ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Getriebeöl CFFB 6 Gang, welches nehmen?

Getriebeöl CFFB 6 Gang, welches nehmen?

Audi A3 8PA Sportback

Mahlzeit.

Ich hatte diese Frage schonmal gestellt, finde sie aber selber nicht mehr und bin immernoch unschlüssig. ich habe auf meinem wagen nun 130.000km und finde, dass das getriebe ein wenig hakelt, grade wenn es kalt is draußen und ich grade erst losgefahren bin.

Ölwechsel als solches ist meinerseits kein problem, mein problem is eher die auswahl vom öl...

Aktuell hab ich 2 Optionen (weitere empfehlungen les ich gerne) und würd gern wissen, ob jemand mit einem der beiden erfahrungen bei dem Getriebe gemacht hat (Getriebekennbuchstabe NFU)

Original VW/Audi Getriebeöl:

https://shop.ahw-shop.de/...ng-schaltgetriebe-allrad-oel-g052171a2?...

oder

Castrol Syntrans V FE 75 W 80

https://www.ebay.de/.../1904824198?...

 

Ich liege ja richtig das im Getriebe 2,3 liter sind, also müsste ich 3 Liter bestellen.

Freue mich auf Antworten :)

Ähnliche Themen
22 Antworten
Themenstarteram 2. Dezember 2018 um 21:38

Habe ja ned Alle daten von deinem a3, versuch dich m durchzuklicken:

https://applications.castrol.com/oilselector/de_de/c/search

Zuerst wird er dir motoröl anzeigen und iwo kann man weitere produkte einblenden für zb getriebeöl, Achtung bei der Auswahl, gibt handschalter und automat

Zitat:

@Keks95 schrieb am 15. November 2018 um 05:02:50 Uhr:

Das is das was ich nun bestellen werde. 2,3l kommen ja ins Getriebe laut meinen Infos, also 3 Liter davon bestellen

In meinen Rentnergolf kommt das gleiche Produkt und gleiche Menge. Für 3 Liter bin ich aber zu geizig. Ich lass das Öl ab, fülle zwei Liter neues ein und sollte noch was fehlen, kommen halt 100 ml vom abgelassenen hinzu. Da bleibt eh ein Rest drinnen. Ob nun 100 ml mehr o. weniger ist da nicht entscheidend.

Wo finde ich die Angabe wieviel da rein muss? Google sagt nix

Castrol Ölfinder!

Auf dem Smartphone war nix zu sehen, am normalen PC war dann 2l angegeben.

Hatte letztes Jahr auch das Getriebeöl gewechselt wegen dem Muhgeräusch. Reingekommen ist das angesprochene Castrol Transmax manual 75W-80.

Leider war ich diesen Winter mit der Kaltschaltfähigkeit nicht wirklich zufrieden. Auf den ersten km sind v.a. 1. und 2. Gang hakeliger als es davor war.

Was sind nun die Möglichkeiten? Irgendwelche Additive hinzukippen?

Oder ist es besser nochmal das Öl zu wechseln mit original Audi/VW Öl, wenn ja, weiß jemand welches das ist?

CFFB, ca. 190.000 km, Bj 2012

Themenstarteram 16. Mai 2023 um 18:51

Mein Getriebe wurde Zwischenzeitlich überholt und der instandsetzen hat mannol DSG Öl eingefüllt. Die Reperatur war letzten beginnenden herbst. Über Winter war ich immer Recht zufrieden und auch sonst gehen die Gänge wie Butter rein.

Ich hab vor ca. 30tkm in mein nun 250tkm 6-Gang Getriebe (2.0 TDI CBAB) das Castrol 52532 SYNTRANS 75W-80 plus 3x ?Liqui Moly 1040 eingefüllt und bin absolut zufrieden. Ich würde an Deiner Stelle zunächst mal es mit dem Additiv probieren und ein paar Kilometer fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Getriebeöl CFFB 6 Gang, welches nehmen?