1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Getriebeöl G052 171 A2

Getriebeöl G052 171 A2

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ist das Getriebeöl G052 171 A2 für das Golf 2.0 tdi 140ps 6gang getriebe zugelassen? Bei mir ist vorrallem unter 20 grad der 2.gang öfter hakelig, ausserdem habe ich beim anfahren mit lenkeinschlag ein "muhh" geräusch, welches mit oben genanntem getriebeöl verschwinden soll. Trat auch beim golf 5 und passat auf.

Ähnliche Themen
34 Antworten

eigentlich nur vom 1. in den 2. Es ist nicht weg, aber viel besser. Aber wie gesagt, ich möcht jetzt einfach ein paar 100 km abspulen und dann werd ich nochmal berichten. Man muss halt schauen, ob das Öl für dein Getribe freigegeben ist. Ich hab ein 6 Gang aus dem 2.0 Tdi 140ps, die Getriebekennung ist "NFP".

Zitat:

Original geschrieben von xavair1


eigentlich nur vom 1. in den 2. Es ist nicht weg, aber viel besser. Aber wie gesagt, ich möcht jetzt einfach ein paar 100 km abspulen und dann werd ich nochmal berichten.

und hast uns was neues zu berichten?:)

So,habe ich seit 3 Tage wieder Sommerreifen drauf und Geräusch ist wieder da,sogar noch stärker als vorher.:mad::mad::mad:
Ich denke jetzt mehr,dass das Öl nicht die Ursache ist....
Aber:
Ich habe vor,diese Woche noch,Getriebeöl zu wechseln - habe ich mir von Castrol Castrol Syntrans V FE 75W-80 2 L bestellt.
Werde dann berichten.

Ja.
Also ich hab erst seit gestern die sommerreifen drauf. Deswegen kann ich zu dem geräusch beim abbiegen noch nix sagen.
Zum schaltverhalten: Die gänge lassen sich viel leichter einlegen. Aber der 2. gang ist immernoch hakelig, allerdings nur die ersten 5 km nach motorstart. Danach flutscht auch der 2. gang easy rein.
Hatte das bei der inspektion angesprochen, die sind damit gefahren und meinten: "is normal". Da es ja auch keine geräusche beim schalten gibt oder so und ichh garantieverlängerung auf 100tkm hab, ist es mir auch wurst. Es fällt mir halt einfach nach dem kaltstart auf, weil alle gänge so schön easy zu schalten sind, nur die nummer 2 am anfang eben nicht.

Hallo zusammen,
ich hatte auch Probleme beim schalten vom 1. in den 2. Gang und vom 2. in den 3. Gang. Es fühle sich immer knochig und hakelig an. Wenn es kalt war zudem schwergängig und man hat die Zahnräder gespürt.
Da ich heute beim Freundlichen wegen eines Motorölwechsels war, habe ich es angesprochen und daraufhin hat man mir das Getriebe neu eingestellt und gefettet. Habe gerade den Wagen abgeholt und nun flutschen die Gänge wieder rein. Hätte ich nicht gedacht. Das Einstellen hat mich 75€ + MwSt. gekostet. Ich finde das hat sich gelohnt. Mal sehen wie es ist wenn der Wagen kalt ist.
Viele Grüße

Berichte unbedingt! Dann lass ichs nämlich auch noch einstellen. Bei mir ist nur von 1. in den 2. gang hakelig. Im stand lässt sich aber auch der 2. leicht einlegen. ist nur beim fahren und schalten vom 1. in den 2. gang wenn der wagen KALT war.

jetzt habe ich noch dieses Geräusch auch beim Rechtsabbigen festgestellt!:confused:

so Update:
habe es vor ca. 1 Monat Getriebeöl wechseln lassen - kamm Castrol rein.
Ergebnis(nach 700 km):
es wurde etwas besser, die Geräusche kommen viel seltener,ABER die sind nicht ganz verschwunden.
Und laut Kfz-Mechaniker war altes Öl noch ganz in Ordnung.
Also,die Suche geht weiter :(

Zitat:

Original geschrieben von AVF


so Update:
habe es vor ca. 1 Monat Getriebeöl wechseln lassen - kamm Castrol rein.
Ergebnis(nach 700 km):
es wurde etwas besser, die Geräusche kommen viel seltener,ABER die sind nicht ganz verschwunden.
Und laut Kfz-Mechaniker war altes Öl noch ganz in Ordnung.
Also,die Suche geht weiter :(

Viskosität?

Bei mir sind die geräusche bis jetzt nicht mehr aufgetreten nach dem wechsel auf g052171a2.

Zitat:

Original geschrieben von xavair1



Viskosität?

Castrol Syntrans V FE

75W-80

laut Castrol - G052 171 A2

Gibt's hier Erkenntnisse? Habe auch muuuhh geräusche beim anfahren in Kurven bzw. langsamer kurvenfahrt.

Ja. Damit gehts weg. Für einige zeit zumindest...

Ja. Aber nur bei warmem öl/ heißem wetter.

Was ist dafür die Ursache? Ist das irgendwie bekannt bzw können evtl Folgeschäden entstehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen