Getriebe Fehler - Getriebe Gangsteller 2 mechanischer Fehler
Hallo
es handelt sich bei dem Fahrzeug um einen Q5 3.0 TDI Ez 12.2008 und 166000 Km gelaufen.
Beim Abbremsen kommt ist einem ruckeln, mal stärker und mal schwächer. Nun habe ich schon vieles hier gelesen mit den Problemem der Mechatronic.
Habe heute den Fehlerspeicher mit VCDS ausgelesen und als Fehler ist zwei mal Gangsteller 2 Mechanischer Fehler hinterlegt.
Leider habe ich dazu nichts gefunden, was kann das sein?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
servus
schick mir bitte deine mail adresse, dann kann ich dir die infos schicken
lg
396 Antworten
Hi @rscobra, könntest Du mir Bitte auch Infos schicken? Habe das selbige Problem Q5 3.0 tdi mit DSG Getriebe.
Hallo ! Können Sie mir auch helfen ? Bei mir die Fehler ist P17E100 , die Automatikgetriebe hängt auf 2 gang und ich muss Zündung aus , Zündung ein, dann geht wieder .
Hallo , ich brauche auch hilfe ! Meine Fehler ist P17E100. Bei mir hängt auf 2 Gang und ich muss Motor ausschalten, dann geht wieder. Mein email ist venkov@web.de. Bitte sende mir Info.
@rscobra schrieb am 30. Oktober 2016 um 18:19:25 Uhr:
servus
schick mir bitte deine mail adresse, dann kann ich dir die infos schicken
lg
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen, ich besitze ein Audi A7 4G Modell mit Baujahr 2011.
Das Fahrzeug hat ein S-Tronic 7-Gang-Getriebe.
Ich habe die Fehlermeldung "Getriebesystemstörung, weiterfahrt nur bedingt möglich" bekommen.
Nachdem ich das Fahrzeug aus und an mache ist der Fehler weg.
Aber wenn ich zum Besipiel langsamer werde und dann stehe, dann schalten die Gänge sehr hart zurück.
Ich habe die folgenden Fehlercodes mit dem VCDS rausgelesen:
P17E1 00 - Gangsteller 2, mechanischer Fehler
P2789 00 - Kupplungsadaption am Anschlag
Was muss hier getauscht werden?
Nur die Mechatronik?
Oder die Mechatronik und die Kupplung samt Zwei-Massen-Schwungrad?
Anbei schicke ich euch noch die ausgelesenen VCDS Daten.
Danke Leute!
Zitat:
@muckinr10 schrieb am 9. November 2016 um 12:08:51 Uhr:
HalloProblem gelöst
Erst mal vielen Dank an rscobra ohne dessen Unterstützung ich mich nicht rangetraut hätte!
Das Rucken ist weg und der Wagen schaltet wieder Butterweich.Keine Fehlereinträge mehr!
Ich habe den offiziellen Reparatursatz für die Mechatronik eingebaut.
Kosten: 366€ der Repsatz, 40 € für die neuen Ölrohre aus Kunststoff , und 7 L Getriebeöl ca 100€
Zeitlcher Aufwand ca 4Std da ich nur eine Grube zur verfügung hatte.
VCDS für die Grundstellung war auch vorhanden und alles ist gut gelaufen.lg
Mein mail adresse ist:
[Kontaktdaten aus Datenschutzgründen von Motor-Talk entfernt. Bitte Kontaktdaten ggf. über die PN-Funktion austauschen.]
servus
schick mir bitte deine mail adresse, dann kann ich dir die infos schicken
lg
Zitat:
@rscobra schrieb am 18. November 2016 um 17:24:56 Uhr:
@kuh-fahrer
schick mir deine mail, dann wird dir geholfen :-)
Das gleiche Problem habe ich auch Gast Steller 2
Was muss ich tun könntest du mir helfen
Alin.gokhan@gmx.de
Ich habe die Kupplung getauscht und den großen Reparatursatz für die Mechatronik gekauft und diesen so Instand gesetzt.
Das Auto ist gestern fertig geworden, bis jetzt passt mal alles aber es wird sich erst in den nächsten Tagen und Wochen herausstellen.
Zitat:
@rscobra schrieb am 13. November 2016 um 20:36:05 Uhr:
@ yukyuk87
schick mir deine email bitte per pn, dann wird dir geholfen :-)
Kann ich auch per E-Mail bitte haben?
Avirex83@hotmail.com
Hi Jungs,
habe seit einiger Zeit beim Rückwärtsfahren (schon bei leichter Steigung, Hofauffahrt) das Problem, dass der Wagen stehen bleibt, obwohl man Gas gibt - wie oben schon beschrieben mit dem Gefühl, dass die Handbremse angezogen ist.
Fahre ich ein, zwei Meter nach vorne auf die Straße und danach mit "Anlauf" zurück, dann komme ich auf meinen schräg gelegenen Stellplatz.
Neulich zur Probe rückwärts bei größerer Steigung gefahren, da ging gar nichts...
Fehlercode auslesen mit Hella-Gutmann ergab:
Getriebe Fehlercode 18051
Original Fehlercode: P284A00 Gangsteller 2
Fahrzeugdaten:
Q5 3.0 V6 24V TDI Quattro, Bj.2013, 210 Tkm
@rscobra, kannst Du mir bitte Deine Infos per Mail senden?
Schicke Dir meine Mail per PN.
Danke vorab!
Hallo, bin neu hier und ich habe das gleiche Problem mit der mechatronik bei meinen Q5 3.0 tdi.
Wer kann mir helfen?
Wer kann mir sagen, wo ich es kostengünstig reparieren kann. Eine Werkstatt bei der ich war wollen direkt die komplette Mechatronik tauschen Kostenpunkt 4000 €