega66
Wie vorher geschrieben, hab ich bei meiner letzten Inspektion zum vorgeschrieben S-Tronic-Ölwechsel auch das Schaltgetriebe-Öl wechseln lassen. Kosten für das Öl waren 75€ (4,5l) zzgl. Arbeitskosten. Insgesamt wurden für alles 3,75 Std. berechnet.
Ich habe es wechseln lassen, da ich das Auto möglichst lange fahren möchte. Unterschiede hab ich jetzt nicht feststellen können, ich hatte vorher aber auch keine Probleme.

Hallo 🙂
Ich hab jetzt am Donnerstag komplette dsg spüle lassen(180.000) und bin mega überzeugt. Eigentlich könnte ich mich gar nicht beschweren vor den Ölwechsel aber die Unterschiede sind brutal. Egal ob kalt oder warm, der dicke schaltet super weich. Bei Ölwechsel durfte ich mir alles angucken beziehungsweise in ganze Zeit dabei sein. Der ganze Spaß hat mich 430 € gekostet und ich kann mal sagen dass das echt gut investierte Geld ist . Kann ich jedem dsg Fahrer nur empfehlen.
Schöne restliche Ostertage an alle 🙂

Danke für die Info! Meiner hat jetzt auch 180.000 runter und ich lasse das DSG auch spülen. Bin schon gespannt...

Zitat:

@Marcel-85 schrieb am 26. September 2019 um 11:11:22 Uhr:


@Sega66
Wie vorher geschrieben, hab ich bei meiner letzten Inspektion zum vorgeschrieben S-Tronic-Ölwechsel auch das Schaltgetriebe-Öl wechseln lassen. Kosten für das Öl waren 75€ (4,5l) zzgl. Arbeitskosten. Insgesamt wurden für alles 3,75 Std. berechnet.
Ich habe es wechseln lassen, da ich das Auto möglichst lange fahren möchte. Unterschiede hab ich jetzt nicht feststellen können, ich hatte vorher aber auch keine Probleme.

Hilf mir mal bitte S-tronic Ölwechsel ist klar, aber was ist das Schaltgetriebe-Öl ?

Gruß und frohe Ostern

Zitat:

@Tschita schrieb am 12. April 2020 um 11:26:49 Uhr:



Zitat:

@Marcel-85 schrieb am 26. September 2019 um 11:11:22 Uhr:


@Sega66
Wie vorher geschrieben, hab ich bei meiner letzten Inspektion zum vorgeschrieben S-Tronic-Ölwechsel auch das Schaltgetriebe-Öl wechseln lassen. Kosten für das Öl waren 75€ (4,5l) zzgl. Arbeitskosten. Insgesamt wurden für alles 3,75 Std. berechnet.
Ich habe es wechseln lassen, da ich das Auto möglichst lange fahren möchte. Unterschiede hab ich jetzt nicht feststellen können, ich hatte vorher aber auch keine Probleme.

Hilf mir mal bitte S-tronic Ölwechsel ist klar, aber was ist das Schaltgetriebe-Öl ?

Gruß und frohe Ostern

er meint das Getriebeöl in der hinteren kammer die bekommt 4,5l die kann man auch tauschen, ist bei den Serviceintervallen nicht hinterlegt

Das hier wäre zum beispiel mein Getriebe

Zitat:

@Technikeer schrieb am 12. April 2020 um 11:30:30 Uhr:



Zitat:

@Tschita schrieb am 12. April 2020 um 11:26:49 Uhr:


Hilf mir mal bitte S-tronic Ölwechsel ist klar, aber was ist das Schaltgetriebe-Öl ?

Gruß und frohe Ostern

er meint das Getriebeöl in der hinteren kammer die bekommt 4,5l die kann man auch tauschen, ist bei den Serviceintervallen nicht hinterlegt

Das hier wäre zum beispiel mein Getriebe

Ah ok. Ist das zu empfehlen?

Ja warum nicht... ich mache es so bei 180tkm dann wechsel ich auch das Differential Öl.

Und auch vorne das vom Diff und Verteiler Getriebe. Brauchst nicht das teure von Audi nehmen gibt es von Motul oder Ravenol

Deine Antwort
Ähnliche Themen