Getriebe Problem

Audi A3 8V

Hallo,
wollte mal fragen ob einer der bereits den neuen A3 8v hat bereits Probleme hatte mit iwas oder speziell dem Getriebe.

Denn heute 12:15 durfte ich meinen neuen abholen in NSU lief einwandfrei bis um 18uhr. Motor an Steuerungsfehler Getriebe Rückwärtsgang geht nicht und eingeschränktes fahren. Der 1 und 3 Gang funktionierten der rest viel komplett aus. Nun steht mein 160km alter a3 schon wieder beim Händler. Hab den 1.8TFSI S-Tronic. 🙁

Gruss

Beste Antwort im Thema

Gerade beim Händler gewesen und mein a3 wieder geholt, war nur ein elektronischer Fehler. Das Programm wurde neu draufgeladen und jetzt funktioniert wieder alles gott sei dank 🙂

69 weitere Antworten
69 Antworten

Hallo liebe Audianer,

wir wollen unsere beiden Autos gegen einen neuen A3 'tauschen' und sind mit der Konfiguration soweit auch schon abgeschlossen.

Haben uns den A3 Sportback mit dem 1.4 TSC ACT 150PS Motor ausgesucht. Die Frage, die sich uns jetzt noch stellt, ist die Wahl des Getriebes. Ich bin fast immer mit dem Corsa als Handschalter gefahren, meine Freundin mit ihrem Yeti und dem 7-G.-Dsg. Allerdings fing es nach circa 25.000 km beim Schalten (meist vom 2 in den 3) deftigst an zu ruckeln, gerade nach längerer Fahrt. Ein Bekannter von uns, der bei einem Audi/VW/Skoda-Autohaus seine Mechatronikerausbildung macht, meinte auch, dass die dort häufig am Getriebewechseln sind.

Zusätzlich sind wir vor 2, 3 Monaten Taxi in einem VW Passat gefahren und der Fahrer meinte, dass sie auch häufig Probleme mit dem DSG haben und die Wagen oft in der Werkstatt stehen. Allerdings meinte er auch, dass wohl eine neue Generation in den Startlöchern stünde. Wisst ihr dazu mehr?

Meine Fragen generell:

- Verbaut Audi das gleiche Getriebe (DSG) und nennt es nur anders? Sprich, gleiche Probleme?
- Probefahrt steht noch aus, aber die Handschalter von Audi sind doch butterweich zu schalten, oder?

Vielen Dank und beste Grüße 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi STronic gleiche Probleme wie DSG?' überführt.]

Ja, die S-Tronic ist die gleiche wie bei VW. Angeblich wurde diese aber im Zuge der MQB Umstellung modifiziert. Zu beachten ist, das es zwei Getriebe gibt: DQ200 mit 7 Gängen in den kleinen Dieseln und Benzinern und die DQ250 mit 6 Gängen in den stärkeren Benzinern und Dieseln.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi STronic gleiche Probleme wie DSG?' überführt.]

Die trockenen 7-Gang-DSG's sollen öfter Probleme machen. Von den 6 und 7-Gang-Öl-Bad-DSGs in den stärkeren Motoren hört man von weniger Problemen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi STronic gleiche Probleme wie DSG?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von bernharde


Die trockenen 7-Gang-DSG's sollen öfter Probleme machen. Von den 6 und 7-Gang-Öl-Bad-DSGs in den stärkeren Motoren hört man von weniger Problemen.

Der 150 PS Benziner wäre ja an die trockene gekoppelt, oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi STronic gleiche Probleme wie DSG?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cit3x



Zitat:

Original geschrieben von bernharde


Die trockenen 7-Gang-DSG's sollen öfter Probleme machen. Von den 6 und 7-Gang-Öl-Bad-DSGs in den stärkeren Motoren hört man von weniger Problemen.
Der 150 PS Benziner wäre ja an die trockene gekoppelt, oder?

Genau.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi STronic gleiche Probleme wie DSG?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von PanicMind



Zitat:

Original geschrieben von Cit3x


Der 150 PS Benziner wäre ja an die trockene gekoppelt, oder?

Genau.

Danke für die Infos, habe mich jetzt doch zur S-Tronic überreden lassen. Bin gespannt 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi STronic gleiche Probleme wie DSG?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von bernharde


Die trockenen 7-Gang-DSG's sollen öfter Probleme machen. Von den 6 und 7-Gang-Öl-Bad-DSGs in den stärkeren Motoren hört man von weniger Problemen.

Aus dem Grund habe ich den 1.8er als Quattro genommen, da dort das 6-Gang-DSG verbaut ist. Mein Händler meinte dass ich (empfindlich 🙂) das sonst nicht verkraften werde. Insbesondere weil ich von der Multitronic komme und meine Frau im Golf GTD das 6-Gang-DSG hat. Wenn man dann immer den Vergleich hat merkt man das "schlechtere" schalten halt mehr 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi STronic gleiche Probleme wie DSG?' überführt.]

Ich kann mir schon vorstellen, dass das 6-Gang getriebe vom 1.8er Quattro schöner schaltet. Dafür hat man halt einen Gang weniger.

Vom 1.4er mit 150 PS zum 1.8er mit Quattro sind es aber ein paar tausend Euro mehr. Darum ist es eigendlich für jemanden, der sich den 1.4er rausgesucht hat, keine Option. Ich bin mit meinem Auto und den ständigen Werkstadtaufenthalten nicht mit viel zufrieden, aber über die S-Tronic (7-Gang) kann ich mich eigendlich nicht beklagen. Einzig die Motorbremse ist nicht ganz optimal. Wenn ich an eine Kreuzung ranfahr und manuell runterschalte, um per motorbremse abzubremsen, dann macht das auto jedesmal einen Satz nach vorne. Hier könnte die DSG eigendlich besser schalten. Aber das ist halt Jammern auf höchstem Niveau.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi STronic gleiche Probleme wie DSG?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von PanicMind



...

Einzig die Motorbremse ist nicht ganz optimal. Wenn ich an eine Kreuzung ranfahr und manuell runterschalte, um per motorbremse abzubremsen, dann macht das auto jedesmal einen Satz nach vorne. Hier könnte die DSG eigendlich besser schalten. Aber das ist halt Jammern auf höchstem Niveau.

Klingt jetzt blöd, aber zum Runterschalten ist bremsen eventuell besser geeignet.

Meine 6 Gang Stronic gibt beim manuellen Runterschalten auch soviel Zwischengas, dass man tendenziell schneller als langsamer wird. Ich fürchte das ist einfach "works as designed". 🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi STronic gleiche Probleme wie DSG?' überführt.]

Hallo, habe schon einiges im Internet gelesen, plane mir einen Sportback 1,6 TDI mit dem S Tronic Getriebe zu holen, Baujahr 2014, hat sich jetzt da was verbessern bei Audi mit den getrieben oder ist es immer noch gleich?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi STronic gleiche Probleme wie DSG?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen