Getriebe Fehler - Getriebe Gangsteller 2 mechanischer Fehler
Hallo
es handelt sich bei dem Fahrzeug um einen Q5 3.0 TDI Ez 12.2008 und 166000 Km gelaufen.
Beim Abbremsen kommt ist einem ruckeln, mal stärker und mal schwächer. Nun habe ich schon vieles hier gelesen mit den Problemem der Mechatronic.
Habe heute den Fehlerspeicher mit VCDS ausgelesen und als Fehler ist zwei mal Gangsteller 2 Mechanischer Fehler hinterlegt.
Leider habe ich dazu nichts gefunden, was kann das sein?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
servus
schick mir bitte deine mail adresse, dann kann ich dir die infos schicken
lg
396 Antworten
Zitat:
@rscobra schrieb am 13. November 2016 um 20:36:05 Uhr:
@ yukyuk87
schick mir deine email bitte per pn, dann wird dir geholfen :-)
Hey, kannst du mir mit meinem Problem helfen. Habe einen Q7 3,0 l TDI mit der Mechatronik.
Fehlerspeicher P284a00
Getriebe Gangsteller 2 mechanische Fehler.
Hey
wer kann mir helfen? Es geht um die Mechatronik. Habe schon einiges hier gelesen. Über diesen Fehler war bei einer Werkstatt. Die wollten mir aber direkt die gesamte Mechatronik tauschen.
Der übliche Fehler Getriebe Gangsteller 2 mechanische Fehler.
Wer kann mir sagen, wo ich es kostengünstig repariere und nicht komplett tausche?
Gruß Michael
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler Getriebe Gangsteller 2 P284A00' überführt.]
Die Info hätte ich auch gerne. 3.0 TDI Bj. 2013. Bei mir fängt es bei 102000 km auch langsam an.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rscobra schrieb am 18. November 2016 um 17:24:56 Uhr:
@kuh-fahrer
schick mir deine mail, dann wird dir geholfen :-)
Hallo ich weis nicht wie ich dir eine pn schreiben soll,
Ich bin neu in diesem Forum und suche verzweifelt nach antworten es geht um ein Audi a 4 b8 bj 2010 dsg Getriebe Fehler p176b00 meine e Mail ist murat_haci@hotmail.de ich hoffe auf ein Antwort
Liebe Grüße 🙂
Hallo zusammen,
Ich fahre einen Q5 8R mit 7-Gang S tronic, Getriebecode PJT, Motor: 2.0 TDI 190PS
Baujahr 12/2016
Ich habe ganz selten (vielleicht 3 mal im Jahr) folgendes Phänomen:
Man ist nur eine kurze Strecke 1 - 2 km nach Kaltstart gefahren und hält kurz irgendwo an.
Man schaltet auf P und kurz danach fällt die Motordrehzahl stark ab auf ca 500 rpm und schwankt. Dies dauert ca 1 - 2 Sekunden.
In 90% der Fälle fängt er sich wieder. Ab und an passiert es aber auch, dass der Motor aus geht. Es fühlt sich aber eher nicht wie ein abwürgen an. Es geht kein Ruck durch das Auto, wie man es zB aus der Fahrschule kennt beim abwürgen. Die Drehzahl sackt langsam soweit ein, dass er einfach ausläuft. Man kann es sich vorstellen, wie wenn man den Motor abstellt, aber stark verlangsamt in Zeitlupe.
Daraufhin kommt die Meldung Start Stop System deaktiviert - Motor manuell starten. (Dabei mache ich das Start stop System direkt bei jedem Start selber aus) Was hat das Start Stop system überhaupt damit zu tun?
Der Motor lässt sich danach ganz normal starten.
Selbst wenn man es direkt daraufhin provozieren will und immer wieder anhält und auf P schaltet tritt es nicht mehr auf.
Es steht auch jedes mal kein Fehler im Getriebe oder sonst wo (unmittelbar danach mit OBD Eleven ausgelesen).
Man findet dazu auch absolut gar nichts im Internet. Nur Abwürgen auf D oder R, Getriebe ruckt beim schalten, anfahren, geht in Notlauf, überspringt Gänge etc.
Handelt es sich hier um ein Einzefall?
Km Stand beträgt 155.000 Km.
Getriebeöl wurde alle 60.000 KM wie vorgeschrieben gewechselt.
Getriebe funktioniert und schaltet ansonsten komplett unauffällig.
Das Phänomen hat er auch schon seit ca 3 Jahren/bzw. Km Stand 109.000 seit dem ich das Auto habe.
Was kann dies sein?
Ist dies weiter bedenklich?
Kann es auch vom Motor kommen, dass er sich irgendwie verschluckt?
Eventuell spinnt die Elektronik?
Hallo Leute, nachdem ich nun ohne Erfolg ausgiebig Google zu meinem Fehler befragt habe, wurde ich über das Forum hier fündig.
Der Fehler von Belmondo 17.1.23 auf S18 und anderen hier passt genau zu meinem Problem.
Am Berg rückwärts kommt der Q5 nicht vom Fleck egal wie viel Gas ich gebe, er rollt vorwärts.
Dann Fehlermeldung.
Auch nach Umschalten in N, P, oder D fährt er nicht rückwärts.
Nach Neustart ist Fehler weg, aber er fährt dennoch nicht rückwärts die Steigung hoch.
Was mir zudem schon länger auffällt, dass er an der Ampel stehend (in D) oft unruhig dreht, als würde er nicht auskuppeln. Könnte vielleicht damit zusammen hängen.
Q5 quattro 3.0 tdi V6 8RB OJY Baujahr 2012
Schlüssecode 588 AVV
Motorcode CDVD / Getriebe Law nkh
162552 km
Fehler unter Getriebe:
Teilenummer SW: 8R1 927 156 S
Bauteil: 0B5 30 TDIRdW H01 0004
Revision: --H01--- CVN: 00004E20
Codierung: 000001
18051 Gangsteller 2 hängt P284a
Motordrehzahl: 953 /min
Getriebeeingangsdrehzahl: 953 /min
Getriebeausgangsdrehzahl: 10 /min
Motordrehmoment: 212 Nm
Getriebeöltemperatur: 58 •c
Gaspedalstellung: 49.2 %
Kupplungsstatus: Kupplung 2 kann Moment übertragen
Verlernzähler nach OBD: 37
Zeitgleich Fehler unter
Motorelektrik:
Teilenummer SW: 8K5 907 401 F
Labeldatei:
HW: 4G0 907 401
Bauteil: 3.0TDI EDC17 H39 0001
Revision: 53H39--- CVN: 99382810
2937 - Steuergerät für Getriebe
U1026 00 [0321 - Bitte Fehlerspeicher auslesen
Zeitgleicher Fehler unter
Bremsenelektronik:
01315 Getriebesteuergerät 013 bitte Fehlerspeicher Auslesen
@rscobra kannst du mir bitte weiterhelfen?
Danke!
Hi ich habe ganau der selbe Problem
hast du schon en lösung gefunden für diesem fehlerbehebung?
grüße
Levente
Zitat:
@Spurverbreiterung51275 schrieb am 24. April 2018 um 17:58:33 Uhr:
Hallo Zusammen,habe bei meinem A6 3,0 TDI Quattro BJ 03/2013 204 PS mit 160.000 km folgende Probleme:
Seit ca.6 Monaten wiederholt gasähnlicher Geruch bei längerem Stillstand und eingelegtem Gang im Fahrzeuginneren (zB an der Ampel). Fahre immer mit deaktivierter Start/Stopp Automatik...
Habe dazu schon einige Lösungsvorschläge im Forum gelesen und diese bei meinen Audi-Händler vorgebracht. Die sind demgegenüber sehr skeptisch und haben bedenken dass damit eine dauerhafte Reparatur möglich ist. Sie sagen im Wesentlichen sie kennen diesen Fehler nicht und haben dafür kein vorgegebenes Reparaturprozedere...Nun bekam ich vor zwei Tagen nachdem ich länger im Rückwärtsgang gestanden habe im MMI die Meldung "Getriebe Systemstörung, Fahrt eingeschränkt möglich". Nach Neustart des Autos war es wieder weg und kam bislang nicht wieder.
Die Fehlerdiagnose ergab gestern den Fehler P284A00 ($4683 / 18051) Gangsteller 2 hängt. Lt. Audi völlig unbekannt...
Nun die Frage ob hier jemand im Forum mit dieser Meldung etwas anfangen kann und einen Vorschlag dazu hat was zu tun ist... Defektes Kühlventil, Defekter Sensor im Getriebe, Tausch Mechatronik, Tausch Platine, Getriebe spülen und neues Getriebeöl, Ölkühler...
Ich persönlich glaube es hat etwas mit der Überhitzung des Getriebes im Stillstand bei eingelegten Gängen zu tun, besonders im Rückwärtsgang. Irgendetwas mit erhöhter Reibung...
Habe das heute nochmals probiert und zwar den Fehler nicht reproduzieren können, aber der Geruch nach Gas war sehr Stark im Auto...Mein Ansatz wäre Getriebe spülen und dann tausch Mechatronik...
Wäre sehr für Tipps dankbar wo man ansetzen sollte.
Vielen herzlichen Dank,
Krimmi1108
Hallo
Ich fahre einen Audi Q5 2.0 Diesel, Bj 12.2012 mit 177PS,7 Gang S Tronic Automatik, ca.235Tkm gelaufen.
Habe das Problem wenn das Auto warm wird und ich den Rückwärtsgang einlege das es anfängt zu ruckeln und der Wagen an Leistung verliert und in den Notprogramm springt.
Ich habe die OBDeleven VAG App auf mein Handy, damit lösche ich den fehlerspeicher und kann weiterfahren.
Die App zeigt * P284A00 * Code Fehler.
Gibt es da für eine Lösung, könnt ihr mir bitte weiter helfen?
Email ist zoransasic@hotmail.de
Vielen Lieben Dank
Hallo, hat jemand die E Mail zur vorgangsweise bei dem Fehler Gangsteller 2? Wäre lieb wenn Sie mir jemand zuschicken könnte an : zero2004@web.de oder an 01629229005
Zitat:
@rscobra schrieb am 18. November 2016 um 17:24:56 Uhr:
@kuh-fahrer
schick mir deine mail, dann wird dir geholfen :-)
@rscobra kannst du mir bitte auch helfen
Wahnsinn, wenn man hier durchliest. Mein 3,0 Liter Q5 mit 156000 km hat auch Probleme und zeigt im Display an
Getriebefehler - Weiterfahrt möglich" bei S-tronic!
wer hat irg. welche Tips. Das Getriebe schaltet normal ?
Wie immer…. zuerst Fehlerspeicher auslesen.
Es gibt viele mögliche Ursachen für diese Warnung. Wenn man einfach weiter fährt, kommt früher oder später die Warnung „Weiterfahrt begrenzt möglich“ (zB kein Rückwärtsgang, oder Motor startet nicht mehr nach ausschalten) und später kommt man gar nicht mehr vom Platz. Dies ist um das Getriebe zu schützen vor größerem Schaden.
Zitat:
@rscobra schrieb am 30. Oktober 2016 um 18:19:25 Uhr:
servusschick mir bitte deine mail adresse, dann kann ich dir die infos schicken
lg
Wie kann ich ihnen meine Email Adresse schicken?