Getränkehalter nachrüsten??
Mal eine Frage an die Bastler unter Euch:
Gibtes eine Stelle, an der man geschickt einen Einbaugetränkehalter (Bierflaschenhalter ;-) ) nachrüsten kann?
Es sollte en Halter zum Ausklappen (wie Audi oder VAG) sein ...
- In der Mittelkonsole (zwischen/unter Radio und Klima) ist wenig Platz. Eventuell würde neben dem Sport-Knopf der Platz für einen einzelnen Halter ausreichen. Weiß jemand ob dort hinter der Alublende genug Platz sein könnte? (wenn es eh dicht ist, brauch ich gar nicht auseinanderschrauben)
Fällt jemndem eine andere Stelle ein, wo man geschickt solch einen Halter nachrüsten kann?
Danke!
Matula
Beste Antwort im Thema
Hi,
also - hier ein paar Bilder vom Halter aus dem 1er BMW. Hat etwas gedauert, da ich zwischenzeitlich
noch ein paar Fotoaufträge hatte.
Gekauft habe ich den Halter hier:
http://www.leebmann24.de/orginal-bmw-getrankehalter-aufsteckbar.html
Erstmal ohne die Verkleidung für den Halter. So wie der Halter dann kam, musste ich ihn etwas "modifizieren",
da er anscheinend beim BMW noch in der Konsole "untergehakt" wird. Das wäre vlt beim Astra auch zu machen,
dann müste man aber am Plastik des Mitteltunnels etwas wegnehmen. Wollte ich nicht, also habe ich am Halter
das überflüssige Stück abgesägt (s. Bild). Dafür dann links und rechts am Halter vorsichtig je ein Loch für die
Befestigungsschrauben gebohrt. Wie die Klappe im Mitteltunnel zu entnehmen ist (da wo das Diagnosegerät
normalerweise angestöpselt wird) brauchte ich nicht zu erläutern. Dann noch die zwei Schrauben lösen und
die Halterung um den Schaltknauf etwas herausziehen, damit man etwas Platz hat, um die Befestigungs-
schrauben innen mit zwei Muttern zu kontern. Ist keine große Aktion, es sei denn, es fallem einen die Muttern
in den Mitteltunnel ... da kommt man dann schlecht wieder ran. ;-)
Ob es optisch gefällt, muss jeder für sich entscheiden. Was mir aufgefallen ist:
Da ich oberhalb das Navi habe, muss man für den Halter eine Position finden, dass eine Flasche nicht oben am
Navi anstößt. Ggf. mit geeigneten Maßnahmen auch die seitliche Neigung des Halters bestimmen. So wie er kommt,
"kippt" er leicht nach innen. Also vorher probieren, falls dort was im Weg sein könnte. Vorher checken, wie weit vorne der
Beifahrersitz normalerweise ist. Sollte er weiter vor, muss man kurzfristig den Halter aus der Befestigung
entnehmen. Bei meiner Befestigungsposition ist es jetzt so, dass man bei Einlegen des 5. Ganges den Schalt-
knauf nicht mit der ganzen Hand umfassen kann, da rechts daneben der Halter angrenzt. Ist aber (für mich)
kein Problem, da ich den Knauf in diesem Fall eh nur oben und meistens mit drei, vier Fingern einlege.
Bild ...133 zeigt die Position mit eingelegtem 1. Gang, Bild ...136 im 5. Gang. Bild ...137 das abgeschnittene Stück
der Halterung ... man sieht die Schnittkante.
Fazit: Dosen, McDonalds-Getränke und 0,5 l-Flaschen sind kein Problem. Für mich eine gute Lösung. Werde mir
jetzt auch noch die Verkleidung bestellen.
Falls noch Fragen, fragt.
Gruss,
Marcus
39 Antworten
kein Problem.
Na wenn se klappert, baut man sich eben noch so nen Kranz mit Gummidreiecken drauf, die bei der OPC Nienhaus Variante.
Ich hab da grad noch was bei Facebook gefunden...
https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/527778_421730744553236_1623138692_n.jpg
Scheint stabil auszusehen 😉
Das mit den 3-Ecken ist ne gute Idee mal schaun wo man so was findet passend zu dem teil. Mal abwarten bis es da ist...
Der Halter von dem australischen BMW Fahrer ist auch net schlecht, allerdings hat man dann immer so ein globiges Teil im Auto und ob es das dann noch in dem schwarzen Opel Klavirlack gibt ist auch zu bezweifeln.
Hi,
da ich auch das Problem mit dem Getränkehalter habe, hatte ich kürzlich im Nachbarforum eine Diskussion angestoßen. Vlt ist da was für Euch/Dich dabei.
http://www.astra-h-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=75718
Ich habe mir jetzt den Halter vom 1er BMW bestellt. Sollte morgen kommen. Wenn ich verbaut habe, kann ich ja ein paar Bilder machen.
Gruss,
@mmehlich
Den vom 1er habe ich mir auch schon überlegt!
Wäre wirklich super, wenn da von dir ein paar Bilder kommen würden.
Ähnliche Themen
Hi,
letzte Woche eingebaut. Bin zu Bildern noch nicht gekommen. Evtl. am WE - melde mich wieder.
Gruss,
Marcus
Ich habe son Becherhalter zum Klipsen an die Luftunsgitter. 4 € das Ding und reicht mir für die Fälle aus, wann ich es brauche. Ist ziemlich stabil und fällt nicht ab.
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Ich habe son Becherhalter zum Klipsen an die Luftunsgitter. 4 € das Ding und reicht mir für die Fälle aus, wann ich es brauche. Ist ziemlich stabil und fällt nicht ab.
Öähm.... Bild, wo hast du es gekauft???
kommt. Hab bei Kaufland in der Autokramabteilung gekauft. War skeptisch, aber für 4 € kannst nichts falsch machen, dacht ich mir.
Hat sich denn doch als praktisches und stabiles Ding rausgestellt. Auf langen Reisen unverzichtbar- und wenn ich es nicht brauche, kommt es weg.
Hallo,
spannende Sache das mit dem Halter aus em BMW.
Bitte bitte en Bild und ne Ansage was genau und aus welchem BMW!!
Danke
Hi,
also - hier ein paar Bilder vom Halter aus dem 1er BMW. Hat etwas gedauert, da ich zwischenzeitlich
noch ein paar Fotoaufträge hatte.
Gekauft habe ich den Halter hier:
http://www.leebmann24.de/orginal-bmw-getrankehalter-aufsteckbar.html
Erstmal ohne die Verkleidung für den Halter. So wie der Halter dann kam, musste ich ihn etwas "modifizieren",
da er anscheinend beim BMW noch in der Konsole "untergehakt" wird. Das wäre vlt beim Astra auch zu machen,
dann müste man aber am Plastik des Mitteltunnels etwas wegnehmen. Wollte ich nicht, also habe ich am Halter
das überflüssige Stück abgesägt (s. Bild). Dafür dann links und rechts am Halter vorsichtig je ein Loch für die
Befestigungsschrauben gebohrt. Wie die Klappe im Mitteltunnel zu entnehmen ist (da wo das Diagnosegerät
normalerweise angestöpselt wird) brauchte ich nicht zu erläutern. Dann noch die zwei Schrauben lösen und
die Halterung um den Schaltknauf etwas herausziehen, damit man etwas Platz hat, um die Befestigungs-
schrauben innen mit zwei Muttern zu kontern. Ist keine große Aktion, es sei denn, es fallem einen die Muttern
in den Mitteltunnel ... da kommt man dann schlecht wieder ran. ;-)
Ob es optisch gefällt, muss jeder für sich entscheiden. Was mir aufgefallen ist:
Da ich oberhalb das Navi habe, muss man für den Halter eine Position finden, dass eine Flasche nicht oben am
Navi anstößt. Ggf. mit geeigneten Maßnahmen auch die seitliche Neigung des Halters bestimmen. So wie er kommt,
"kippt" er leicht nach innen. Also vorher probieren, falls dort was im Weg sein könnte. Vorher checken, wie weit vorne der
Beifahrersitz normalerweise ist. Sollte er weiter vor, muss man kurzfristig den Halter aus der Befestigung
entnehmen. Bei meiner Befestigungsposition ist es jetzt so, dass man bei Einlegen des 5. Ganges den Schalt-
knauf nicht mit der ganzen Hand umfassen kann, da rechts daneben der Halter angrenzt. Ist aber (für mich)
kein Problem, da ich den Knauf in diesem Fall eh nur oben und meistens mit drei, vier Fingern einlege.
Bild ...133 zeigt die Position mit eingelegtem 1. Gang, Bild ...136 im 5. Gang. Bild ...137 das abgeschnittene Stück
der Halterung ... man sieht die Schnittkante.
Fazit: Dosen, McDonalds-Getränke und 0,5 l-Flaschen sind kein Problem. Für mich eine gute Lösung. Werde mir
jetzt auch noch die Verkleidung bestellen.
Falls noch Fragen, fragt.
Gruss,
Marcus
Na, das sieht doch schon mal super aus, ich auch haben will und bekommen werde!!! 🙂
Danke für die Bilder!
Hallo,
kann ich den nicht bei BMW bekommen?
Steht da vieleicht ne Nummer von BMW drauf.
Obwohl soviele Getränkehalter für den 1er wirds wohl nicht geben.
Aber die Idee ist toll, so wirds bei mir auch.
Ich danke für die Bilder!!!!
cleanfix