Getriebe Fehler - Getriebe Gangsteller 2 mechanischer Fehler

Audi Q5 8R

Hallo

es handelt sich bei dem Fahrzeug um einen Q5 3.0 TDI Ez 12.2008 und 166000 Km gelaufen.

Beim Abbremsen kommt ist einem ruckeln, mal stärker und mal schwächer. Nun habe ich schon vieles hier gelesen mit den Problemem der Mechatronic.
Habe heute den Fehlerspeicher mit VCDS ausgelesen und als Fehler ist zwei mal Gangsteller 2 Mechanischer Fehler hinterlegt.
Leider habe ich dazu nichts gefunden, was kann das sein?

Vielen Dank

Img-1270
Img-1271
Beste Antwort im Thema

servus

schick mir bitte deine mail adresse, dann kann ich dir die infos schicken

lg

396 weitere Antworten
396 Antworten

TMPS heisst das wegen einem internen probl. das die Reifendruckkontrolle nicht zu verfügung steht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S tronic: Getriebefehler & Reifendruck-Systemstörung - Meldung' überführt.]

Hallo Leute

Ich fahre auch ein q5 3,2 s Tronik 7 Gang
Km 193000

Bei mir ruckelt es nur wenn es kalt ist keine Fehlermeldung nix.

Muss jetzt eine ölspühlung durchführen doch meint ihr es wird dadurch besser oder sollte ich wenn ich schon Geld investiere den Fehler auch wo anders suchen
??

Zitat:

@rscobra schrieb am 30. Oktober 2016 um 18:19:25 Uhr:


servus

schick mir bitte deine mail adresse, dann kann ich dir die infos schicken

lg

@rscobra
Hallo. Kann dir leider keine pn schreiben. Könntest du mir auch helfen? Habe seit Umbau meines fahrstufensensors auch den Fehler gangsteller mechanischer Fehler gang 3. Danke

Oder sonst wer ne Lösung für mich?

Ähnliche Themen

Zitat:

@cic55 schrieb am 15. März 2018 um 15:35:16 Uhr:



Zitat:

@rscobra schrieb am 30. Oktober 2016 um 18:19:25 Uhr:


servus

schick mir bitte deine mail adresse, dann kann ich dir die infos schicken

lg

@rscobra
Hallo. Kann dir leider keine pn schreiben. Könntest du mir auch helfen? Habe seit Umbau meines fahrstufensensors auch den Fehler gangsteller mechanischer Fehler gang 3. Danke

du könntest auf meinen namen gehen und dann eine nachricht schicken, warum geht das nicht?

grüße rscobra

Keine Ahnung ich benutze über Chrome und Smartphone. Wenn ich auf dein namen gehe kriege ich kein Button wo ich ne pn schicken kann.

Es geht ja hauptsächlich um den reperatur Satz für das stronic getriebe. Ich habe den Fehler mechanischer Fehler gangsteller 3. Meinst du das geht wirklich mit dem reperatur Satz weg? Muss dann noch ne Grundeinstellung gemacht werden? Wenn ja beim freundlichen oder geht's das auch selber per vcds?

Kannst gerne per pn schreiben. Dann kann ich auch antworten.

Hallo, auch ich habe das ruckeln von Gang 2 auf 1 und Morgens wenn der Moror noch kalt ist kommt der Rückwärtsgang erst bei 1400 Umdrehungen, wenn der Motor kalt ist ruckelt er auch nicht erst wenn der Motor auf Temperatur ist fängt an zu ruckeln beim runterschalten und beim losfahren, AudiQ5 3 Liter Diesel bj. 2009 km: 116000 , Getriebe Spülung hat’s auch nichts gebracht! Meine letzte Hoffnung Mechatronik?
Oder habt ihr eine andre Idee?
Gruß: oezcankoyuncu@web.de

Hallo, auch ich habe das ruckeln von Gang 2 auf 1 und Morgens wenn der Moror noch kalt ist kommt der Rückwärtsgang erst bei 1400 Umdrehungen, wenn der Motor kalt ist ruckelt er auch nicht erst wenn der Motor auf Temperatur ist fängt an zu ruckeln beim runterschalten und beim losfahren, AudiQ5 3 Liter Diesel bj. 2009 km: 116000 , Getriebe Spülung hat’s auch nichts gebracht! Meine letzte Hoffnung Mechatronik?
Oder habt ihr eine andre Idee?
Gruß: oezcankoyuncu@web.de

Zitat:

@Koyuq5 schrieb am 3. April 2018 um 12:04:09 Uhr:


Hallo, auch ich habe das ruckeln von Gang 2 auf 1 und Morgens wenn der Moror noch kalt ist kommt der Rückwärtsgang erst bei 1400 Umdrehungen, wenn der Motor kalt ist ruckelt er auch nicht erst wenn der Motor auf Temperatur ist fängt an zu ruckeln beim runterschalten und beim losfahren, AudiQ5 3 Liter Diesel bj. 2009 km: 116000 , Getriebe Spülung hat’s auch nichts gebracht! Meine letzte Hoffnung Mechatronik?
Oder habt ihr eine andre Idee?
Gruß: oezcankoyuncu@web.de

du hast post

Hallo Zusammen,

habe bei meinem A6 3,0 TDI Quattro BJ 03/2013 204 PS mit 160.000 km folgende Probleme:

Seit ca.6 Monaten wiederholt gasähnlicher Geruch bei längerem Stillstand und eingelegtem Gang im Fahrzeuginneren (zB an der Ampel). Fahre immer mit deaktivierter Start/Stopp Automatik...
Habe dazu schon einige Lösungsvorschläge im Forum gelesen und diese bei meinen Audi-Händler vorgebracht. Die sind demgegenüber sehr skeptisch und haben bedenken dass damit eine dauerhafte Reparatur möglich ist. Sie sagen im Wesentlichen sie kennen diesen Fehler nicht und haben dafür kein vorgegebenes Reparaturprozedere...

Nun bekam ich vor zwei Tagen nachdem ich länger im Rückwärtsgang gestanden habe im MMI die Meldung "Getriebe Systemstörung, Fahrt eingeschränkt möglich". Nach Neustart des Autos war es wieder weg und kam bislang nicht wieder.

Die Fehlerdiagnose ergab gestern den Fehler P284A00 ($4683 / 18051) Gangsteller 2 hängt. Lt. Audi völlig unbekannt...

Nun die Frage ob hier jemand im Forum mit dieser Meldung etwas anfangen kann und einen Vorschlag dazu hat was zu tun ist... Defektes Kühlventil, Defekter Sensor im Getriebe, Tausch Mechatronik, Tausch Platine, Getriebe spülen und neues Getriebeöl, Ölkühler...

Ich persönlich glaube es hat etwas mit der Überhitzung des Getriebes im Stillstand bei eingelegten Gängen zu tun, besonders im Rückwärtsgang. Irgendetwas mit erhöhter Reibung...
Habe das heute nochmals probiert und zwar den Fehler nicht reproduzieren können, aber der Geruch nach Gas war sehr Stark im Auto...

Mein Ansatz wäre Getriebe spülen und dann tausch Mechatronik...

Wäre sehr für Tipps dankbar wo man ansetzen sollte.

Vielen herzlichen Dank,
Krimmi1108

Ich hatte mal ähnliches mit Gang 1 und 2, Audi riet repsatz mechatronik , waren 1200€. Fehler nicht behoben. Nun gut
Getriebe musste trotzdem repariert werden und der Mechaniker der Getriebereparaturfirma meinte er müsse dann zusätzlich noch die Mechatronik tauschen. Ich wollte mich wehren da die ja schon neu war...Allein aus Garantiegründen...hat mich 30 euro mehr gekostet...
Nach der Getriebeüberholung ist seit 1,5 Jahren Ruhe.

Ein freundliches Hallo an alle,
ich fahre auch einen Audi Q5 3,0l Automatik Bj.2009 185000km und habe auch seid kurzem das Problem, das beim runterschalten auf D u. S vom 2 in den 1 Gang ein starkes ruckeln auftritt.
Der Freundliche hat mir empfohlen ein neues Getriebe einbauen zu lassen.
Ist das den die einzige Möglichkeit oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?

Mit freundlichen Grüßen

Vermutlich reicht " nur " eine Mechatronic oder Rep. Satz der Mechatronic.
Lies mal die Antworten dieses Themas.

Zitat:

@rscobra schrieb am 30. Oktober 2016 um 18:19:25 Uhr:


servus

schick mir bitte deine mail adresse, dann kann ich dir die infos schicken

lg

Zitat:

@rscobra schrieb am 30. Oktober 2016 um 18:19:25 Uhr:


servus

schick mir bitte deine mail adresse, dann kann ich dir die infos schicken

lg

Ich habe das selbe leiden

Könnte die unterstütung sehr gut gebrauchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen