Getriebe Problem
Hallo,
wollte mal fragen ob einer der bereits den neuen A3 8v hat bereits Probleme hatte mit iwas oder speziell dem Getriebe.
Denn heute 12:15 durfte ich meinen neuen abholen in NSU lief einwandfrei bis um 18uhr. Motor an Steuerungsfehler Getriebe Rückwärtsgang geht nicht und eingeschränktes fahren. Der 1 und 3 Gang funktionierten der rest viel komplett aus. Nun steht mein 160km alter a3 schon wieder beim Händler. Hab den 1.8TFSI S-Tronic. 🙁
Gruss
Beste Antwort im Thema
Gerade beim Händler gewesen und mein a3 wieder geholt, war nur ein elektronischer Fehler. Das Programm wurde neu draufgeladen und jetzt funktioniert wieder alles gott sei dank 🙂
69 Antworten
Das ist eine Vermutung. Das Software-Update hätte Abhilfe schaffen müssen.
Also kann es nur an einem defekten Steuergerät oder an der Mechatronic selbst liegen.
Soviel ich weiss sitzt die Mechatronic im Getriebe, sodass das Getriebe sicher ausgebaut werden muss.
Hey Redap91,
hoffe dein Audi geht bald wieder !! Wann hattest du den denn bestellt? Und abgeholt in NSU? Ist ja wahscheinlich schneller gegangen als bei uns anderen, die ihn in Ingolstadt abegholt haben.
Hallo war nun noch einmal beim Händler und der meinte mir das es an der Mechatronic liegen würde wahrscheinlich bekomme nun ein neues Getriebe so wie es aussieht verbaut. Ich habe ihn am 22.08.2012 bestellt und durfte ihn am 17.10.12 abholen in NSU nachdem er bereits 1-2wochen davor von Ingolstadt nach NSU transportiert worden ist. Hab kein Termin früher bekommen da alles ausgebucht war.
interessant das ist früher als die leute, die ihn in ingolstadt abholen.. anscheinend ist NSU echt besser zur abholung , wenn man ihn schnell haben will
war der 22.8. bestelltdatum oder datum der auftragsbestätigung?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von a3zing
interessant das ist früher als die, die ihn in ingolstadt abholen.. anscheinend ist NSU echt besser zur abholung , wenn man ihn schnell haben willwar der 22.8. bestelltdatum oder datum der auftragsbestätigung?
war bestelldatum, ich war ausserdem der einzigste a3 soweit ich das gesehen hab in NSU.
hammer 😉 joa ich hatte halt ingolstadt gewählt weil ich irgendwie nicht wollte dass der noch verschifft wird, da er ja in Ingolstadt hergestellt wird. aber dafür darf man jetzt warten 😁 ich hab ihn ja schon 2 wochen früher als du bestellt, kann ihn aber erst in 2 wochen abholen 😉
ganz normal ambition 2.0 tdi. mein händler meinte wenn ich ihn in ingolstadt abhole dauerts ca 2-3 wochen länger. hätte ihn also schon wenn ich ihn in NSU abgeholt hätte 😉 Das COC papier ist sogar mit datum ende september unterschrieben. Also war er da schon gebaut 😉 von wann ist dein coc papier?
okay 😉
Hm das lässt ja tief blicken, nachdem der A6 so fehlerfrei gestartet ist hab ich gehofft der neue A3 wird auch problemlos, scheint aber pustekuchen...
Zitat:
Original geschrieben von Stroemungsretter
Das einzige, was mir bisher aufgefallen ist: ab und zu ist es am linken Hinterrad recht warm (da, wo auch die AGA ist) und es riecht etwas komisch. Dazu läuft dann der Lüfter nach dem Abstellen noch etwas nach. Ich vermute, das es was mit der DPF zu tun hat, wenn er sich reinigt oder so... Bin am Montag eh im AZ und lasse mal den Fehlerspeicher auslesen! 😉
Definitiv und absolut ist das die Dpf Regeneration, da brauchst kein Fehlerspeicher auslesen ist völlig normal. Der Lüfter soll die Temp im Motorraum niedriger halten da der Dpf samt AGA extrem warm wird beim regenerieren deswegen spürst du auch die Hitze.
Der Geruch wird mit der Zeit schwächer so ab 50tkm (beim alten) hab ich nichts mehr gerochen.
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Hm das lässt ja tief blicken, nachdem der A6 so fehlerfrei gestartet ist hab ich gehofft der neue A3 wird auch problemlos, scheint aber pustekuchen...
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Definitiv und absolut ist das die Dpf Regeneration, da brauchst kein Fehlerspeicher auslesen ist völlig normal. Der Lüfter soll die Temp im Motorraum niedriger halten da der Dpf samt AGA extrem warm wird beim regenerieren deswegen spürst du auch die Hitze.Zitat:
Original geschrieben von Stroemungsretter
Das einzige, was mir bisher aufgefallen ist: ab und zu ist es am linken Hinterrad recht warm (da, wo auch die AGA ist) und es riecht etwas komisch. Dazu läuft dann der Lüfter nach dem Abstellen noch etwas nach. Ich vermute, das es was mit der DPF zu tun hat, wenn er sich reinigt oder so... Bin am Montag eh im AZ und lasse mal den Fehlerspeicher auslesen! 😉Der Geruch wird mit der Zeit schwächer so ab 50tkm (beim alten) hab ich nichts mehr gerochen.
Ich will ja auch niemandem Angst machen, aber bei meinem 2.0 TDI regeniert der Filter exakt alle 200 km, obwohl ich nur Langstrecken mit Richtgeschwindigkeit 130 km/h fahre und bei diesen Einsatzbedingungen mit meinen Vorgängermodellen nie Filterprobleme hatte. Jetzt stand mein Fahrzeug allerdings wegen des nicht funktionierenden Navigationssystems 2 Wochen in der Werkstatt. Habe das Auto heute nachmittag abgeholt und nach 15 km hat sich das Navi wieder aufgehängt und eine ganz falsche Position angezeigt. Ich bin total am Boden zerstört und meine sehr hohe Meinung von Audi nach insgesamt 13 Neufahrzeugen ohne Probleme ist komplett ruiniert. Ich glaube langsam, wir hätten doch noch ein Jahr mit der Bestellung eines 8V warten sollen.
Weiß hier jemand, was man in solchen Fällen für Chancen hat, den Kaufvertrag rückgängig zu machen? Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar.
welches navi hast du denn bestellt? das große?
Zitat:
Original geschrieben von a3zing
welches navi hast du denn bestellt? das große?
ja, die MMI Navigation plus mit MMI touch (außerdem noch DAB-Radio und Bang & Olufsen was ausnahmsweise hervorragend funktioniert)
und der bildschirm hängt sich einfach komplett auf? 😰