Getriebeöl 63 Käfer

VW Käfer 1200

Hallo an alle

Als erstes vorab. Mir ist klar, das es schon unendlich viele Öl Threads gibt, aber leider blickt man da ja gar nicht mehr durch.
Ich möchte demnächst mein Getriebeöl wechseln.
Laut meinem schlauen Buch kommt in den 63er Käfer ein SAE90 Hypoidgetriebeöl rein. Wenn ich diese so Google spuckt mir Google ein GL5 Öl (meist 80w90) aus.
Demnach wäre dieses ja das richtige.

Nur bin ich verunsichert, da einige schreiben GL4 muss rein und andere GL5.
Ich würde zu einem GL5 tendieren da ich dieses ja so finde, wenn ich die Spezifikation aus dem Buch eingebe.
Auch würde ich dieses Öl als mineralisches wählen.

Danke im Voraus für Eure Antworten.

Gruß
VWaircooled

Anbei noch ein Bild aus meinem Buch.

Image-1.jpg
31 Antworten

ich habe in meinen Pendelachser
LiquiMoly GL4/GL5 Hypoid 75W-90 eingefüllt…

Zitat:

@volvomania schrieb am 21. Juni 2023 um 17:14:57 Uhr:


ich habe in meinen Pendelachser
LiquiMoly GL4/GL5 Hypoid 75W-90 eingefüllt…

Das ist halt "vollsynthetisch" laut Datenblatt, daher hatte ich ein ungutes Gefühl in punkto "Synchronfreundlichkeit". Und lieber zum mineralischen gegriffen mit GL4, aber bewusst auf den Zusatz "Hypoid" geachtet (der tatsächlich heute kaum noch Verwendung findet).

Wann hattest Du denn das Getriebeöl gewechselt (Jahre und km)? Gab es seitdem "Auffälligkeiten" beim Schalten?

Grüße, jof

Deine Antwort
Ähnliche Themen