Getriebe 4.2 bj.97

Audi A8 D2/4D

Hi, ich frage mich immer wieder warum diese Scheiß Automatik Getriebe so empfindlich sind?! Bei nem Schalter hört man nie was von solchen Problemen! Hab nämlich auch dieses behämmerte wellenartige beschleunigen im 4 Gang bei niedriger Drehzahl und so ein leichtes Rauschen beim schaltvorgang... Öl hab ich schon zwei mal gewechselt 1 mal mit Siebchen, danach war's besser! Scheinbar hat jeder irgendwann Probleme mit dem Mimosen haften Getriebe von ZF oder steht ZF für zimlicher Fummel!? Gibt's da nix anderes? Bzw. Stabilere Getriebe??!!!

MfG Tyler Durden

101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tyler Durden1


Der drehzahlgeber auch Kurbelwellenwinkelsensor genannt, misst oder liefert sporadisch falsche Daten und das Getriebe hat im 4 Gang wellenartiges beschleunigen..... Vieleicht hängt das ja zusammen...?!

Ich glaube nicht. Dein Getriebe hat was anders.

Wie oft kommt denn der G28 Geber ?

Schonmal dran gedacht das der G28 irgendwie ne Macke hat oder hat die Karre lange gestanden und der ganze Zahnkranz ist stellenweise rostig ?

Und hey... nimms gelassen.
Ich hatte gestern plötzlich ziemlichen Ölduft unterm Auto.
Gucke drunter, sehe gleich: Rechter Kat komplett eingeölt. Mein erster Gedanke "ach Simmering oder die Gummidichtung vom Deckel".
Aber nein... https://www.dropbox.com/s/ozd47z968px7yge/IMAG0281.jpg
Da ist doch tatsächlich das Gehäuse vom Torsen undicht. bzw. die Dichtung zwischen vom letzten Deckel.
hatte alles sauber gemacht mit Bremsenreiniger und nach 2 Minuten sah das wieder so aus.
Und die Dichtung ist neu gewesen.

Naja, man gönnt sich ja sonst nichts.
Nächsten Woche mal wieder so nen bissle Getriebe zerpflücken 😁

Jo, dann hattest du ja auch Pech... Ich denke das ich den Drehzahl Geber einfach wechseln werde, denn anscheinend hat er ja ne Macke, und vieleicht macht es sich ja bemerkbar am Getriebe, ich meine turbonet hätte mir mal geschrieben in einem Beitrag das der Drehzahlgeber Einfluss aufs Getriebe hat...

Der G28 hat schon einfluss.
Aber man müsste erstma wissen was genau da passiert. Kein Signal, Drehzahlsprünge....
Naja, morgen Dichtung bestellen und dann an den A8 dran.
Hab irgendwie keine Lust 😁

Ne Lust hab ich auch keine... Aber muss will endlich alles fit haben!!!

Ähnliche Themen

Misst wo ist denn der blöde drehzahlgeber
Muss man da was abschrauben oder kommt man so dran?!

Also, in Fahrtrichtung gesehen, auf ca 9:00, wenn du dir die Getriebeglocke als Ziffernblatt vorstellst.
und ja, Ausbau geht (nach Abbau des Unterfahrschutzes) mit ein wenig Geschick ohne weiterem Abbau - Arbeitsgrube oder Hebebühne ist aber sicher vorteilhaft.
Wenn das linke Hosenrohr abgebaut ist hat man jede Menge Platz.

Komm ich da von unten dran?

Ja klar. Geht einwandfrei

Ok, danke dann werd ich das mal in Angriff nehmen muss eh noch Spur vermessen lassen und vorne links Fahrerseite mal schauen was da ab und zu etwas poltert...wenn alles klappt dann noch drehzahlsensor tauschen... Werde dann berichten ob ich es auf irgendeine weise am Getriebe bemerke??!!

Alles klar.

Mein A8 veräppelt mich.
Heut auf die Grube um nochmal zu gucken wo es läuft. Aber es läuft nicht 😁
Gibts doch nicht.
Tagelang sifft der mir den Hof voll, dann wieder nich.

Gibt's doch nicht, naja hoffe meiner repariert sich auch von selber.... Werde morgen mal sehen!

Hi, musste den Drehzahlgeber bestellen und die von audi meinten das wär ne neue Generation von Sensoren, der Stecker passt nicht mehr und man muss nen neuen Kabel einziehen, habt ihr schon mal was davon gehört??

Nein....
Noch nie davon gehört.
Normal passen die immer ?

mmh naja hab den Sensor noch nicht, kommt nächste Woche, ich warte mal bis er da ist die hatten wohl Liefer Schwierigkeiten...

Sind etwa so Wörter wie: "Nichtmehr Lieferbar bzw. im Rückstand" gefallen? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen