Getriebe gestört (gelb), gemässigt fahren!

BMW 5er F11

Gestern kam dieser Warnhinweis bei km 53.100 an meinem F11, 520dA touring (BJ.12/2010):

"Getriebe gestört (Warnung in gelb), bitte gemässigt fahren und nächste Vertragswerkstatt aufsuchen..." (sinngemäss).
Nach Umschalten auf M/S ging das Zeichen wieder weg.

Heute ging es wieder los, und zum ersten Mal merkte ich bei einer steilen Anlieger-Auffahrt, dass das Getriebe nicht herunterschaltet und kein Drehmoment mehr hatte, auch der Versuch in M/S zu schalten, schlug fehl.
Der R-Gang ließ sich auch nicht mehr schalten, erst nach Zündung aus und ein, gingen die Gänge wieder rein. Nach ein paar Minuten verschwindet der Hinweis auch wieder vollständig (auch kein Hinweis unter "Fahrzeugstatus"😉.
BMW Hotline konnte mir auch nur sagen, solange die Warnung in gelb erscheint, soll ich gemässigt fahren und eine Vertragswerkstatt aufsuchen. Bei rot sollte ich anhalten, und mich abschleppen lassen.

Wer hatte mit dem gleichen Problem schon einmal zu tun?

Beste Antwort im Thema

Und all die jenigen die keine Probleme haben, werder hier sicher nicht schreiben, wie gut es funktioniert.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 7. Juli 2016 um 06:44:37 Uhr:


Und all die jenigen die keine Probleme haben, werder hier sicher nicht schreiben, wie gut es funktioniert.

Zustimmung, und eben deswegen kann sicherlich keine Aussage über eine statistische Verteilung getroffen werden.

btw. meine ZF waren bisher alle unauffällig

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 7. Juli 2016 um 06:44:37 Uhr:


Und all die jenigen die keine Probleme haben, werder hier sicher nicht schreiben, wie gut es funktioniert.

Stimmt, aber man kennt z. B. die Zulassungszahlen.

Zitat:

@Bartman schrieb am 7. Juli 2016 um 06:53:23 Uhr:



Zitat:

@Stivi83it schrieb am 7. Juli 2016 um 06:44:37 Uhr:


Und all die jenigen die keine Probleme haben, werder hier sicher nicht schreiben, wie gut es funktioniert.

Stimmt, aber man kennt z. B. die Zulassungszahlen.

die helfen nur, wenn sich hier repräsentativ angemeldet und gepostet würde

Es lässt zumindest Rückschlüsse zu.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bartman schrieb am 7. Juli 2016 um 07:25:24 Uhr:


Es lässt zumindest Rückschlüsse zu.

klar, aber schon sehr vage.

was gäbe eigentlich die Forumstatistik her? wieviele ZF Ausfälle gibt's denn?

ich meine nicht wieviele SW Meldungen, denn diese kommen gern mal.

Hat aber wirklich noch niemand bei Magna Österreich nachgefragt ob sie ein Ölwechsel vorsehen beim Verteilergetriebe?

Zitat:

@Bartman schrieb am 7. Juli 2016 um 07:25:24 Uhr:


Es lässt zumindest Rückschlüsse zu.

Rückschlüsse in Richtung Getriebe-Ölwechsel als Prävention bin ich absolut dabei. Kann nicht schaden, ähnlich Ultimate😎

Rückschlüsse in Richtung "Pfusch" ist "ABSURD"!

laß es gut 10 Fälle im F1x Motor-talk Forum sein, welche Relation hat das auf - geschätzt > 1 mio F1x mit dem 8HP45hp 😕

ZF und auch BMW beschäftigen gut bezahlte und sehr professionelle Mitarbeiter, die Schadenfälle aufnehmen, auswerten; natürlich auch um fortwährend besser zu werden.

Die Kombination des F1x mit dem 8HP ist ein Quantensprung in der Automobilen Oberklasse gewesen und sucht bis heute Konkurrenz.

Die Verkaufszahlen dieser Baureihe sprechen für sich und ja, nach Murphy geht immer auch etwas zu Bruch. Auch hier zeigt sich BMW kulant, sicher werden belegbare Inhalte ab einem gewissen pro-mille Anteil direkt ZF angelastet, wie schon erwähnt: Binsenweißheiten...

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 7. Juli 2016 um 06:44:37 Uhr:


Und all die jenigen die keine Probleme haben, werder hier sicher nicht schreiben, wie gut es funktioniert.

Natürlich nicht. Aber wenn ich sehe wie voll die Werkstätten so sind, wundert es mich doch sehr das hier nicht mehr los ist.

Zitat:

@schlonzy schrieb am 7. Juli 2016 um 09:57:10 Uhr:



Zitat:

@Stivi83it schrieb am 7. Juli 2016 um 06:44:37 Uhr:


Und all die jenigen die keine Probleme haben, werder hier sicher nicht schreiben, wie gut es funktioniert.

Natürlich nicht. Aber wenn ich sehe wie voll die Werkstätten so sind, wundert es mich doch sehr das hier nicht mehr los ist.

leere Werkstätten sind auf Dauer kein wirtschaftlich tragfähiges Geschäftsmodell

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 7. Juli 2016 um 06:44:37 Uhr:


Und all die jenigen die keine Probleme haben, werder hier sicher nicht schreiben, wie gut es funktioniert.

Also mein Getriebe läuft exorbitant ohne Probleme und schaltet butterweich egal ob kalt oder warm oder von "P" auf "D" oder von "D" auf "R" oder komplett anders herum freue mich jeden Tag drauf es in Aktion zu sehen.

Musste noch nicht mal ein Öl Wechsel machen wie viele panisch hier abgingen.

Achso, hab kein X-Drive und bei mir ist das 8HP70 verbaut.

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 7. Juli 2016 um 06:24:48 Uhr:


Das ZF Getriebe hat wohl nichts mit dem x-drive zu tun?

Ich bin sehr zufrieden mit meim ZF 8Gang Wandler. Nur weil ein Teil im Antriebsstrang nicht den Anforderungen entspricht was es aushalten "müsste" und man dadurch ab und zu mal ein Ölservice beim Magna x-drive Verteilergetriebe mach sollte, wird alles auf die ach so schlechten BMW Techniker geschoben.

Hat vielleicht mal jemand der nicht zufrieden mit seinem Antriebsstrang ist, mal die Österreicher angeschrieben?

Durch das X-Drive wird das ZF Getriebe mehr belastet.

So bald das ZF Getriebe an seine Belastungsgrenze kommt, scheint es langsam hinüber zu gehen. Man hätte laut Ingenieurskunst einfach mehr Puffer geben müssen.

Ich behaupte nicht, dass das Forum DIE Quelle sei, aber es ist eine Sammlung von meist immer wiederkehrenden Störungen/Defekten.

Und wie schon geschrieben ist die Anzahl der Automatikgetriebestörungen bei BMW trotzdem sehr gering.

Zitat:

@kanne66 schrieb am 7. Juli 2016 um 09:19:31 Uhr:



Zitat:

@Bartman schrieb am 7. Juli 2016 um 07:25:24 Uhr:


Es lässt zumindest Rückschlüsse zu.

Rückschlüsse in Richtung Getriebe-Ölwechsel als Prävention bin ich absolut dabei. Kann nicht schaden, ähnlich Ultimate😎

Rückschlüsse in Richtung "Pfusch" ist "ABSURD"!

laß es gut 10 Fälle im F1x Motor-talk Forum sein, welche Relation hat das auf - geschätzt > 1 mio F1x mit dem 8HP45hp 😕

ZF und auch BMW beschäftigen gut bezahlte und sehr professionelle Mitarbeiter, die Schadenfälle aufnehmen, auswerten; natürlich auch um fortwährend besser zu werden.

Die Kombination des F1x mit dem 8HP ist ein Quantensprung in der Automobilen Oberklasse gewesen und sucht bis heute Konkurrenz.

Die Verkaufszahlen dieser Baureihe sprechen für sich und ja, nach Murphy geht immer auch etwas zu Bruch. Auch hier zeigt sich BMW kulant, sicher werden belegbare Inhalte ab einem gewissen pro-mille Anteil direkt ZF angelastet, wie schon erwähnt: Binsenweißheiten...

Du schließt nur auf die angemeldet User hier im Forum.

Lasse doch mal jeden der einen BMW fährt mit

8HP45
8HP45 x-Drive
8HP70 x-Drive

Getriebe hier im Motor Talk angemeldet sein ( schaffst du nie ) was meinst was hier los wäre ?!

Aber nicht jeder tümmelt sich jeden Tag oder überhaupt in einem Internet Forum herum, manche bevorzugen die Problemfindung auf die klassische Art und weise.

Die meisten findest du in den Werkstätten da draußen.

Ich glaub auch, dass ZF ne Meisterleistung hingelegt hat, mit dem Getriebe.

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 7. Juli 2016 um 11:56:40 Uhr:


Ich glaub auch, dass ZF ne Meisterleistung hingelegt hat, mit dem Getriebe.

Ein gut funktionierendes Doppelkupplungsgetriebe ist besser aber dafür funktionieren viele nicht gut 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen