Getriebe für Golf wechseln

VW Golf 1 (17, 155)

Hi
Ich hab nen Golf geschenkt bekommen. Leider ging nach 2 Tagen die Erste nicht rein und die Kuppplungsscheibe ist großteils zerstört. Also hab ich mir gedacht, das ein neues gebrauchtes Getriebe das billigste währ. Ist wahrscheinlich ein 1er Golf und hinten steht Golf C. Was für ein Getriebe würd denn da passen bzw wie kann man das selber aus- und einbauen?

mfg catfarm

31 Antworten

Ohne Genaue Daten können wir Dir das nicht beantworten. Wäre schon wichtig zu wissen welcher Motor in dem Golf ist und welches Baujahr

Hi.

wenns n 2er is und solange er keinen 1,8er (RU) drin hat hat er entweder ein 4-gang, 4+e oder ein automatikgetriebe drin.

Beim 1er hat er entweder 3+e oder 4-gang.

GKB kann ich leider nich sagen.

Bj beim 2er war glaub ich bis 86 (?)

MfG

Im 1er gab es auch 3-Gang Automaten (hier wohl eher unwahrscheinlich) und 5-Gang (4+E) Schaltgetriebe.

Thorsten

aber nich im golf c ... siehe doppel-wobber 😉

Ähnliche Themen

Da irrt Doppel-Wobber aber. Wir hatten selbst schon einen Golf 1 "C" mit Automatik und auch die 4+E-Getriebe gab es gegen Aufpreis.

Thorsten

Also ich hab schoneinmal bei nem 2er nen Getriebe gewechselt. Was Du halt brauchst um das ein Ersatzgetriebe zu finden sind die Getriebe kennbuchstaben. Die stehen, zumindest beim Golf 2 bequem zu finden auf einem Aufkleber im Kofferraum. Kann auch eine Zahl-Buchstabe-Kombination sein.

Der Ausbau geht einigermaßen, ist halt Fummelarbeit und dauert schon ein bissl wenn mans ordentlich macht.

Am besten Du hängst den Motor durch irgendeine Vorrichtung auf, weil der Motor auch über das Getriebe gelagert. Wenn Du versuchst es so abzuschrauben dürftest du arge Schwierigkeiten bekommen.

Und besorge Dir alle notwendigen Hilfs- und Arbeitsmittel, sowie Sicherungslack für die Antriebswellenschrauben. Die musst Du nämlich auch abnehmen. Falls Du die Kühlerschläuche abnehmen musst, wegen mehr Platz und so, schonmal neues Kühlmittel auffüllen...

Also erstmal ne checkliste machen, weil wenn das Teil ersteinmal draußen ist, ists schwer mal eben zum Kfz-Teilehandel und irgendetwas besorgen!

Falls Du noch spezifische Fragen hast frag einfach... :-)

ich meinte natürlich nicht kühlmittel auffüllen, sonder besorgen... sorry

Kühlwasser muß schon mal nicht runter. Und Sicherungslack für die Antriebswellenschrauben? Das ist ja wohl alles etwas übertrieben

ich meinte das kühlwasser nur ablassen, falls man zuwenig platz zum arbeiten hat.

das Getriebe ist bekanntlich durch ein paar schrauben gehalten, und anpacken muss man es auch irgendwie...

das mit dem Sicherungslack ist nicht übertrieben, weil sich die schrauben durch die rotation der antriebswellen (und das tuen sie gewöhnlich während der fahrt) rausdrehen können. ich weiß: müssen nicht können aber!

Meinem Bruder ist das bei seinem Audi passiert und ich weiß, dass es sehr unschön ist mit einer oder zwei losen Antriebswellen zu fahren. Er musste, nachdem sich die welle komplett gelöst hatte, nämlich die ganze Radaufhängung neu machen lassen.

Also, lieber ordentlich oder gar nicht, kommt eben drauf an, wie lange man seinen golf behalten möchte!

Kühlwasser????...... also das geht wirklich ohne.
Hast du damals wirklich das Kühlwasser abgelassen??

Sicherungsmittel brauchst auch nicht(schadet natürlich nicht), man sollte sie aber mit dem richtigen Drehmoment anziehen....😁

greetz

Und ganz wichtig, Antriebswellen an den Schrauben sauber machen, wenn Sand unter die Schrauben kommt, können die sich schon losrütteln, ansonsten sitzen die auch ohne Sicherungslack bombenfest.

Hi,

hab ja bekanntlich grad dasgleiche problem. ich bekomme die wellen nicht ab. auf den muttern radseitig ist eine art blauer lack drauf - ist das dieser sicherungslack?
hat jemand eine idee wie ich die wellen abkriege?
sonst fahr ich zur werkstatt und hol mir nen schlagschrauber...

Thx

FaZi23 8)

Wo ist denn das Problem? Handbremse ziehen, 1. Gang rein, nach links einschlagen und dann die Mutter lösen. Brauchst natürlich ein Rohr oder so was, mit ner normalen Knarre löst du da nix

Aber um das Getriebe zu wechseln müssen die nicht raus

Das blaue wird wahrscheinlich logteit blau! (ich hab keine Ahnung wie das geschriben wird aber ihr wisst wohl alle was ich meine) Das ist son sicherungs Zeug, wie du das aber loskriegst weiss ich auch nicht würd aber auf jeden Fall vorsichtig sein bevor du den Kopf abdrehst, bei uns inner Firma machen wir das auch auf die Schrauben und wir machen das nicht nur auf die Köpfe sondern schmieren auch das komplette Gewinde damit ein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen