Getriebe und Turbo getauscht ...

BMW 3er F30

Hi Leute bin neu hier im Forum habe da mal ne frage. Ich fahre zurzeit bmw F30 320i sportline bj 12 2012 habe den letztes jahr November 2015 gekauft bei BMW mit 34.000km runter. Habe ein Jahr Garantie bekommen. So vor zwei Monaten habe ich ein neuen Turbo bekommen auf Kulanz. Jetzt habe ich bemerkt das der 3. und 4. Gang manchmal nicht so rein geht wie er sollte. Habe mir gedacht komm fährste nochmals hin aber nach procar und sagst das den halt und siehe da jezt komm mit 40.000km runter ein neues Getriebe. Voll enttäuschend bekomme alles bezahlt aber kann doch nicht sein so ne kacke bei BMW zu haben ist mein erster BMW. Was meint ihr verkaufen oder behalten? Ich tendiere ja den zu verkaufen weil man weiss nicht was außerhalb der Garantie ist. Und ich dachte die Autos sind zuverlässig. Na ja falls einer noch so Probleme hat oder ne Meinung dazu hat bitte schreiben.

26 Antworten

Natürlich immer warmgefahren ist doch bei mein Auto wer sowas misshandelt hat für mich echt zuviel Geld. Habe den immer wenn der kalt war immer auf 2000 Umdrehungen gefahren bis die oil Anzeige auf ungefähr 90 Grad war.und dann hab ich klar auch bisjen gas gegeben wo es halt mal ging .

Dann hast du einfach Pech gehabt. Aber immerhin Glück im Unglück, da dir ja kein finanzieller Schaden entstanden ist 🙂

Ich wäre aber beim nächsten Mal vielleicht etwas vorsichtig, wenn ein Auto in 4 Jahren nur so wenig bewegt wurde. das könnte schon ein Grund sein für den Turboschaden.

Einen 320i von JP Performance tieferlegen lassen? Seit wann packt der Kraemer überhaupt 4 Zylinder an 😉? Ich kann BMW Procar Menden auch empfehlen. Die sind super nett und sehr kulant. Ganz im Gegenteil zu BMW selbst. Scheinbar bekommen die Kulanzanträge auch besser durch als andere.

Der wurde in 3 Jahren 34000 tausend km bewegt der erst der ihn angemeldet hat war bmw dann danach einer und dann ich und ich habe den jezt ungefähr 6000 km bewegt und ausserdem wurde er ja von bmw gehollt und nicht von ürgend ein anderer Händler und ich habe vorher gefragt ob er was hatte .Und der Verkäufer sagte wissen sie was bevor das auto bei uns verkauft wird sagte er ganz gross er würde durch 3 Kontrollen gehen wagen kann nur inordung sein .Na ja

Ähnliche Themen

also anscheinend erst vorführwagen bei BMW und dann wohl drei bis vier Jahre viel Kurzstrecke. Das wirkt halt nicht gerade lebensverlängernd.

Keine Ahnung normalerweise sind Benziner generell für kurzstrecke geeignet in Gegensatz zu früher ist ja quasi ein Stadt wagen mit start stopp Automatik wenne immer an einer Ampel stehst aber wie gesagt vieleicht auch Material Fehler vom Herstellers.

Wenn die genannten Reparaturen durch sind würde ich ihn auf jeden Fall behalten!

Zitat:

@montana22 schrieb am 2. Oktober 2016 um 15:21:10 Uhr:


Keine Ahnung normalerweise sind Benziner generell für kurzstrecke geeignet in Gegensatz zu früher

Nein, das war auch nie so

Ok meinse jezt würde der Wagen durchfahren.

....

Aufjedenfall Fall wurde das Getriebe bestellt und schätze das es nächste Woche eingebaut wird ich werde euch Aufen laufenden halten wie es ausgegangen ist ich bedanke mich für eure antworten bis bald mal .

Am N20 rasselt das Wastegate öfter mal beim Kaltstart. Hut ab, daß die Werkstatt den Turbo sofort gewechselt hat. Neue Turbos machen das nämlich auch schonmal, oder nach kurzer Zeit wieder. Mein N20 macht das auch, ist aber nur kurz, das hat keine Auswirkungen.
Ich fahre den N20 übrigens jetzt seit 2 Jahren mit sehr hohem Kurzstreckenanteil. Ich hatte noch nie einen so problemlosen Motor (Wagen). Hohen Kurzstreckenanteil solltest Du mit kürzeren Wechselintervallen für das Öl kompensieren. Das 2 Jahresintervall von BMW erscheint mir für diese Betriebsbedingungen arg lang wenn man den Motor lange fahren will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen