Getriebe Rutscht + Ruckeln

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Liebes Community,

ich bin recht frisch hier bei Motortalk.

Zum Fahrzeug : S204,C220 CDI, 2012, 205.000KM

Problem:

Das Hauptproblem des Fahrzeuges ist es, dass wenn ich bei Rot oder im Stand etwas zugig beschleunigen will dann hat das Auto einen für 1 Sekunde ein Leistungsverlust. Man muss sich das so Vorstellen, als ob jemand beim Beschleunigen kurz auf die Bremse voll tretet und danach wieder loslässt.

Das Problem macht die Karre gefühlte bei jedem 3-4 starkes Beschleunigen bzw. Kickdown. Auf der Autobahn gibt es keine Probleme bis 230 zieht er durch oder in der Stadt beim langsam fahren.

Nebenproblem: Im kalten Zustand morgens haut er die 2+3 Gang richtig rein, sodass das ganze Fahrzeug Stoss von sich gibt.

Ich war bei einer Werkstatt den ich immer Vertraut habe der hat direkt Turbolader gesagt und war sich 100% sicher. Alles gut haben wir mal nen Turbo für 600€ bestellt und eingebaut und siehe da das Problem besteht weiterhin.

Das Fahrzeug wurde danach ausgelesen von einer anderen Werkstatt Fehlercodes : Getriebe 2+3 rutscht.

Die Frage ist jetzt was muss ich wechseln um nicht unnötig weiter Geld auszugeben. Das Fahrzeug hatte bei MB bei cirka 120.000 einen Getriebeölwechsel.

Asset.HEIC.jpg
47 Antworten

Ja hast recht ich werde demnächst mal zu einem Getriebespezialisten fahren und dann lasse ich mich überraschen

Lasse eine Spülung ohne zusätzliche Chemikalien machen mit allem was dazugehört. Inklusive Reset des Getriebes. Danach musst du es wieder ein paar Kilometer "einlernen". Bei richtiger Kälte ist ein kräftiger Schaltvorgang von 2 nach 3 ab und zu spürbar, wenn es warm ist nicht mehr. Meiner rollt auf der Ebene im Standgas in Stufe D auch 15 Km/h...

https://www.motor-talk.de/.../...rummen-beim-bremsen-t7241119.html?...

Mein Getriebe schaltet zwar ohne Probleme, aber ich denke es wird eine ähnlich Ursache bei uns geben. Das mit den 15kmh im Stand ist definitiv nicht normal.

Habt ihr auch ein Brummen aus dem Motorenraum wenn ihr bremst bei 15kmh?

@Benzfahrer250 Also ich habe auch bei extremer Kälte keine merkbaren Schaltvorgänge. Möglicherweise ist es auch ein Zeichen dafür, dass man das Getriebeöl bald mal wechseln sollte.

Ähnliche Themen

@Sedge wie schnell fährt deiner bei „D“ ohne Gas zu geben?

Habe ich noch nicht getestet, aber wird wohl auch so um die 10-15 km/h sein

Ich habe letztes Jahr bei 150T km eine Spülung machen lassen.
Den harten Schaltvorgang zwischen 2 und 3 bei extremer Kälte gelegentlich spürbar, ansonsten alle Gänge butterweich.

Zitat:

@Benzfahrer250 schrieb am 18. Februar 2022 um 10:56:21 Uhr:


Ich habe letztes Jahr bei 150T km eine Spülung machen lassen.
Den harten Schaltvorgang zwischen 2 und 3 bei extremer Kälte gelegentlich spürbar, ansonsten alle Gänge butterweich.

ich habe derzeit knapp 260tkm am Tacho, und war voriges Jahr schon beim Kauf dieses Fahrzeugs überrascht, wie seidenweich das Getriebe schaltet. Möglicherweise hängt es auch damit zusammen, dass der Großteil der gefahrenen km auf Langstrecke absolviert wurden.

Zitat:

@Holger6969 schrieb am 16. Feb. 2022 um 17:55:51 Uhr:


Ist der WÜK mit dem Wandler zusammen oder sind es zwei verschiedene Bauteile?

Wük sitzt im Wandler.Das Wükventil befindet sich ausserhalb.

Ferner ...Die Spülung wird dich viel Geld kosten aber in deinem Fall wenig bringen.Du muss die Fehlerursache diagnostizieren und erst dannach reparieren.Spülung kommt erst an letzter Stelle,wenn das Getriebe bereits repariert ist und nicht vorher.
Spülung ist nicht das Allheilmittel passend zum jeden Getriebefehler.

Gewagte Ferndiagnose.

@c204driver
Auf deine Frage: „wie schnell fährt deiner bei „D“ ohne Gas zu geben?“
Ich habe es jetzt mal getestet. Ich komme auf 5 km/h

Das bedeutet es wird irgendwas mit den 15 km/h sein, denke auch nicht das es Zufall ist, dass es genau 15kmh sind. Fahre Montag in die Werkstatt Berichte dann mal

Ja, scheint wohl nicht die „Norm“ zu sein. Vermute ich jetzt mal, ich habe es heute eigentlich das erste mal getestet.

Zitat:

@Schrauber1221 schrieb am 18. Februar 2022 um 13:05:36 Uhr:


ist

Ich werd die nächsten Tage mal nen Wandler kaufen und einbauen und gff. Auch Wük Ventil.

Wenn der Fehler dann weg ist dann kommt ne Spülung

So rum geht es auch.
Du weißt schon was der Spass inkl. Einbau kostet?

Btw. Kann man die Wük auch kurz deaktivieren zum testen ob die nen Schuss hat. Das haben die "Profis" weiter oben vergessen zu erwähnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen