Getriebeöl G052 171 A2

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ist das Getriebeöl G052 171 A2 für das Golf 2.0 tdi 140ps 6gang getriebe zugelassen? Bei mir ist vorrallem unter 20 grad der 2.gang öfter hakelig, ausserdem habe ich beim anfahren mit lenkeinschlag ein "muhh" geräusch, welches mit oben genanntem getriebeöl verschwinden soll. Trat auch beim golf 5 und passat auf.

34 Antworten

bei VW mit 30tkn Getriebeöl auf 75W gewechselt, vermutlich Original G052171A2 von VW. Dadurch besser aber nicht optimal.

Heute bei 100tkm selbst mal auf vollsynthetisches Ravenol 75W mit gleicher Freigabe gewechselt. Jetzt ists echt super. Ganz anders als zuvor. Jetzt gehen die Gänge sehr leicht und präzise rein. Vorallen der 2. Gang. . Auch nach Kaltstart (13 Grad Celsius).

Zusätzlich ist bei diesem Getriebeöl auch das "Muh-Geräusch" beim Anfahren mit eingeschlagener Lenkung weg (welches unkritisch ist, aber trotzdem nervt. Kommt angeblich von den Kegelrädern im Getriebe).

Also ich hatte auf die Empfehlung hier bei meinem A3 8P (was ja quasi auch blos nen Golf 6 mit Ringen ist 😉)
das Ravenol 75W einfüllen lassen. Laut ETKA bekommt mein Getriebe auch das G052 171 A2 von VW.
Mit dem Ravenol war ich allerdings nicht zufrieden.
Ok, das MUH war weg. Aber dafür hatte ich beim Anfahren ein Brummen bei 1300 Umdrehungen im 1. und 2. Gang, wenn das Auto warm gefahren war.
Ich habe jetzt das Ravenol nochmal gegen Castrol Syntrans V FE 75W-80 tauschen lassen.
Zumindest auf der Heimfahrt war erstmal Ruhe.

Also bei mir nichts der gleichen. Alles supi. Immernoch kein Muh mehr und sonst auch nichts negatives. Zumindest nichts spürbares und bin was sowas angeht sehr sensibel. Schaltet sich butterweich.

Zitat:

@xavair1 schrieb am 1. April 2017 um 20:50:34 Uhr:


bei VW mit 30tkn Getriebeöl auf 75W gewechselt, vermutlich Original G052171A2 von VW. Dadurch besser aber nicht optimal.

Heute bei 100tkm selbst mal auf vollsynthetisches Ravenol 75W mit gleicher Freigabe gewechselt. Jetzt ists echt super. Ganz anders als zuvor. Jetzt gehen die Gänge sehr leicht und präzise rein. Vorallen der 2. Gang. . Auch nach Kaltstart (13 Grad Celsius).

Zusätzlich ist bei diesem Getriebeöl auch das "Muh-Geräusch" beim Anfahren mit eingeschlagener Lenkung weg (welches unkritisch ist, aber trotzdem nervt. Kommt angeblich von den Kegelrädern im Getriebe).

Hallo wie hieß das Öl genau?
75w-???
Welche Freigabe muss das Öl haben?

Ähnliche Themen

https://www.ravenol.de/.../ravenol-mtf-3-sae-75w.html

Die Freigabe ist die G052171A2

Also mit dem 2. Gang merkt man immernoch, wenn er kalt ist, aber viel weniger. Das Muh Geräusch ist komplett weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen