Getriebeöl wechseln oder spülung ?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe Gemeinde..
Habe meinen C7 jetzt seit 2 Monaten. Laut Checkheft wurde das Getriebeöl das letzte mal bei
60.000 Km gewechselt Automatik. Stand heute 140.000 Bj.2014.
Meine Frage: Wird es Zeit für einen wechsel? Oder macht eine Getriebeöl-Spülung mehr Sinn? Ist die Spülung überhaupt sinnvoll.. Kosten immerhin 500 €..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Marcel-85 schrieb am 26. September 2019 um 11:11:22 Uhr:


@Sega66
Wie vorher geschrieben, hab ich bei meiner letzten Inspektion zum vorgeschrieben S-Tronic-Ölwechsel auch das Schaltgetriebe-Öl wechseln lassen. Kosten für das Öl waren 75€ (4,5l) zzgl. Arbeitskosten. Insgesamt wurden für alles 3,75 Std. berechnet.
Ich habe es wechseln lassen, da ich das Auto möglichst lange fahren möchte. Unterschiede hab ich jetzt nicht feststellen können, ich hatte vorher aber auch keine Probleme.

Hallo 🙂
Ich hab jetzt am Donnerstag komplette dsg spüle lassen(180.000) und bin mega überzeugt. Eigentlich könnte ich mich gar nicht beschweren vor den Ölwechsel aber die Unterschiede sind brutal. Egal ob kalt oder warm, der dicke schaltet super weich. Bei Ölwechsel durfte ich mir alles angucken beziehungsweise in ganze Zeit dabei sein. Der ganze Spaß hat mich 430 € gekostet und ich kann mal sagen dass das echt gut investierte Geld ist . Kann ich jedem dsg Fahrer nur empfehlen.
Schöne restliche Ostertage an alle 🙂

63 weitere Antworten
63 Antworten

Ebenfalls hier schon alles beschrieben.
https://www.motor-talk.de/.../...mt-in-s-tronic-rein-t5764008.html?...

Auf der Original-Audi-Hinterachsöldose steht hinten geschrieben „Im geschlossenen Originalbehälter 4 Jahre verwendbar ab Herstellerdatum“ (G052145S2)

Je nachdem wie der Zusammensetzung des Öls ist variiert sich dementsprechend dessen Regallebensdauer.

Lebenslange Füllung heißt ja nicht solange wie das Fahrzeug existiert!

Asset.JPG

Zitat:

@MR-Y1 schrieb am 23. Mai 2019 um 10:39:27 Uhr:


@funman007
Wurde nach der Spülung alle lernwerte zurückgesetzt? oder nur die Schnelladaption gemacht?

Was passiert wenn man in VCDS
In der Getriebesteuerung alle lernwerte zurücksetzen tut?
Kann dabei was schiefgehen. Und man kann dann nicht mehr fahren oder sagt Vcds einen was man machen soll?
Bei der Getriebeschnelladaption muss man ja nur im stand die Bremse drücken.

Mfg

...lange nicht mehr hier gewesen...

soweit ich mich recht erinnern kann, sollte das Getriebe neu angelernt werden durch eine Adaptionsfahrt. Die Anlernphase war meine ich mit ca.1000 KM angegeben.

Zitat:

@funman007 schrieb am 17. Juli 2020 um 00:49:57 Uhr:



Zitat:

@MR-Y1 schrieb am 23. Mai 2019 um 10:39:27 Uhr:


@funman007
Wurde nach der Spülung alle lernwerte zurückgesetzt? oder nur die Schnelladaption gemacht?

Was passiert wenn man in VCDS
In der Getriebesteuerung alle lernwerte zurücksetzen tut?
Kann dabei was schiefgehen. Und man kann dann nicht mehr fahren oder sagt Vcds einen was man machen soll?
Bei der Getriebeschnelladaption muss man ja nur im stand die Bremse drücken.

Mfg

...lange nicht mehr hier gewesen...

soweit ich mich recht erinnern kann, sollte das Getriebe neu angelernt werden durch eine Adaptionsfahrt. Die Anlernphase war meine ich mit ca.1000 KM angegeben.

Mach das lieber nicht direkt nach dem spülen!!!!
Nur so aus eigene Erfahrung.
Bei einem hab die Werte nach Spülung zurückgesetzt und dachte das meine Getriebe ist nicht mehr zu retten. Hab danach noch gute 2000 km nur Probleme gehabt. Bei zweiten hab ich bei 180.000 auch gespült und nix mehr gemacht. Und war auch alles top.
Mein schrauber sagte mir das man das grundsätzlich nicht machen sollte bevor sich die Getriebe selbst an das neue Öl anlernt

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen