Getönte Scheiben 8P

Audi A3 8P

hallo

was haltet ihr von schwarz getönten scheiben beim neuen audi a3 8P, wie meint ihr sieht das aus?, sind getönte scheiben noch ok?, oder ist das prollig, bitte um rückantwort, danke

Beste Antwort im Thema

Also ich persönlich halt nichts von einer solchen Antisichtfickfolie. 😁
Sieht einfach prollig aus zudem. Ganz abgesehen davon, daß man im dunkeln nichts dadurch sieht. Undallgefahr! 😰

883 weitere Antworten
883 Antworten

mir würd die alu serie wie der name schon sagt zu sehr reflektieren wie ein spiegel... außerdem hat die nen grünstich wie man im anhang sieht. die basic reihe hatte ich schon am auto Basic Grey war mir dann aber viel zu dunkel und ich hab basic light gemacht und finds super 🙂...

man sieht es auf den fotos vielleicht nicht, aber die basic grey folie ist einfach nur SCHWARZ SCHWARZ und man sieht null. Die basic Light Folie is schön. Wenn die sonne scheint schon schön abgedunkelt und wenn es bedeckt ist ziemlich dunkel.

Zitat:

Original geschrieben von Ragnon


Die Originaltönung geht doch leicht ins braune oder? Schon mal jmd was von der Firma Sott gehört? Soll laut meinem Folierer des Vertrauens wohl auch sehr gute Folien anbieten.

Kann man noch jmd Bilder von Basic Grey posten?

Was man noch bedenken sollte. Die Basic Serie von Llumar ist dünner als die anderen Folien und dadurch auch empfindlicher!

Generell andere Folien anderer Hersteller sind dicker als die von Llumar, ist mir bei denen von Sott.

Schon mal jmd die neue Llumar Serie Esprit gesehen? Habe hier ein musster von diesen da... man kann sich da echt so schwer entscheiden. 🙄

hat jemand von euch schon Erfahrung mit Folien von "IQ - Windowfilms" gemacht?
Ich hab Aktuell ein Angebot von einem Händler bei dem ich gerne die dunkeslte in Deutschland zulässige Variante in meinen schwarzen Sportback einabuen würde, Type: Economy Carbon USA Economy Carbon 5%. Incl. Einbau 230€
Die Sicht von innen hat mich echt erstaunt, ich wollte erst zu einer helleren Folie greifen da mir die sicht von innen nach außen sehr weichtig ist, bei dieser Folie wird jedoch eine perfekte sicht von innen gewährleistet. Von außen nach innen ist absolut garnichts zu erkennen.
Der Händler hat gemeint die Folie würde zum größten Teil in Amerika eingesetzt und wäre dort sehr beliebt, Bitte um Feedback da ich bisher nur positives über Foliatec oder Llumar gehört habe und zu diese Hersteller wenig gefunden habe

Zitat:

Original geschrieben von Wiewel


mir würd die alu serie wie der name schon sagt zu sehr reflektieren wie ein spiegel... außerdem hat die nen grünstich wie man im anhang sieht. die basic reihe hatte ich schon am auto Basic Grey war mir dann aber viel zu dunkel und ich hab basic light gemacht und finds super 🙂...

man sieht es auf den fotos vielleicht nicht, aber die basic grey folie ist einfach nur SCHWARZ SCHWARZ und man sieht null. Die basic Light Folie is schön. Wenn die sonne scheint schon schön abgedunkelt und wenn es bedeckt ist ziemlich dunkel.

Zitat:

Original geschrieben von Wiewel



Zitat:

Original geschrieben von Ragnon


Die Originaltönung geht doch leicht ins braune oder? Schon mal jmd was von der Firma Sott gehört? Soll laut meinem Folierer des Vertrauens wohl auch sehr gute Folien anbieten.

Kann man noch jmd Bilder von Basic Grey posten?

Was man noch bedenken sollte. Die Basic Serie von Llumar ist dünner als die anderen Folien und dadurch auch empfindlicher!

Generell andere Folien anderer Hersteller sind dicker als die von Llumar, ist mir bei denen von Sott.

Schon mal jmd die neue Llumar Serie Esprit gesehen? Habe hier ein musster von diesen da... man kann sich da echt so schwer entscheiden. 🙄

Moin, also ich habe jetz meinen A3 auch wieder in BAsic Grey machen lassen und hatte vorher 2 Jahre lang einen Polo mit der selbigen Folie und ich finde auf deinen Bildern sieht die BAsic Light genauso dunkel aus^^

Und das man nix sieht stimmt auch nicht! nachts ist es etwas gewöhnungsbedürftig, aber da gibt es noch wesentlich dunklere Folien, aber jedem das seine!

Will hier ja nich kritisieren, is nur meine Meinung, als ich finde sie definitiv nicht zu dunkel, aber das ist halt wieder Geschmackssache!

LG
Kevin

Auf den Fotos kommt es ja leider nicht richtig rüber....das basic grey sieht zu hell aus das basic light zu dunkel...
ich sag mal so wenn ich irgendwie damit leben hätte können, dann hätte ich nicht noch mal 180 euro bezahlt damit die mir eine fertige Basic Grey folie wieder runterfummeln um dann Basic Light draufmachen 🙂
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von KevinD89



Zitat:

Original geschrieben von Wiewel


mir würd die alu serie wie der name schon sagt zu sehr reflektieren wie ein spiegel... außerdem hat die nen grünstich wie man im anhang sieht. die basic reihe hatte ich schon am auto Basic Grey war mir dann aber viel zu dunkel und ich hab basic light gemacht und finds super 🙂...

man sieht es auf den fotos vielleicht nicht, aber die basic grey folie ist einfach nur SCHWARZ SCHWARZ und man sieht null. Die basic Light Folie is schön. Wenn die sonne scheint schon schön abgedunkelt und wenn es bedeckt ist ziemlich dunkel.

Zitat:

Original geschrieben von KevinD89



Zitat:

Original geschrieben von Wiewel

Moin, also ich habe jetz meinen A3 auch wieder in BAsic Grey machen lassen und hatte vorher 2 Jahre lang einen Polo mit der selbigen Folie und ich finde auf deinen Bildern sieht die BAsic Light genauso dunkel aus^^
Und das man nix sieht stimmt auch nicht! nachts ist es etwas gewöhnungsbedürftig, aber da gibt es noch wesentlich dunklere Folien, aber jedem das seine!

Will hier ja nich kritisieren, is nur meine Meinung, als ich finde sie definitiv nicht zu dunkel, aber das ist halt wieder Geschmackssache!

LG
Kevin

Ähnliche Themen

Jut dann nehm ick wohl Alu Light und gut ist... muss jetzt auch langsam mal passieren, die Sonne lässt sich ja jetzt immer öfter Blicken! 😁
Schnauze voll, lauter Folien hier sehen langsam alle fast gleich aus! 😰

Hallo,
mein neuer A3 Sportback der hoffendlich im Juni kommt wird mit der Farbe Kondorgrau sofort ab Werk schwarze Scheiben bekommen.

Gruss

niemand hier der Erfahrungen mit "IQ - Windowfilms" Scheiben-Folien gemacht hat?

Zitat:

Original geschrieben von Wiewel


Auf den Fotos kommt es ja leider nicht richtig rüber....das basic grey sieht zu hell aus das basic light zu dunkel...
ich sag mal so wenn ich irgendwie damit leben hätte können, dann hätte ich nicht noch mal 180 euro bezahlt damit die mir eine fertige Basic Grey folie wieder runterfummeln um dann Basic Light draufmachen 🙂
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Wiewel



Zitat:

Original geschrieben von KevinD89

Zitat:

Original geschrieben von Wiewel



Zitat:

Original geschrieben von KevinD89


Moin, also ich habe jetz meinen A3 auch wieder in BAsic Grey machen lassen und hatte vorher 2 Jahre lang einen Polo mit der selbigen Folie und ich finde auf deinen Bildern sieht die BAsic Light genauso dunkel aus^^
Und das man nix sieht stimmt auch nicht! nachts ist es etwas gewöhnungsbedürftig, aber da gibt es noch wesentlich dunklere Folien, aber jedem das seine!

Will hier ja nich kritisieren, is nur meine Meinung, als ich finde sie definitiv nicht zu dunkel, aber das ist halt wieder Geschmackssache!

LG
Kevin

Genau so siehts bei mir auch aus und das is basic grey... und für meinen Geschamck genau richtig, aber wie gesagt jeder hat andere Geschmäcker!

Hallo zusammen,

ich hole diesen Thread jetzt mal wieder aus der Versenkung, um euch mein, wie ich finde perfektes, Ergebnis zu präsentieren.

Ich habe meinen Wagen von der Firma Autoglas Reifenberger in Wiesbaden bearbeiten lassen. Als Tönungsfolie habe ich mich nach sehr freundlicher und fachkundiger Beratung für die Llumar Alu light und gegen die Basic Grey, die mir viel zu dunkel war, entschieden. Die Alu light gilt ja auch hier im Forum als die "werksnächste" Tönungsfolie.

Wer also aus dem Rhein-Main-Gebiet (Wiesaden/Mainz/FFM etc.) kommt, dem kann ich Autoglas Reifenberger nur wärmstens empfehlen.

Damit ihr einen Eindruck vom Ergebnis bekommt natürlich noch die dazugehörigen Fotos, wenn auch nicht sooo optimal, da die Sonne hier seit Tagen nicht mehr scheinen mag🙂.

Grüßle

Mt-01
Mt-02
Mt-03
+2

@ osiris3

schaut sehr gut aus
dezent dunkel

gefällt mir sehr gut 🙂

gruß
chris

Gefällt mir, tolles Ergebnis 😉

Hallo

schließe mich chris__91 seiner Meinung an.Was hat den der Spaß gekostet und wie lange hat das Tönen gedauert?

Mfg serdar82

Zitat:

Original geschrieben von serdar82


Hallo

schließe mich chris__91 seiner Meinung an.Was hat den der Spaß gekostet und wie lange hat das Tönen gedauert?

Mfg serdar82

Die Kosten liegen bei knapp 300€. Ist halt ein wenig teurer, wenn man sich die hinteren Scheiben aus den Türen komplett ausbauen lässt, um ein perfektes Ergebnis hinzubekommen.

Hab den Wagen morgens um 9h hingebracht und nachmittags um 16h rum wieder abgeholt. Hab sogar für die Zeit noch einen Leihwagen bekommen.

wow das ist ja mal eben doppelt soviel wie man sonst bei der GLEICHEN FOLIE hier zahlen würde!

was ist denn "perfekt"?nicht diese leichten streifen am rand der scheibe?

habe neulich mal beim autoglaser vorbeigeschaut (während federn eingebaut wurden) und dort suntec 80% folie gesehen.

kam mir irgendwie sehr hell vor im vergleich zufun metal black von llumar die ich vorher hatte (85%)

hat jemand erfahrungen mit suntec?

Wo ist hier?!?
Aber in der Tat ist die Gegend hier wirklich sehr teuer, da stimme ich dir voll und ganz zu. Man liest hier Preis von teilweise unter 150 Euro.

Die Streifen, die du meinst, sind Siebdruck und die werden wohl bei allen sein, die die Tönungsfolie nachträglich haben einbauen lassen.

Klar wäre die originale getönte Audi-Scheibe schöner...

Deine Antwort
Ähnliche Themen