Getriebe von 5-Gang auf 6-Gang
Hallo zusammen!
Seit etwa 5 Monaten hab ich nun einen Audi TT 180 PS mit 5-Gang! Mein Weg zur Arbeit liegt so besch... das ich nach spätestens 8 Minuten schon auf der Autobahn bin und jeder von euch der mal auf der Autobahn von Stuttgart nach Heilbronn unterwegs war, weiß das die rechte Spur mal so hardcore-mässig mit Querrillen überwuchtert ist, das nur ne S-Klasse mit Komfort-dämpfung rüber kommt ohne durchgeschüttelt zu werden.
Auf jeden Fall wirds peinleich mit einem "Sportwagen" mit etwa 110km/h auf der Mittelfahrbahn zu schleichen wenn so dumme Polos dann links überholen, nur weil der Motor noch nicht warm gelaufen ist und ich ihn nicht über 2500 U/min drehen will!
Ich dachte auch zuerst an den langen 5. Gang aber der hat ja dann kaum Kraft wenn mal ne satte Steigung kommt und von der Sorte gibt es reichlich auf meiner Strecke!
Deswegen jetzt die Frage mit dem 6-Gang-Getriebe! Den 180iger gibts ja in den beiden Varianten und da wollte ich nachfragen wie es mit dem Kompatibilität beider Getriebe steht! Ist ein Tausch aufs Getriebe und so weiter beschränkt oder müßten dann auch Steuergerät und Anlasser und was weiß ich alles gewechselt werden?
Hoffe ihr wisst dazu mehr und über jede Form von Tipps würd ich mich sehr freuen!
21 Antworten
Zitat:
Nimm ein 6 Gang Dieselgetriebe und lass es unten kürzer übersetzen.
Ist die denn ähnlich wie das 6-Getriebe vom 180 oder 225 quattro?
Ich war früher leidenschaftlicher Mercedesfahrer und da waren die Kupplung und Getriebe vom Benziner subjektiv hackliger als vom Diesel. Seitdem aber bei meiner C-Klasse 2 mal das Hinterachs-Differenzial binnen eines Jahres kaputt war und es jeweils 3000 Euro kostete, hab ich mich sofort für den TT entschieden!
In welcher Preisklasse würd ich mich da bewegen? Für das 6-Gang-Getriebe? Müßte nichts weiter gemacht werden am Motor hierfür?
Zitat:
Original geschrieben von Black-T
In welcher Preisklasse würd ich mich da bewegen? Für das 6-Gang-Getriebe? Müßte nichts weiter gemacht werden am Motor hierfür?
@Black-T,
was hast Du für einen Motorkennbuchstaben?
Quattro oder Front?
Schreib mir das bitte per PN.....
Zitat:
Original geschrieben von rippi
Wäre interessant wenn die Motor-Temperatur auch über 90°C angezeigt wird, aber es spielt eigentlich nicht so eine Rolle, da man bei 90°C Vollas geben kann.
Der Punkt ist eigentlich, dass man auf die Motortemperatur schaut und nicht auf die Wassertemp im Kombi, welche eh in 25°C-Schritten springt.
90° Wasser ist noch lange nicht 80° Öl, mein Wasser ist schon lange auf 90° bevor überhaupt mein Ölkühler auf macht (zwischen 80-90°)
Hab noch ein 6gang rumliegen 😁 wer will haben??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von frapos1
Hab noch ein 6gang rumliegen 😁 wer will haben??
Ich hätte gern ein 6.Gang mit der 5.Gang Übersetzung!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von frapos1
90° Wasser ist noch lange nicht 80° Öl, mein Wasser ist schon lange auf 90° bevor überhaupt mein Ölkühler auf macht (zwischen 80-90°)
dein ölthermo macht schon zwischen 80-90 auf??? oder wie soll ich das verstehen???
mfg
macht bei 70° ein wenig und über 80° voll auf. Ick brauch da nichtmal ne anzeige, wenn das aufmacht entsteht nen g60 sound im auto (leise, aber man hört es) 😁