ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Getönte Scheiben

Getönte Scheiben

Mercedes C-Klasse S205
Themenstarteram 16. Mai 2016 um 8:25

Hallo Zusammen,

Kann mir jemand sagen was mich der Spass kosten würde ab B-Säule die Scheiben in die getönte Variante auszutauschen bzw ist es eine riesenaktion das zu tun ? Wenn ich mir so die Preise von Folieren anschaue die gleich mal von vorne herein sagen, es kann sein das das ein oder ander staubkorn sichtbar sein wird, ist es bestimmt eine Überlegung wert oder ?

Beste Antwort im Thema

Anbei die Bilder

57 weitere Antworten
Ähnliche Themen
57 Antworten
am 23. Mai 2016 um 6:10

Zitat:

@89Kani schrieb am 19. Mai 2016 um 20:40:03 Uhr:

Carglas hat bei mir knapp 320 genommen. Schaut super aus :). Fahr einfach mal vorbei

Das ist doch Foliert und dafür viel zu teuer, der TE will die Scheiben wechseln, und so nebenbei sieht man hinten den weißen Rand am Siebdruck und die Heizdrähte schauen extrem Orange aus wie bei allen folierten halt, deshalb ein NO go für mich, oft klappts nach dem folieren auch nicht mehr mit dem automatischen abblenden der Rückspiegel.

am 23. Mai 2016 um 9:16

Zitat:

Das ist doch Foliert und dafür viel zu teuer, der TE will die Scheiben wechseln, und so nebenbei sieht man hinten den weißen Rand am Siebdruck und die Heizdrähte schauen extrem Orange aus wie bei allen folierten halt, deshalb ein NO go für mich, oft klappts nach dem folieren auch nicht mehr mit dem automatischen abblenden der Rückspiegel.

@ pefra69

 

Ist das nicht mit dem abblenden nicht davon abhängig wie stark die Scheibe getönt ist. Auch der Kontrast der "orangenen Drähte" zur Folie ist von der Dunkelheit der Tönung abhängig.

 

Hast du Erfahrungen mit deinen Aussagen gemacht? Oder nur davon gehört/gelesen?

 

@ 89Kani

 

Wäre schön wenn du bei Zeiten einmal davon berichten könntest ob das Abblenden immer noch gut funktioniert oder auch nicht.

 

Viele Grüße

Hi zusammen,

Ich lasse gerade mein Fahrzeug im Stuttgarter Raum folieren.

Ich habe aber die Bremsleuchte nicht raus schneiden lassen.

Gebe euch zeitnah Bescheid wie es sich mit dem Abblenden vom Innenspiegel verhält.

Hier noch kurz die Bilder.

Die Heizdrähte finde ich nicht sehr auffällig- allerdings bei 85% Tönung.

Img-mt-6054622365571634361-image
Img-mt-4147441410812693157-image
Img-mt-1592454896114099104-image
am 23. Mai 2016 um 14:27

@sule2006

 

Also 85% oder weniger würde nur für mich in Frage kommen. Schaut schick aus!

 

Ist mit 85% Tönung oder weniger überhaupt tüv möglich in Bezug auf speziell die Bremsleuchte? Müssten die Jungs das nicht sonst wissen in der Werkstatt?

 

Danke für die Bilder!

 

Halte uns bitte auf dem Laufenden.

 

Hi,

Ehrlich gesagt hab ich von Anfang an gesagt, dass meine Bremsleuchte nicht "rausgeschnitten" werden soll.

Die helle Hutablage bei schwarzer Aussen- und Innenfarbe geht gar nicht.

Bei der Werkstönung ist die 3. Bremsleuchte ja auch abgedeckt.

 

Zu den 85%:

Von Innen aus gesehen fällt die Tönung fast nicht auf.

100% Tönung wurde mir vom Folierer nicht empfohlen- gerade nachts soll das Rückwärtsfahren sehr unangenehm sein.

 

Deswegen hat man ja die Kamera :D. Ich glaube ich habe iwas mit 90% Tönung. Ich bin eigentlich auch davon ausgegangen das sie die Bremsleuchte überfolieren, leider nicht ohne Verlust der Straßenzulassung möglich... :-/

Ich finde es an deiner Aussenfarbe nicht wirklich auffällig. Von daher halb so schlimm.

@sule2006: Offensichtlich bist Du mit dem Ergebnis zufrieden und auf den Bildern sieht das sehr gut aus.

Ich bekomme morgen meinen neuen Firmenwagen (S205) und will die hinteren Scheiben ebenfalls folieren lassen (musste mich entscheiden ob Burmester oder getönte Scheiben und da fiel die Wahl auf das Burmester).

Ich bin ebenfalls aus dem Raum Stuttgart und würde gerne wissen wieviel Du bezahlen musstest und wo Du das machen lassen hast.

Ich bin wirklich zufrieden und kann es nur empfehlen.

Das ganze hat ca. 2 Stunden gedauert. Hoffe, dass es kein Problem ist hier den Namen zu nennen:

Kaya Folien in Endersbach Weinstadt.

Das war jetzt dort mein 3. Fahrzeug in den letzten Jahren.

Kostenpunkt für eine Limo 280€ (Brutto).

@sule2006: Vielen Dank für für die Infos

So, meiner ist seit gestern auch foliert worden.

Habe ich in Leimen/Nähe Heidelberg machen lassen für unter 200 Euro.

Ist eine Folie mit 85%iger Tönung. Die orangen Heizdrähte sind zwar etwas unschön aber stören miich nicht wirklich. Direkt ab Werk ist natürlich schöner, aber konnte ich mir nicht aussuchen weil als jungen Gebrauchten gekauft.

Und schaut euch das Auto an und nicht mein Gerümmpel. Bin immer noch in der Bauphase

20160609-185943
20160609-190005
20160609-190023
+2
am 10. Juni 2016 um 8:08

Sieht sehr gut aus, aber wirklich erkennen ob es gut geworden ist kann man nur auf Detailaufnahmen.

Ich wollte an meinem auch nachträglich die Scheiben tönen lassen, aber nachdem ich es an meinem Jaguar von einem Profi habe machen lassen und ich nicht wirklich mit dem Ergebnis zufrieden bin, lasse ich es lieber. Es geht halt nichts über ab Werk getönte Scheiben.

am 10. Juni 2016 um 11:40

was mich mehr als die Heizdrähte stört, ist der punktierte Rand der Heckscheibe, leider lässt sich das mit Folie nie sauber lösen, so das man diesen immer sieht.

Das hatte ich bei meinem letzten Wagen auch, deshalb war es mir diesmal wichtig, dass die Scheiben ab Werk getönt waren.

Zitat:

@EhNieDa schrieb am 10. Juni 2016 um 09:55:32 Uhr:

Ist eine Folie mit 85%iger Tönung. Die orangen Heizdrähte sind zwar etwas unschön aber stören miich nicht wirklich. Direkt ab Werk ist natürlich schöner, aber konnte ich mir nicht aussuchen weil als jungen Gebrauchten gekauft.

Also mir gefällt es. Ich verstehe die Frage nach Details nicht wirklich. Die Heizdrähte sieht mann immer, genau wie die Punkte am Rand der Verglasung. Für mich sieht das alles gleich aus wenn es vom Fachmann gemacht wird. Staubeinschlüsse, Luftblasen, Falten oder sichtbare Schnittkanten gibt es doch dann eh nicht. Und wenn, dann wird auf Garantie nachgebessert.

OT:

Für den nächsten Winter würde ich gern meine serienmäßigen Avantgarde Felgen gegen welche von BBS tauschen. Ich hatte da an graue "SR" in 18 Zoll gedacht. Das ist doch auch die SR auf deinem Wagen, oder? Ist es 8x18 ET 45?

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen