Getriebe 4.2 bj.97
Hi, ich frage mich immer wieder warum diese Scheiß Automatik Getriebe so empfindlich sind?! Bei nem Schalter hört man nie was von solchen Problemen! Hab nämlich auch dieses behämmerte wellenartige beschleunigen im 4 Gang bei niedriger Drehzahl und so ein leichtes Rauschen beim schaltvorgang... Öl hab ich schon zwei mal gewechselt 1 mal mit Siebchen, danach war's besser! Scheinbar hat jeder irgendwann Probleme mit dem Mimosen haften Getriebe von ZF oder steht ZF für zimlicher Fummel!? Gibt's da nix anderes? Bzw. Stabilere Getriebe??!!!
MfG Tyler Durden
101 Antworten
ja plusverteiler schau ich mal nach,und getriebeölwechsel hab ich auch vor dann kann ich da gleich nachschauen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierung Motor, Getriebe ect Audi A8 D2 4,2l' überführt.]
moin! mit der spannungsversorgung und dem stromlauf ist alles bestens!
was passiert eigendlich wenn ich den motorcode im steuergerät ABZ-motor von 04273 (EU)auf 25273 (japan) ändere??? ist bei japan die 250kmh vmax drosselung aufgehoben? oder welcher code macht das?
gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codierung Motor, Getriebe ect Audi A8 D2 4,2l' überführt.]
Hallo ihr lieben ich bin hier neu ,ich hoffe ich kann mein Problem schildern .
Ich habe ein S8 d2 bj.1998 gekauft im R hat er richtig power und wenn ich in D schalte und Fußbremse los lasse ist er lahmarschig hat 178.000km gelaufen Getriebe Öl wurde soweit ich weiß noch nie gewechselt geschweige denn noch nie gespült was meint ihr was könnte das sein, ich habe nächste Weiche vor Das Getriebe Öl zu wechseln meint ihr das bringt was oder das Getriebe lieber spülen ? Wäre für jede Hilfe dankbar
Mit freundlichen Grüßen Heiko
Und kommt schwer eine Steigung hoch ,ich finde das ist nicht normal zu mal ich gemerkt habe das dies beim R Gang effektiver ist als wenn ich auf D mache .
Wir hatten sonst immer den a8 d2 mit CEM Getriebe und das ist viel stabiler als jedes andere, schraube sonst immer am 2,5 v6 rum. Aber habe mich nie mit dem Automatik Getriebe beschäftigt Mit freundlichen Grüßen heiko
Ähnliche Themen
Verstehe ich richtig:
Rückwärtsgang mit voller Power und in D, also bei Vorwärtsfahrt, kein Dampf? Wie ist die erreichbare Höchstgeschwindigkeit (also vorwärts :-) )? Und, mal unter uns, wie schnell fährst Du rückwärts, dass Du "volle Power", also den Unterschied zu vorwärts spürst?
Das Öl zirkuliert ja im ganzen Getriebe, wobei eine Spülung an sich nach der Zeit sicher nicht schadet.
Lass aber das Getriebe vor der Spülung (die ja teuer ist) von einem Profi probefahren, denn eine Spülung ändert nichts an einem mechanischen Schaden.
Kannst Du mal ein Video einstellen?
Nach der Beschreibung rate ich mal, die Dichtlippe vom Kupplungskorb preift aus dem letzten Loch, weil ausgehärtetes oder verbranntes Gummi und abgenutzt und der Öldruck geht dadurch flöten.
Leuchtet die ganganzeige im tacho zufällig komplett rot?? Also ein roter Balken in der Mitte unten?
Ja genau , nur wenn sobald ich auf D schalte und los fahre dann piept er und geht in den notlauf und komplett roter Balken genau .
Jo getriebenotlauf. Auslesen und Posten. Aber bestimmt wie bei allen der kupplungskorb a gebrochen. Einmal komplett instandsetzung dann.
Rund 2500€ kosten ... Haste ihn so gekauft?
Kann ich nachher ja mal rein stellen, denke ich auch mal ach Quatsch so teuer ist das alles nicht zum Glück gute Beziehung und ganz auf’n Kopf gefallen bin ich ja auch nicht 😁D
Komisch ist auch wenn Ich auf D mache, leicht Gas gebe knallt der kurz den Gang rein kommt aber auch nicht richtig voran
ja, korb gebrochen... kein erster gang... und dann kommt der notlauf mit dem 4. gang