Getriebeöl wechseln bei einem DL382 Getriebe
Hallo zusammen,
ich würde gerne den nächsten Getriebeölwechsel bei mir selbst machen, und habe mich hierzu über ErWin eingelesen.
Nun möchte ich die Punkte aufführen, und um Korrektur bitten, falls nötig. Für andere Mitglieder soll es eine Anleitung sein.
Es handelt sich hier um das DL382-Getriebe (0CK, Kunststoffölwanne)
-Das Fahrzeug eben abstellen
-Geräuschdämmmatte abbauen
-über ODIS "ATF ablassen" starten
(Frage: Was passiert hier eigentlich, ist das relevant, oder nur eine Führung?)
-seitliche Ölablassschraube entfernen um abzulassen
-nach Ablassen die seitliche Ölablassschraube erneuern (0CK321439A) und festziehen
(Frage: Welches Drehmoment?)
-untere Kontroll- und Einfüllungsöffnung öffnen (ist eine Kunststoffwanne), Werkzeug VAS6617/12 eindrehen, und mittels Schlauchadapter und Ölflaschen 3,5l DSG-Öl einfüllen (Fotos anbei)
-Ölauswahl: Es gibt nur zwei freigegebene Öle:
Originalöl G055529A2 oder Fuchs TITAN FFL-52529
-über ODIS "ATF auffüllen" starten
(Frage: Was passiert hier eigentlich, ist das relevant, oder nur eine Führung?)
-nach Auffüllen die untere Befüllschraube erneuern (0CK321439A) und festziehen
(Frage: Welches Drehmoment?)
-Geräuschdämmmatte anbauen
So, jetzt noch meine allgemeinen Fragen:
Von anderen Getrieben kenne ich es, abzuwarten, bis die Getriebetemperatur ca. 40° beträgt, und aufgrund der Ölausdehnung noch bis zu dieser Temperatur etwas abläuft, und man dann erst die Schraube zumacht.
Zudem kenne ich es so, dass währenddessen jeder Gang durchgeschalten werden muss, kann diese Schritte aber bei diesem Getriebe nirgends lesen.
Sind diese beiden Schritte hier nicht mehr notwendig?
Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Getriebeölwechsel DL382 (0CK) - Ergänzungen erwünscht' überführt.]
105 Antworten
Zitat:
-nach Ablassen die seitliche Ölablassschraube erneuern (0CK321439A) und festziehen
(Frage: Welches Drehmoment?)
Die Schrauben haben einen Endpunkt.
Für die gibt's auch ein extra Adapter.
https://m.media-amazon.com/images/I/31AXsSmPmTL._AC_SY1000_.jpg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Getriebeölwechsel DL382 (0CK) - Ergänzungen erwünscht' überführt.]
Danke für deine Ergänzung, habe ich bisher nicht gewusst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Getriebeölwechsel DL382 (0CK) - Ergänzungen erwünscht' überführt.]
Kann hier jemand noch etwas in Bezug zur geführten Funktion in ODIS etwas sagen (ablassen / auffüllen), bzw. zum Durchschalten der Gänge während der Befüllung?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Getriebeölwechsel DL382 (0CK) - Ergänzungen erwünscht' überführt.]
Hallo
Ich habe noch weitere Fragen zum dem Thema DSG Ölwechsel. Welche Füllmengen werden benötigt?
Hat jemand Bilder oder ein Vireo von dem Wechsel?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Getriebeölwechsel DL382 (0CK) - Ergänzungen erwünscht' überführt.]
Ähnliche Themen
vielleicht hilft das
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Getriebeölwechsel DL382 (0CK) - Ergänzungen erwünscht' überführt.]
Zitat:
Hallo
Ich habe noch weitere Fragen zum dem Thema DSG Ölwechsel. Welche Füllmengen werden benötigt?
Hat jemand Bilder oder ein Vireo von dem Wechsel?
3,5l beim 0CK.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Getriebeölwechsel DL382 (0CK) - Ergänzungen erwünscht' überführt.]
Hallo Community,
es ist soweit, bei 120000km steht Getriebeölwechsel vor. ATF G 055 529 A2 laut ETKA gekauft.
Kann mir jemand sagen wie den Drückspeicher mit VCDS entleeren und auffüllen lässt.
Mit Orig.Disgnoseadapter gibt es "ATF Stand prüfen" dann "entleeren" oder "auffüllen".
Beim VCDS gibt's nur "Drückspeicher entleeren" und zum Auswahl zwei Funktionen: "aus / aktiviert"
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Besten Dank im Voraus!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '"OCK Getriebe" ATF Ölwechsel' überführt.]
Hast du mal über Grundeinstellung geguckt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '"OCK Getriebe" ATF Ölwechsel' überführt.]
Ja.
Da gibt's nur "ATF Stand prüfen" >"Start"
[Von Motor-Talk aus dem Thema '"OCK Getriebe" ATF Ölwechsel' überführt.]
Stimmt, hab' gerade geguckt und auch nix anderes gefunden🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema '"OCK Getriebe" ATF Ölwechsel' überführt.]
Hast du vielleicht eine Idee?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '"OCK Getriebe" ATF Ölwechsel' überführt.]
Hallo Kekc,
Hast du eine Lösung gefunden? Stehe aktuell vor dem selben Problem/Frage…
Viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema '"OCK Getriebe" ATF Ölwechsel' überführt.]
Hallo HalzA535,
leider nicht. Trotzdem konnte ich das Öl wechseln, jedoch mit "Gutmann" Gerät.
Erst sollte Druckspeicher entleert werden. Öl abgelassen werden. Danach 3,5 l ATF nachgefüllt werden. Zum Einfüllen wird ein Adapter benötigt ca.25€. (Adapter ATF für VAG 7-Gang DSG Getriebe für Audi A6 4G ab 2011 wie 6617/12).
Folgend den Fehler (Getriebe) löschen und anschließend Druckspeicher wieder aufbauen. Nichts besonderes... Audi kassiert nur die Kohle damit... Ich denke, mit VCDS ist es auch möglich.
Wenn du genaue Anleitung (Audi) brauchst, kann ich dir schicken.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '"OCK Getriebe" ATF Ölwechsel' überführt.]
@kekc Kannst du mir die Anleitung für Audi bitte ggfls zukommen lassen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '"OCK Getriebe" ATF Ölwechsel' überführt.]