1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Getönte Scheiben ab Werk Polizeikontrolle

Getönte Scheiben ab Werk Polizeikontrolle

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

ich bin heute von der Polizei angehalten worden und muss zum TÜV wegen meiner angeblich folierten hinteren Seitenscheiben und Heckscheibe. Nun ja, sind aber eben die dunkel getönten Scheiben ab Werk. Leider wollte mir das die Polizei nicht glauben. Angeblich fehlt irgendeine Kennung. Auf jedem Glas ist von Mercedes ein Zeichen drauf.
Hatte jemand schonmal dasselbe Problem?
Ich will eigentlich nicht jedesmal zum TÜV wenn die Polizei sich "irrt". Von einem Irrtum geh ich zu 100% aus. Ich denke, dass ich beim TÜV etwas bezahlen muss?

Danke im Voraus!

32 Antworten

@hotfire Ich denke im Zusammenhang und mit dem Bild, wusste jeder was gemeint ist. Und ehrlich gesagt war ich mir ad hoc nicht sicher, ob die nen durchgehend schwarzen Rahmen haben oder das der „Schatten“ der Innenverkleiding ist. Aber dann wird das schon passen, wenn du dir sicher bist.
Aber es ging ja auch in erster Linie darum, wie erkennt man eine folierte Tönung.

Autoscheiben tönen: Vorschriften und Strafen
Eine Verdunkelung der Scheiben unterliegt gesetzlichen Vorgaben, weil Autoscheiben zu den sicherheitsrelevanten Bauteilen eines Pkw zählen. Jede angebrachte Folie muss daher über eine Allgemeine Bauartgenehmigung (ABG) verfügen. Die ABG ist immer im Auto mitzuführen. Ist keine Genehmigung vorhanden, droht der Verlust der Betriebserlaubnis. Im Fall einer unzulässigen Tönung oder sonstigen Verstößen drohen folgende Bußgelder:

Verstoß

Bußgeld

Punkte in Flensburg

Fahren bei eingeschränkter Sicht

10 Euro

Bauartgenehmigung nicht mitgeführt/vorgezeigt

10 Euro

Nicht vorschriftsmäßiges Fahrzeug

25 Euro

Verkehrssicherheit wird beeinträchtigt

90 Euro

1 Punkt

Was kostet eine Scheibentönung?
Die Kosten für eine professionelle Folierung hängen vor allem von der Werkstatt, der Qualität der Folie, dem Fahrzeugmodell und der Anzahl der Fenster ab. Bei einem Kleinwagen kann man mit rund 150 Euro rechnen, für einen Van werden meist über 350 Euro verlangt. Pro Scheibe muss man mit einer Arbeitszeit von etwa 30 Minuten rechnen.

Viel teurer ist der Komplettaustausch: Der Preis für einen Wechsel der Scheiben gegen getönte Originalscheiben beginnt bei etwa 600 Euro.

Scheiben selbst tönen? Besser: Machen lassen!
Die Scheiben in Eigenregie zu tönen ist zwar günstiger, jedoch meist eine mühselige Angelegenheit mit unbefriedigendem Endergebnis. Ein sauberes Folieren erfordert spezielles Fachwissen, denn ohne Erfahrung und handwerkliches Geschick können sich Blasen und Falten bilden. In einem professionellen Fachbetrieb kriegen Sie ein perfektes Ergebnis und zudem eine Garantie.

UPDATE:

Alle ab Werk getönten Scheiben bei meinen S205 laufen bei mir über in einen gepunkteten Rand der dann in Tiefschwarz endet.

V Kennzeichnung - Code 840

@Jenny87 haben Deine Scheiben das „V“ für Sicherheitsverglasungen mit einer normalen Lichtdurchlässigkeit von weniger als 70 % ?

Sicherheitsverglasung V <70%

Wenn Ihr noch ein Foto zum Vergleichen braucht, hätte ich auch noch ein Fahrzeug (S205 BJ 08/2018) mit den werksgetönten Scheiben anzubieten.

Hat sich hier etwas getan?

Warte gespannt auf die Fortsetzung

Wie kann dann Polestar demnächst ein Fahrzeug komplett ohne Heckscheibe rausbringen, wenn die Scheiben so sicherheitsrelevant sind?
https://www.golem.de/.../...ktroauto-ohne-heckscheibe-2304-173506.html

Der hat doch 2 Kameras zum zurück schauen. Ist auch nur eine defekt mußt du das Auto stehenlassen. Was für ein SCH....

Zitat:

@demichve schrieb am 17. Mai 2023 um 06:54:32 Uhr:


Wie kann dann Polestar demnächst ein Fahrzeug komplett ohne Heckscheibe rausbringen, wenn die Scheiben so sicherheitsrelevant sind?

Was hat eine fehlende Heckscheibe mit illegal getönten Scheiben zu tun ?

Das Polestar-Fahrzeug hat so eine Zulassung bekommen, damit gibt es dem Gesetz entsprechende Vorrichtungen um die Sicht nach hinten zu gewährleisten.

GreetS Rob

@Rob _Mae
J edes Auto mit 2 Rückspiegel hat eine entsprechende Vorrichtung, um die Sicht nach hinten zu gewährleisten. Warum sollte dann die dunkle Folierung der Heckscheibe verboten sein?

Zitat:

@demichve schrieb am 17. Mai 2023 um 11:59:32 Uhr:


Warum sollte dann die dunkle Folierung der Heckscheibe verboten sein?

Es geht um die Folie die keine Zulassung hat.

GreetS Rob

Daddy1
Daddy1
S205
Autoscheiben tönen: Vorschriften und Strafen

Eine Verdunkelung der Scheiben unterliegt gesetzlichen Vorgaben, weil Autoscheiben zu den sicherheitsrelevanten Bauteilen eines Pkw zählen. Jede angebrachte Folie muss daher über eine Allgemeine Bauartgenehmigung (ABG) verfügen. Die ABG ist immer im Auto mitzuführen. Ist keine Genehmigung vorhanden, droht der Verlust der Betriebserlaubnis. Im Fall einer unzulässigen Tönung oder sonstigen Verstößen drohen folgende Bußgelder:

 

Verstoß

 

Bußgeld

 

Punkte in Flensburg

 

Fahren bei eingeschränkter Sicht

 

10 Euro

 

 

 

Bauartgenehmigung nicht mitgeführt/vorgezeigt

 

10 Euro

 

 

 

Nicht vorschriftsmäßiges Fahrzeug

 

25 Euro

 

 

 

Verkehrssicherheit wird beeinträchtigt

 

90 Euro

 

1 Punkt

 

Was kostet eine Scheibentönung?

Die Kosten für eine professionelle Folierung hängen vor allem von der Werkstatt, der Qualität der Folie, dem Fahrzeugmodell und der Anzahl der Fenster ab. Bei einem Kleinwagen kann man mit rund 150 Euro rechnen, für einen Van werden meist über 350 Euro verlangt. Pro Scheibe muss man mit einer Arbeitszeit von etwa 30 Minuten rechnen.

 

Viel teurer ist der Komplettaustausch: Der Preis für einen Wechsel der Scheiben gegen getönte Originalscheiben beginnt bei etwa 600 Euro.
Noch mal: Frei nach ADAC Info. Für jeden unverschlüsselt nachzulesen. Hab mich auch gewundert. man lernt immer dazu.

Scheiben selbst tönen? Besser: Machen lassen!

Die Scheiben in Eigenregie zu tönen ist zwar günstiger, jedoch meist eine mühselige Angelegenheit mit unbefriedigendem Endergebnis. Ein sauberes Folieren erfordert spezielles Fachwissen, denn ohne Erfahrung und handwerkliches Geschick können sich Blasen und Falten bilden. In einem professionellen Fachbetrieb kriegen Sie ein perfektes Ergebnis und zudem eine Garantie.

Man lernt doch immer wieder dazu.

Ich war letztendlich keine 2 Sekunden beim TÜV.
Er hat sofort gesehen, dass alles korrekt ist und meine Scheiben die Tönung ab Werk haben. Er meinte nur die Polizei wäre wohl neidisch und war nur genervt, dass sie mich überhaupt zu ihm geschickt haben.
Danke für die zahlreichen Antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen