1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Getönte Scheiben

Getönte Scheiben

Mercedes C-Klasse S205

Hallo Zusammen,
Kann mir jemand sagen was mich der Spass kosten würde ab B-Säule die Scheiben in die getönte Variante auszutauschen bzw ist es eine riesenaktion das zu tun ? Wenn ich mir so die Preise von Folieren anschaue die gleich mal von vorne herein sagen, es kann sein das das ein oder ander staubkorn sichtbar sein wird, ist es bestimmt eine Überlegung wert oder ?

Beste Antwort im Thema

Anbei die Bilder

Img-mt-3812983093340758780-image
Img-mt-4333664550749980055-image
57 weitere Antworten
Ähnliche Themen
57 Antworten

Wie lange hält so eine Folierung eigentlich idR?

Zitat:

@typ84stgt schrieb am 13. Juli 2017 um 07:06:17 Uhr:


Wie lange hält so eine Folierung eigentlich idR?

Sollte , wenn es richtig gemacht ist , ein Autoleben überstehen !

;)

Zitat:

@Wicket schrieb am 12. Juli 2017 um 16:43:45 Uhr:


Hallo
Ich habe meine Scheiben auch letzten Samstag Tönen lassen, war sehr skeptisch aber ein Kollege hat mir jemandem empfohlen.
Die haben wirklich Top gearbeitet, in den Kofferraum ein Stativ mit Strahler gestellt damit man wirklich alles erkennen kann, Scheiben dann sehr aufwendig gereinigt, vom Ergebnis war ich wirklich sehr beeindruckt.
Grüße,
Ralf

Hallo,

könntest du mir bitte (per PN, falls man das öffentlich nicht schreiben darf) sagen, wo du das hast machen lassen? Ich sehe am Kennzeichen auf dem Bild, dass du aus meiner Umgebung bist. :-)

Gruß

Hallo,
ich möchte meinen auch folieren lassen, daher hole ich den Thread mal wieder hoch. Könntet Ihr mal Eure Erfahrungen bezüglich des automatisch abblendbaren Innen- und Außenspiegels mitteilen? Funktioniert es weiterhin problemlos und wenn ja, welche Folie bzw. welchen Tönungsgrad habt Ihr?
Bin auch für Empfehlungen was Folierer für den unteren Niederrhein / Ruhrgebiet angeht dankbar.
Gruß

80% Tönung mit keramikbedampfter Folie....funktioniert bei mir nicht mehr.

Zitat:

@Onkel84 schrieb am 15. Juni 2018 um 11:06:22 Uhr:


Hallo,
ich möchte meinen auch folieren lassen, daher hole ich den Thread mal wieder hoch. Könntet Ihr mal Eure Erfahrungen bezüglich des automatisch abblendbaren Innen- und Außenspiegels mitteilen? Funktioniert es weiterhin problemlos und wenn ja, welche Folie bzw. welchen Tönungsgrad habt Ihr?
Bin auch für Empfehlungen was Folierer für den unteren Niederrhein / Ruhrgebiet angeht dankbar.
Gruß

Ruhrgebiet:

http://www.autoglas-dorsten.de/

Die Spiegel funktionieren noch, allerdings kann ich dir keinen Tönungsgrad in % nennen, wollte optisch möglichst nah an die Werkstönung. Folie ist "LLumar - BasicGrey".

Kosten in Jan. 2016: 165,-€ + 20,€ Leihwagen. Bin immer noch sehr zufrieden damit.

Hab heute meinen geholt, den hat der Händler letzte Woche folieren gelassen, weil er mir keinen besorgen konnte, bei dem dann der Rest der Ausstattung gepasst hätte oder der Wagen insgesamt deutlich teurer gewesen wäre. Ich bin begeistert, vor allem das Ergebnis ist dunkler und somit für mich besser als die Werkstönung.

Wow, sieht man die üblichen Rillen bei dir gar nicht oder ist es nur auf den Fotos nicht zu sehen?

Welche Rillen? Die Heizdrähte?

Ja die Orangen Heizdrähte und beim schwarzen Reliefdruck, beim original sieht man gar nichts.

Die Sieht man bei mir auch, das Foto zeigt die Dinger nicht so sehr ;)
Was mir aber auffällt, ist, dass die Spiegelabblendung nicht mehr richtig gut funktioniert.... Gut. kein Drama, weil ja durch die Tönung ohnehin das zu helle Licht der Hintermänner reduziert ist und ich im Aussenspiegel kein Problem mit den Hintermännern habe, zumindest bis jetzt :)
Die Kamera ist aber mit der Tönung dann schon quasi ein Muss, auch der Totwinkelassi dürfte bei stark getönten Scheiben seine Daseinsberechtigung haben.

Bei mir ist es eine 85% Tönung und Hersteller ist armolan. Abblendung im linken Außenspiegel funzt noch. Ob es innen noch geht kann ich nicht mal wirklich sagen. Gehe aber mal davon aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen