Getriebeöl 320d
HI DRIVERS,
weis jemand was für Getriebeöl und wieviel der 320d(alt)
für einen Wechsel braucht?
greetz whooo82
Beste Antwort im Thema
Re: Getriebeöl 320d
Zitat:
Original geschrieben von whooo82
HI DRIVERS,
weis jemand was für Getriebeöl und wieviel der 320d(alt) für einen Wechsel braucht?
Wenn sich am Getriebe keine Plakette befindet, dann am Besten das Castrol "SMX-S" verwenden! Ist ein vollsynth. GL3+ (= GL3 u. -4) SAE 75W-85. Damit läßt sich das Getriebe "butterweich" schalten. Auch die ersten beiden Gänge bei sehr niedrigen Temp.!
Und wenn eine orangefarbene Plakette mit der Aufschrifft "ATF OIL" am Getriebe ist, dann am Besten ein gutes ATF nach DEXRON IIIG. Empfehlung: Das "ATF III" v. Liqui Moly!
Und wenn Du das Auto schon mal auf der Bühne hast, solltest Du auch gleich das Öl vom Hinterachs-Diff. mit wechseln. Hier am Besten ein vollsynth. GL5 SAE 75W-140 mit LS-Zusatz verwenden. Empfehlung: Das Castrol "SAF-XJ" oder das vergleichbare v. LM (können beide sowohl in Diff. mit und ohne Sperre verwendet werden).
Grüße
P. S. In Getrieben altern die Öle wirklich langsamer als im Motor. Aber sie altern trotzdem. Wirklich unbegrenzt halten diese natürlich auch NICHT durch. Die empfohlenen altern sogar vergleichsweise langsam. Würde diese aber trotzdem spätestens alle 100 tsd km wechseln. Aggregate werden es mit einem langen Leben ohne Probleme danken! Bei einer sog. "Lebensdauer-Füllung" stellt sich dagegen immer die Frage: "Wie lange die Lebensdauer sein wird". Meistens nicht allzu lange! Und da einmal sowohl die Mengen, wie auch der Aufwand recht gering sind, wäre es nicht besonders klug, die Getriebeöle wirklich nie zu wechseln!
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sterndocktor
Schaltgetriebe = 1,1 u. Hinterachs-Diff = 1,7L. Aber nicht stur eine bestimmte Menge, sondern immer genau soviel, bis es leicht aus der Einfüllöffnung raus lauft!Gruß
Im Manuell-Schaltgetriebe weniger Öl als im HA-Diff ? Sorry, ist mir gerade aufgefallen nach 5 Jahren. 😁
also bei mir ist die Trockenneufüllmenge im Diff 1,1 Liter. Beim Wechsel 1 Liter und im Schaltgetriebe trocken 1,7 Liter und beim Wechsel 1,5 Liter.
Aber wie Sternedoc schrieb - immer bis "Oberkante Unterlippe" einfüllen.