getriebe probleme?motor einfrier probleme?

VW Golf 4 (1J)

ich lese immer wieder das die modelreihe 99 und 00 getriebeprobleme wegen fehlender nieten hat.
meiner 1,4 16v ist ein erstzulassung 98. gehört dieser auch in diese problemgruppe

wie kann ich feststellen ob mein motor die kurbelgehäuseheizung hat oder nicht???kann ja sein das mein vorbesitzer diese eingebaut bekommen hat.(wegen der bekannten einfriergefahr.)

32 Antworten

Re: getriebe probleme?motor einfrier probleme?

niemand da der sich auskent??

Ja dazu gehörst du bestimmt =)

schau auf dein Getriebekennbuchstaben , die betroffenen sind DUU und DUW

Getriebe:
http://golf-faq.info/index.php?...

Kurbelgehäuse:
http://golf-faq.info/index.php?...

[naja,hilft mir auch nicht weiter.

Ähnliche Themen

Sind aber die Antworten auf deine Fragen.

]wie kann ich feststellen ob mein motor die kurbelgehäuseheizung hat oder nicht???kann ja sein das mein vorbesitzer diese eingebaut bekommen hat.(wegen der bekannten einfriergefahr.)

Du könntest dir z.B. in dem Artikel bei golf-faq das Bild öffnen und gucken, ob das Ding auch in deinem Motor zu finden ist. Oder aber du machst es so wie ich: Fährst zum Freundlichen und fragst, ob die das für dich prüfen. Wenn die Nachrüstung noch nicht stattgefunden hat, kannst du dann direkt Termin etc. vereinbaren, um das nachzuholen 😉

scheisse.war jetzt bei vw,ist nicht nachgerüstet.kulanz wird bei 90000km auch keine mehr übernommen.
was meint ihr,soll ich s machen lassen oder so weiterfahren.schliesslich ist seit 1998 nichts passiert.

hä wasn das für ne frage.......das wird doch soweit ich weiß umsonst nachgerüstet...........ist doch ein bekannter fehler und muss nachgerüstet werden. nur weil nie was passiert ist....vll hatter der vorbesitzer ne garage udn stand da imemr drin oder ist bei minusgraden aus welchen gründen auch imemr nie gefahren.

also auf zum freundlichen udn wechseln lassen, ob der wagen 50 000 oder 200 000 runetr hat kann/muss denen doch egal sein.

ja,das sag ich auch.aber vw hat kulanz afrage gemacht.zahlt kein pfennig.

Ist Quatsch.

VW Rüstet die ganze Sache 100% kostenlos nach.
Sogar der neue Motor - wenn es bei einem mal zu spät ist - wird zu 100% übernommen ohne km Begrenzung und bis zu einem Alter von 10 Jahren.

Es sei denn dein Wagen ist nicht scheckheftgepeflgt. Das wollen die meistens sehen. Wenn nicht, einfach bei einem anderen 🙂 nochmal versuchen.

wie ist das mit dem getriebe problem?übernimmt vw da auch was.???

Achso, nein, mein Post war auf die Kurbelgehäuseentlüftung bezogen. Und nur auf diese.
Dafür gibt es nämlich eine offizielle Kulanzregelung.

Bei einem Getriebeschaden wird je nach Fall seperat entschieden.
Manchmal gibt VW da noch ein paar % auf ein neues Getriebe.
Viel darf man aber nicht erwarten.

Übrigens nochmal zum Kurbelgehäuse:
Meiner litt da letzten Winter auch schon drunter. Gemerkt habe ich nichts. Irgendwann bemerkte ich jedoch merkwürdige Heulgeräusche vom Motor Richtung Zahnriemen.
Stellte sich letztendlich heraus, dass das Entlüftung mal einfror und der Motor etwas Öl rausdrückte. Die Geräusche kamen von der Ölpumpe. Ob die jedoch durch den Frost hopps ging oder durch die Umstellung von Frau, Stadtverkehr auf meine Fahrweise konnte nicht geklärt werden.

also ne kulanzanfrage ist schonmal schwachsinn, da es sich hierbei nicht um eine sache handelt, die in kulanz geschieht sondern schlichtweg eine art rückruf, weil volkswagen bei der herstellung des wagens mist gebaut hat.
normalerweise wäre es angebracht gewesen, damals eine rückrufaktion zu starten und jeden 1.4-Besitzer anzuschreiben. aber das hat vw aus kosten- udn imagegründen wohl nicht getan.

und zum thema scheckheft gepflegt........wenn mir da so einer bei vw kommen würde, vonwegen ich mein wagen wäre nicht scheckheft geepflegt udn deswegen würde das nicht getauscht werden, dann würd ich sofort den chef verlangen.
kann doch nciht angehen sowas.....ich soll die den austausch selbst bezahlen, nur weil vw zu inkompetent ist um ein auto zu bauen, was vernünftig läuft. wenn ich ein auto für weiß ich nciht wieveil tausend euro kaufe, darf ich doch wohl erwarten, dass mein auto morgens im winter anspringt, ohne dass ich nen kapitalen motorschaden befürchten muss.

da kann er sich sein gepflegtes scheckheft an die pupe schmatzen.....was hat das scheckheft bitte mit der tatsache zu tun, dass vw da schrott gebaut hat.
also alles humbug mit dem scheckheft, nur ne masche um den verunsicherten und unwissenden kunden zu verarschen und ein bsichen geld an ihm zu verdienen.

also lass dich nciht abwimmeln, sondern mach da freundlich aber bestimmt ein bischen druck. es müssten sich da ja auch offizielle statements volkswagens finden lassen, die du denen dann vorlegen kannst.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen