Getriebe Öl wechseln ?

VW Phaeton 3D

Hallo,

der wartungsplan sieht soweit mir bekannt keinen Öl wechsel bein getriebe vor

gerade beim V10 drehmoment ist das getriebe doch ordentlich belastet und deswegen erscheint mir ein wechsel von getriebe Öl / Filter doch sinnvoll.

was meint Ihr dazu ?

MFG

Beste Antwort im Thema

bei 5-Gang ZF Getrieben nimmt man normalerweise das ZF-Lifeguard 5 Öl, bei 6-Ganggetrieben das ZF-Lifeguard 6 Öl.
Ich weis nur nicht welcher Getriebetyp genau verbaut ist HP....
Grundsätzlich wechsele ich ganz einfach und schnell 97% der Gesamtölmenge auch aus dem Wandler, selbst wenn der keine Wandlerablaßschraube hat. Wenn jemand Interesse hat, einfach bei mir melden. Gewechselt wird fachmännisch in einer ZF-Niederlassung. Dadurch kommt der gesamte Schmutz heraus. Tim Eckart vom Automatikölwechselsystem

73 weitere Antworten
73 Antworten

Ich war vor ein paar Tagen in der Werkstatt weil das ganze Auto bei 60-90 kmh und in engen Kurven geruckelt hat. Ausserdem hat er zB vor Ampeln manchmal heftig ausgekuppelt. Es wurden Softwareupdates aufgespielt und das Getriebeöl gewechselt, jetzt ist alles wieder in Butter.

Zitat:

Original geschrieben von gock666


Kann ich das auch bei ZF in Dortmund für den Preis machen? Ist ein V8.

Natürlich kann man den Getriebeölwechsel für ein ZF-Getriebe auch bei ZF in Holzwickede machen lassen (direkt am Flughafen; die alte NL in Dortmund gibt es nicht mehr). Kann ich aus eigenem Erleben ausdrücklich empfehlen. Holzwickede ist gem. eigenen Angaben das Kompetenzzentrum des Konzerns für die Überholung und Wartung von ZF-Automaten. Einfach mal nach "Getriebeölwechsel ZF Holzwickede" googeln; da gibt's eine Menge Positives zu lesen. Die Preise dort liegen auf vergleichbarem Niveau.

Armin

Wusste gar nicht, dass die umgezogen sind. Werd mich mal schlau machen. Kommst du aus der Ecke??

Hallo Phaeton Fahrer,

Meinen 2005-er, V6-tdi 6gang automatik, 70.000 km hatte auch das Quieken vom 3. in den 4. Gang.
 
Hab es im Spanishen VW Werkstatt gebracht und die haben mir dann erzählt was los war.
Stimmte genau mit wass ich hier gelesen hatte.

Zuerst haben die ein Software Update durchgeführt, weil dass vielleicht das Problem löste.
Leider musste das  Getriebeöl gewechselt worden. Das heiBt: Getriebeöl raus, 5 liter rein zum spülen, diese 5 liter wieder raus und dann wieder 5 liter neu rein.  Also 10 liter Getriebeöl, originel VW, weiss nicht welche Marke dass ist?  Problem gelöst. Kosten Total: 460 Euros.

Danke für alle Auskünfte hier und Gruß,
Richard

Ähnliche Themen

Info aus Elsawin ueber Quietschen und Vibrationen beim 09L-Automatikgetriebe.
Also ein bekanntes Problem.

MGE

Neues Öl gegen die Quietschneigung der ZF 6-HP Automatikgetriebe:
Die älteren ZF 6-HP Automatikgetriebe von Audi, BMW, Jaguar und VW neigen zu Quietschgeräuschen. Selbst das Umölen von Lifeguardfluid6 auf Lifeguardfluid6 Plus (aufgrund niedrigerer Reibwerte von Lifeguard6 Plus muß die Getriebesoftware upgedatet werden) bringt meißt keine dauerhafte Besserung. Eine Besserung bringt hier das neue ATF 117 GX. Dieses Öl wurde in Zusammenarbeit mit ZF Friedrichhafen im Verlauf mehrer Jahre entwickelt. Durch eine verbesserte Additivtechnologie, die eine zusätzliche Dämpfung ohne Veränderung des Reibwertes bewirkt, kann das Automatikgetriebe die nächsten 120.000km ohne Quietschen, Reibschwingungsphänomene und frei von reibwertbedingten Komforteinbußen betrieben werden.

Für einen begrenzten Kreis von Vielfahrern dieser betroffenen Fahrzeuge wird eine Umölung auf das neue ATF 117 GX angeboten. Dieses Öl ist zur Zeit nicht im Handel erhältlich.
Bei Phaetons die schon auf Lifeguard6 Plus umgestellt worden sind, muß die Software mit Hilfe des Herstellers wieder
Downgegraded werden.
Tim Eckart vom Automatikölwechselsystem

Zitat:

Original geschrieben von desireless


Ich war vor ein paar Tagen in der Werkstatt weil das ganze Auto bei 60-90 kmh und in engen Kurven geruckelt hat. Ausserdem hat er zB vor Ampeln manchmal heftig ausgekuppelt. Es wurden Softwareupdates aufgespielt und das Getriebeöl gewechselt, jetzt ist alles wieder in Butter.

Genau wie bei mir und ich bin jetzt über 90000km(V8). Wie viel hat der Spass gekostet, wenn ich fragen darf?

Bis

Zitat:

Original geschrieben von somarix


Hallo Phaeton Fahrer,

Meinen 2005-er, V6-tdi 6gang automatik, 70.000 km hatte auch das Quieken vom 3. in den 4. Gang.
 
Hab es im Spanishen VW Werkstatt gebracht und die haben mir dann erzählt was los war.
Stimmte genau mit wass ich hier gelesen hatte.

Zuerst haben die ein Software Update durchgeführt, weil dass vielleicht das Problem löste.
Leider musste das  Getriebeöl gewechselt worden. Das heiBt: Getriebeöl raus, 5 liter rein zum spülen, diese 5 liter wieder raus und dann wieder 5 liter neu rein.  Also 10 liter Getriebeöl, originel VW, weiss nicht welche Marke dass ist?  Problem gelöst. Kosten Total: 460 Euros.

Danke für alle Auskünfte hier und Gruß,
Richard

Laut meinem 🙂 brauch ich für den selben vorgang 16 liter Öl, und es soll knapp 800€ kosten. Hab das selbe Problem mit dem 3. Gang.

Zitat:

Original geschrieben von timeckart


das 6HP-19 bekommt das Lifeguardfluid 6 Öl. Wegen der Geräusche kommt noch das Lifeguardfluid One dazu.
Nach dem Ölwechsel muß das Lifeguardfluid One wieder mit dazu gegeben werden, oder man nimmt gleich ein besseres Öl wo die Geräusche erst gar nicht auftreten. Gruß Tim

Lifeguard One ist wichtig!!!

Bei mein 2005 V8 wuerde Getriebe Oel und Software ohne Kosten gewechselt (03/2008)
Problem von Quitschen und Ruecklen war verholfen.

Danach fuer alle Sicherheit nochmal nach ZF in Dortmund , neue Filter und Oel.

Nach 30.000km hat dass Ruecklen neu angefangen.
Erneut Oelwechsel (2 mal) bei ein VW-werkstatt, jetzt G055162A2.

ZF-rechnung gesucht: 6 liter Lifeguard6 , kein LifeguardOne zu finden ;-((

Lifegaurd6 ist viel billiger als G055162A2 ( 16 vs 39 Euro/liter)
Aber wenn man LifeguardOne vergisst, kommen die Kosten nachher ....

MGE

Lifeguard One wurde nur bei BMW und Jaguar eingesetzt (nur bei Lifeguard6, Braunes Öl). Bei VW/Audi wurde wegen fehlender Fahrversuche nur auf Lifguard6 Plus (Blaues Öl) mit zwingendem Softwareupdate wegen anderer Reibwerte umgeölt. Lifeguard One gibt es nur für Lifeguard6 Öl bei BMW+Jaguar!.
Wurde die Software umgestellt auf Lifeguard6 Plus kann auch nur noch dieses Öl verwendet werden. Tim Eckart

Hallo Tim,

Die software wurde beim ersten Spuelen in die VW-werkstatt auf 1904 gebracht.

Also hatte ZF Dortmund Lifeguard6 PLUs gebrauchen mussen.

Die hatten doch sehen koennen dass blaues Oel heraus kam??

MGE

Hallo,
ich habe eine Bitte.

kann mir irgendwer von euch bitte sagen, welches Getriebeöl sich hinter der VW-Ersatzteilnummer G055005A verbirgt ?

Und welche VW-Teilenummer das Lifeguard 6 Plus hat.

Ich will nämlich sichergehen, das ich bei meinem anstehenden Getriebeölwechsel das Lifeguard 6 Plus bekomme, und nicht wieder das selbe Getriebeöl das ich derzeit drin habe, welches auch bei mir ein quietschen beim Schaltvorgang verursacht.

Liebe Grüsse
kato2102

Hallo,

G 0 52 162 A2 ist der neue Oel (Blau) (> 30 Euro+).

0 55 005 A2 ist sofern ich weiss die Alte. ( um die 18 Euro)

Sehe Attachements

Code:

Vielen Dank mg.eggink

Das war eine wirklich schnelle und perfekte Antwort von Dir !!

Genau diese Infos habe ich gebraucht.

Hast du vielleicht auch noch eine Ahnung wo man das blaue Lifeguardfluid 6Plus mit der Teilenr. G 055 162 A2
zu einen günstigeren Preis beziehen kann ?
Ich würde immerhin ca. 15 Liter benötigen.
Es muss ja ausser direkt bei VW noch wo anders am Markt erhältlich sein.

lg
kato2102

Versuchs mal bei ein ZF Service stell.

Bei mein "fehl wechsel" hat der "normal" Oel dort 8 Euro/liter gekostet.

MGE

Deine Antwort
Ähnliche Themen