Getriebeöl wechseln bei einem DL382 Getriebe

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

ich würde gerne den nächsten Getriebeölwechsel bei mir selbst machen, und habe mich hierzu über ErWin eingelesen.

Nun möchte ich die Punkte aufführen, und um Korrektur bitten, falls nötig. Für andere Mitglieder soll es eine Anleitung sein.

Es handelt sich hier um das DL382-Getriebe (0CK, Kunststoffölwanne)

-Das Fahrzeug eben abstellen

-Geräuschdämmmatte abbauen

-über ODIS "ATF ablassen" starten
(Frage: Was passiert hier eigentlich, ist das relevant, oder nur eine Führung?)

-seitliche Ölablassschraube entfernen um abzulassen

-nach Ablassen die seitliche Ölablassschraube erneuern (0CK321439A) und festziehen
(Frage: Welches Drehmoment?)

-untere Kontroll- und Einfüllungsöffnung öffnen (ist eine Kunststoffwanne), Werkzeug VAS6617/12 eindrehen, und mittels Schlauchadapter und Ölflaschen 3,5l DSG-Öl einfüllen (Fotos anbei)

-Ölauswahl: Es gibt nur zwei freigegebene Öle:
Originalöl G055529A2 oder Fuchs TITAN FFL-52529

-über ODIS "ATF auffüllen" starten
(Frage: Was passiert hier eigentlich, ist das relevant, oder nur eine Führung?)

-nach Auffüllen die untere Befüllschraube erneuern (0CK321439A) und festziehen
(Frage: Welches Drehmoment?)

-Geräuschdämmmatte anbauen

So, jetzt noch meine allgemeinen Fragen:
Von anderen Getrieben kenne ich es, abzuwarten, bis die Getriebetemperatur ca. 40° beträgt, und aufgrund der Ölausdehnung noch bis zu dieser Temperatur etwas abläuft, und man dann erst die Schraube zumacht.
Zudem kenne ich es so, dass währenddessen jeder Gang durchgeschalten werden muss, kann diese Schritte aber bei diesem Getriebe nirgends lesen.
Sind diese beiden Schritte hier nicht mehr notwendig?

Danke!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Getriebeölwechsel DL382 (0CK) - Ergänzungen erwünscht' überführt.]

VAS6617/12 Einfülladapter
Flaschenadapter
105 Antworten

Hab grad geschaut, mit OBD11 kann man den Druckspeicher ebenfalls entleeren. Zu finden ähnlich VCDS.
Frage, wenn öl wieder aufgefüllt ist, muss man noch was aktivieren oder befüllt das Steuergerät den Druckspeicher automatisch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen