Getriebe Defekt - brauche Rat - Audi A8 - 3,7L - 4D
Hallo zusammen,
ich fahre einen Audi A8,3.7L Quattro, EZ.11/98.
Bei meinem Dicken verabschiedet sich so langsam das Getriebe,habe nun 191.00KM drauf und
lange wird es nicht mehr heben,Diagnose ist das die Bremsbänder wohl abgenutzt sind, zur Info
es ist das 1.Getriebe drin (bis jetzt hatt ich nie Ärger damit).
Kann mir jemand Tipps geben an wen ich mich am besten wegen einem Austauschgetriebe wende?
Kennt jemand von euch Firmen denen man auch vertrauen kann und man sich sicher sein kann das
man ein Getriebe bekommt das auch auf längere Zeit hebt und nicht nach 30.000KM schon wieder
Defekt ist,sowas liest man ja immer wieder.
Was kostet in etwa ein Austauschgetriebe??
Danke im voraus für Rückantworten
Gruss A8_Audi
Ähnliche Themen
48 Antworten
Hallo,
ich würde noch alle Simmerringe tauschen lassen.
Gruß,
hotel-lima
Wieviel Simmerringe gibt es denn und wie groß ist der Aufwand?
Und was kann man sonst noch machen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von p81h
Wieviel Simmerringe gibt es denn und wie groß ist der Aufwand?
Überall, wo eine Welle herauskommt, gibt es einen Simmerring. Frag einfach mal bei Herrn Sagert nach....
Gruß,
hotel-lima
Hallo p81h
wenn das getriebe keine probleme macht würde ich es vieleicht nur beim neuen öl belassen weil für alle anderen reparaturen das getriebe ausgebaut werden muß. eine komplett überholung würde ich erst machen lassen wenn du wirklich mal ein größeres problem hast .
ist ja nicht gerade günstig hab aber gute adresse ( mit neuem wandler und überholung ca 1700 netto )
gruß blackpearlaudi
Hallo,
deswegen mit Sagert sprechen, was man sinnvoll tauschen kann, ohne das Getriebe auszubauen. Ein Beispiel ist der Simmerring zur Kardanwelle.
Gruß,
hotel-lima
Der tropft auch schon.
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Hallo ,mein lieber "blackpearlaudi " in Deutschland !
Ich bin leider ein Suchender und habe Deinen Beitrag zugespielt bekommen ,wo Du sagst ,daß man ein AUTOMATIK-Getriebe für AUDI A-8 / 3,7 Bj. 2001 um ca. 1.700-EURO netto bekommen kann ( inkl.Wandler )
Bitte hilf mir dabei ,denn ich habe vor 4 Wochen bei Hannover einen Audi A8 / 3,7 Bj.2001 gekauft und nach Österreich legal eingeführt ! Nur leider haben die Gauner mir einen Wagen verkauft ,der zwar nicht dort ,weil wahrscheinlich Unterboden gereinigt - aber hier in Österreich beim Automatik-Getriebe ATF-Öl an der rechten Seite ,ober der Halbachse verliert !
Muß unbedingt was tun und bräuchte da eben diese Adresse von Dir ,wo die so günstig das Getriebe reparieren !
Ist das ein Austausch mit Garantie oder machen die mein eigenes Autom.Getriebe wieder gut ??
Ist der Preis ,diiese ca. 1.700-EURO inkl.Einbau oder nur die Reparatur alleine ( inkl.Wandler )???
Ist das "netto " der Preis für die Rep. und kommt da die Mwst. noch dazu ??
ich zähle auf Deine Hilfe ,denn sonst weiß ich nicht was ich tun soll ?? In Österreich repariert NIEMAND solche Getriebe!
Hoffentlich bekommst Du meine Hilferufe auch !!!
Mit freundlichen Audi-Grüßen Dein Kumpel Peter Klauda
Ps.: Die Lumpen möchten sogar nicht mal die Gewährleistung ( die ja 1/2 Jahr ist ),welche ja EU-Gesetz zu sein scheint bei Autos ,nicht akzeptieren und lehnen jegliche Gespräche darüber ab ,obwohl ich den Ölverlust sofort 2 oder 3 Wochen nach Kauf bei ihnen reklamiert habe !
Zitat:
Original geschrieben von uhrenpeklau
Ps.: Die Lumpen möchten sogar nicht mal die Gewährleistung ( die ja 1/2 Jahr ist ),welche ja EU-Gesetz zu sein scheint bei Autos ,nicht akzeptieren und lehnen jegliche Gespräche darüber ab ,obwohl ich den Ölverlust sofort 2 oder 3 Wochen nach Kauf bei ihnen reklamiert habe !
Nimm Dir einen Anwalt. Der soll denen mal ein kleines Einschreiben schicken. Vor Anwälten haben die meisten Angst, zumal Du ja im Recht bist und im Falle eines Gerichtsverfahrens auf jeden Fall Recht bekommst.
Die Sache mit dem ursprünglich zu viel eingefülltem ATF würde ich aber nochmals verfolgen. Wenn das Getriebe wirklich überfüllt war, KÖNNTE es sein, daß das ATF durch den Überlauf herausgeflossen ist. Ich würde den ATF-Stand gemäß der Original-Anleitung von Audi nochmals kontrollieren.
Wie man den ATF-Stand RICHTIG prüft, habe ich hier schon mal beschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../atf-stand-pruefen-t1308642.html?...
Gruß,
hotel-lima
Zitat:
Original geschrieben von uhrenpeklau
Hallo ,mein lieber "blackpearlaudi " in Deutschland !
Ich bin leider ein Suchender und habe Deinen Beitrag zugespielt bekommen ,wo Du sagst ,daß man ein AUTOMATIK-Getriebe für AUDI A-8 / 3,7 Bj. 2001 um ca. 1.700-EURO netto bekommen kann ( inkl.Wandler )
Bitte hilf mir dabei ,denn ich habe vor 4 Wochen bei Hannover einen Audi A8 / 3,7 Bj.2001 gekauft und nach Österreich legal eingeführt ! Nur leider haben die Gauner mir einen Wagen verkauft ,der zwar nicht dort ,weil wahrscheinlich Unterboden gereinigt - aber hier in Österreich beim Automatik-Getriebe ATF-Öl an der rechten Seite ,ober der Halbachse verliert !
Muß unbedingt was tun und bräuchte da eben diese Adresse von Dir ,wo die so günstig das Getriebe reparieren !Ist das ein Austausch mit Garantie oder machen die mein eigenes Autom.Getriebe wieder gut ??
Ist der Preis ,diiese ca. 1.700-EURO inkl.Einbau oder nur die Reparatur alleine ( inkl.Wandler )???
Ist das "netto " der Preis für die Rep. und kommt da die Mwst. noch dazu ??
ich zähle auf Deine Hilfe ,denn sonst weiß ich nicht was ich tun soll ?? In Österreich repariert NIEMAND solche Getriebe!
Hoffentlich bekommst Du meine Hilferufe auch !!!
Mit freundlichen Audi-Grüßen Dein Kumpel Peter KlaudaPs.: Die Lumpen möchten sogar nicht mal die Gewährleistung ( die ja 1/2 Jahr ist ),welche ja EU-Gesetz zu sein scheint bei Autos ,nicht akzeptieren und lehnen jegliche Gespräche darüber ab ,obwohl ich den Ölverlust sofort 2 oder 3 Wochen nach Kauf bei ihnen reklamiert habe !
Zitat:
Original geschrieben von uhrenpeklau
Hallo ,mein lieber "blackpearlaudi " in Deutschland !
Ich bin leider ein Suchender und habe Deinen Beitrag zugespielt bekommen ,wo Du sagst ,daß man ein AUTOMATIK-Getriebe für AUDI A-8 / 3,7 Bj. 2001 um ca. 1.700-EURO netto bekommen kann ( inkl.Wandler )
Bitte hilf mir dabei ,denn ich habe vor 4 Wochen bei Hannover einen Audi A8 / 3,7 Bj.2001 gekauft und nach Österreich legal eingeführt ! Nur leider haben die Gauner mir einen Wagen verkauft ,der zwar nicht dort ,weil wahrscheinlich Unterboden gereinigt - aber hier in Österreich beim Automatik-Getriebe ATF-Öl an der rechten Seite ,ober der Halbachse verliert !
Muß unbedingt was tun und bräuchte da eben diese Adresse von Dir ,wo die so günstig das Getriebe reparieren !Ist das ein Austausch mit Garantie oder machen die mein eigenes Autom.Getriebe wieder gut ??
Ist der Preis ,diiese ca. 1.700-EURO inkl.Einbau oder nur die Reparatur alleine ( inkl.Wandler )???
Ist das "netto " der Preis für die Rep. und kommt da die Mwst. noch dazu ??
ich zähle auf Deine Hilfe ,denn sonst weiß ich nicht was ich tun soll ?? In Österreich repariert NIEMAND solche Getriebe!
Hoffentlich bekommst Du meine Hilferufe auch !!!
Mit freundlichen Audi-Grüßen Dein Kumpel Peter KlaudaPs.: Die Lumpen möchten sogar nicht mal die Gewährleistung ( die ja 1/2 Jahr ist ),welche ja EU-Gesetz zu sein scheint bei Autos ,nicht akzeptieren und lehnen jegliche Gespräche darüber ab ,obwohl ich den Ölverlust sofort 2 oder 3 Wochen nach Kauf bei ihnen reklamiert habe !
servus uhrenpeklau
diesen ölverlust hatte meiner auch gleich nach kauf aber das war nur ein simmering ca 90 euro plus einbau ( nicht schwierig )
zu deinen fragen : getriebe ist dein eigenes , garantie soweit ich weiß ein halbes jahr plus kulanz
ca 1700 ist mit tauschwandler ( nicht dein eigener ) plus 19 prozent mwst.
wo bist du in österreich ich habe ca 11 km zur grenze ( oberösterreich).
kannst mir auch eine email schicken ( bauerbernhard@gmx.net )
bin aus untergriesbach / niederbayern
helfe dir natürlich gerne ( kann vieleicht auch über zf mitarbeiter rabatt was machen
ach ja die firma heißt beissbarth und müller in münchen findest du im internet
getriebe ausbau geht auf deine kosten ( ich habe ca 200 für ein und ausbau bezahlt kann ich dir auch vermitteln)
habe gtriebe mit europalette versenden lassen war nach 4 tagen wieder bei mir hat problemlos funktioniert
läuft einwandfrei
viele grüße nach östereich blackpearlaudi
Hallo ,lieber Blackpearlaudi und schönen Tag !
Ich glaube fest ,daß von Dir eine Antwort gesendet wurde auf meine Frage die Adresse betreffend der Reparatur-Werkstätte ,wo eine Reparatur meines AUDI A-8 / 3,7 / Bj. 2001 eventuell vur 1.700-EURO kosten würde ?!
Leider habe ich keine Meldung oder Text von Dir hereinbekommen ,sodaß ich dich nochmal bitten möchte ,mir da zu helfen und die Adresse herübermailst ,wenn möglich ?! OK ?
Ich kaufte den DICKEN am 11 .Sept. bei Hannover ,brachte ihn ganz EU-konform nach Österreich und mußte kurz darauf 2-3 Wochen danch feststellen ,daß die Öl-Flecken auf meinem Vorplatz von mir selber sind , und zwar vom Automatik-Getriebe !
Nun verweigert mir aber der Kümmeltürke von Auto-Händler die Gewährleistung bei dem Getriebeschaden und meint das gilt nicht bei älteren Gebrauchtwagen und schon gar nicht wenn ich ihn nach Österreich überstellt habe ,wo ich zu Hause bin ?!
Daher die Bitte um eine günstige Variante ,mein Automatik-getriebe wieder herzustellen ( reparieren ) und danach kann ich den Händler ja wahrscheinlich auf die Summe klagen ( ist EU-Gesetz das mit der Gewährleistung ganze 6 Monate )
WICHTIG.: Ist bei den 1.700-EURO auch der Aus-und Einbau dabei und auch die Mehwertsteuer schon mit einberechnet ?? Oder ?
Herzlichen Dank für Deine nette Mithilfe für mich geplagten ,geschundenen AUDI-Neuling Dein Kumpel Peter Klauda
Zitat:
Original geschrieben von blackpearlaudi
servus uhrenpeklauZitat:
Original geschrieben von uhrenpeklau
Hallo ,mein lieber "blackpearlaudi " in Deutschland !
Ich bin leider ein Suchender und habe Deinen Beitrag zugespielt bekommen ,wo Du sagst ,daß man ein AUTOMATIK-Getriebe für AUDI A-8 / 3,7 Bj. 2001 um ca. 1.700-EURO netto bekommen kann ( inkl.Wandler )
Bitte hilf mir dabei ,denn ich habe vor 4 Wochen bei Hannover einen Audi A8 / 3,7 Bj.2001 gekauft und nach Österreich legal eingeführt ! Nur leider haben die Gauner mir einen Wagen verkauft ,der zwar nicht dort ,weil wahrscheinlich Unterboden gereinigt - aber hier in Österreich beim Automatik-Getriebe ATF-Öl an der rechten Seite ,ober der Halbachse verliert !
Muß unbedingt was tun und bräuchte da eben diese Adresse von Dir ,wo die so günstig das Getriebe reparieren !Ist das ein Austausch mit Garantie oder machen die mein eigenes Autom.Getriebe wieder gut ??
Ist der Preis ,diiese ca. 1.700-EURO inkl.Einbau oder nur die Reparatur alleine ( inkl.Wandler )???
Ist das "netto " der Preis für die Rep. und kommt da die Mwst. noch dazu ??
ich zähle auf Deine Hilfe ,denn sonst weiß ich nicht was ich tun soll ?? In Österreich repariert NIEMAND solche Getriebe!
Hoffentlich bekommst Du meine Hilferufe auch !!!
Mit freundlichen Audi-Grüßen Dein Kumpel Peter KlaudaPs.: Die Lumpen möchten sogar nicht mal die Gewährleistung ( die ja 1/2 Jahr ist ),welche ja EU-Gesetz zu sein scheint bei Autos ,nicht akzeptieren und lehnen jegliche Gespräche darüber ab ,obwohl ich den Ölverlust sofort 2 oder 3 Wochen nach Kauf bei ihnen reklamiert habe !
diesen ölverlust hatte meiner auch gleich nach kauf aber das war nur ein simmering ca 90 euro plus einbau ( nicht schwierig )
zu deinen fragen : getriebe ist dein eigenes , garantie soweit ich weiß ein halbes jahr plus kulanz
ca 1700 ist mit tauschwandler ( nicht dein eigener ) plus 19 prozent mwst.
wo bist du in österreich ich habe ca 11 km zur grenze ( oberösterreich).
kannst mir auch eine email schicken ( bauerbernhard@gmx.net )
bin aus untergriesbach / niederbayern
helfe dir natürlich gerne ( kann vieleicht auch über zf mitarbeiter rabatt was machen
ach ja die firma heißt beissbarth und müller in münchen findest du im internet
getriebe ausbau geht auf deine kosten ( ich habe ca 200 für ein und ausbau bezahlt kann ich dir auch vermitteln)
habe gtriebe mit europalette versenden lassen war nach 4 tagen wieder bei mir hat problemlos funktioniert
läuft einwandfrei
viele grüße nach östereich blackpearlaudi
Hallo ,Peter Klauda nochmal !!
SORRY ,aber Deine Antwort kam eben verzögert herein und ich danke vielmals dafür ,fürs erste !
Nur noch so viel .: Also das Öl kommt von oberhalb der rechten Vorderachse von oben herab und rinnt dann auf die Abdeckbleche und kann dort mit dem Finger herabgestreift werden ,so viel ist es schon ! es kommt definitiv NICHT von der Kardanwelle oder auch nicht von der Vorderachse selber ! Eben von weiter oben ,wo sogar die AUDI-Leute nicht dazukommen ,daher schwimme ich im Ungewissen ,von wo es kommt ??? Spritzt sogar beim Fahren ans Auspuffrohr vorne und stinkt dann natürlich stark
Weißt Du was da oben sich befindet ,daß Öl austreten kann ! AUDI selber meinte ,das Getriebe sei hinüber ( Lamellen oder so ?) Austausch ca. 5.000-EURO ! Deshalb meine flehentliche Hilferufe
Grüße an Euch Peter
Zitat:
Original geschrieben von uhrenpeklau
Hallo ,Peter Klauda nochmal !!
SORRY ,aber Deine Antwort kam eben verzögert herein und ich danke vielmals dafür ,fürs erste !
Nur noch so viel .: Also das Öl kommt von oberhalb der rechten Vorderachse von oben herab und rinnt dann auf die Abdeckbleche und kann dort mit dem Finger herabgestreift werden ,so viel ist es schon ! es kommt definitiv NICHT von der Kardanwelle oder auch nicht von der Vorderachse selber ! Eben von weiter oben ,wo sogar die AUDI-Leute nicht dazukommen ,daher schwimme ich im Ungewissen ,von wo es kommt ??? Spritzt sogar beim Fahren ans Auspuffrohr vorne und stinkt dann natürlich stark
Weißt Du was da oben sich befindet ,daß Öl austreten kann ! AUDI selber meinte ,das Getriebe sei hinüber ( Lamellen oder so ?) Austausch ca. 5.000-EURO ! Deshalb meine flehentliche Hilferufe
Grüße an Euch Peter
servus peter
habe mit meinem mechaniker rücksprache gehalten
ist es auch ganz sicher getriebeöl?
das mit ca 5000 hat man mir auch gesagt bei audi aber das ist quatsch geht echt viel billiger
grus blackpearlaudi
Hallo Peter,
Genau das hatte meiner auch. Stinkt dann immer, wenn man an der Ampel steht oder den Wagen parkt, und durch den Fahrtwind wird alles vollgesaut, und wegen dem Auspuff raucht es (wenn er ganz heiss ist) leicht aus dem rechten Radhaus. Dort ist der Simmerring am vorderen Achsantrieb undicht. Der Achsantrieb "gehört" zum Getriebe, hat aber einen eigenen Ölhaushalt und hat somit mit deinem Automaten nix zu tun. Das kann Audi bestimmt reparieren, bei mir wurden 3 Arbeitsstunden verrechnet. Material und neues Öl ist eine Kleinigkeit. Aber mach es besser nicht dort, wo man dir ein neues Getriebe für 5000€ aufschwatzen wollte.... 🙄
Gruss