Gestern Unfall mit meinem E91 330dA LCI

BMW 3er E91

Gestern hat es mich auf der Autbahn erwischt. Es hat mich beim Spurwechsel nach links gedreht um 90°, dann bin ich mit der Front in der rechten Leitplanke eingeschlagen. Diese hat mich dann um weitere 90° gedreht, damit auch die hintere linke Ecke etwas abbekam (Auspuff komplett nach vorne geschoben, Seitenteil verbogen, Stossfänger sowieso kaputt, ...), um mich dann weiter wie einen abprallenden Ball in Richtung Mittelleitplanke zu schleudern. Airbags haben nicht ausgelöst.

Ich hatte Glück, dass kein Auto von hinten kam. Es kam nur mein Fahrzeug zu Schaden. 🙁

2010-02-03-12-26-28
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von understatement


...kannst Du machen was Du willst.

Bei allem Respekt, aber das kann ich auch so. Unfälle sind per Definition unvorhersehbare Ereignisse und für sowas gibt es Versicherungen. Gleiches Thema: Reifenplatzer. Da könnte man auch argumentieren, dass man damit immer rechnen muß und man daher lieber 90 statt 200 fahren sollte.

Zitat:

Original geschrieben von understatement


Ja, ich bin der, der bei einer Jahresfahrleistung von 60.000km mit einer Versicherungs SF von 30% fährt...

Mein Auto muß sich zwar mit der Hälfe der Fahrleistung begnügen aber die SF ist schonmal keine ausserordentliche Leistung. Vielleicht muß es auch bei Dir erstmal krachen, damit Du merkst, was für einen arroganten Standpunkt Du hier vertrittst.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schipplock



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


so ein dummfug, mir ist einmal ein Opel Tigra frontal auf meinen damaligen Avensis (Avensis 1 MJ.99). Der Opel hat sich in seine Bestandteile aufgelöst (Fahrertüre aufgegangen, Dach und Schweller geknickt, Vorderachse abgerissen) bei uns im Auto hat es Dong gemacht der Ladeluftkühler, ein Kotflügel und der Achsschenkel waren hops.... das war es dann.

lg
Peter

das ist zwar auch nicht korrekt dargestellt, denn ein Tigra, beinahe ein Corsa, ist dem Avensis natuerlich schon von der Masse her unterlegen, aber ich muss dir trotzdem Recht geben. Auch die Japaner bauen sichere Autos...der aktuelle Avensis zum Beispiel ist sehr sicher und selbst der 1998er Avensis war deutlich sicherer als der BMW 3er von 1997 (http://euroncap.com/tests/toyota/avensis.aspx vs. http://euroncap.com/tests/bmw/3_series.aspx).

So siehts aus 🙂.

Naja, wenn man mit klemmendem Gaspedal in den Vordermann nagelt, sollte man wenigstens gut geschützt sitzen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Maeggo23



Zitat:

Original geschrieben von schipplock


das ist zwar auch nicht korrekt dargestellt, denn ein Tigra, beinahe ein Corsa, ist dem Avensis natuerlich schon von der Masse her unterlegen, aber ich muss dir trotzdem Recht geben. Auch die Japaner bauen sichere Autos...der aktuelle Avensis zum Beispiel ist sehr sicher und selbst der 1998er Avensis war deutlich sicherer als der BMW 3er von 1997 (http://euroncap.com/tests/toyota/avensis.aspx vs. http://euroncap.com/tests/bmw/3_series.aspx).

So siehts aus 🙂.

Naja, wenn man mit klemmendem Gaspedal in den Vordermann nagelt, sollte man wenigstens gut geschützt sitzen! 😁

Wieso gut geschützt ? 😉

Schon bei dem Kamikazeaktionen der Japaner vor gut 60 Jahren war der Verlust des Piloten durchaus bewusst in Kauf genommen worden und war mit eingeplant. 😉

Die hatten, wenn sie sich damals auf ihr Ziel stürzten, auch keine Überlebenschance, warum soll es da den Käufern von Japanischen Autos heute besser gehen. 😉

Für mich ist und bleibt ein japanisches Auto etwas für lebensmüde Zeitgenossen, wovon es ja hierzulande durchaus genügend geben soll.
Von daher mache ich mir um die Zukunft von Toyota keine Sorgen. 😛

Markus

[ot]
Ich glaube nicht, dass die Kamikaze-Piloten absichtlich in die amerikanischen Schiffe reingeflogen sind. Wer kommt auch schon auf so eine Idee? Vermutlich war's eher so, dass sich der Steuerknüppel in der Fußmatte verklemmt hat und das Steuern des Flugzeugs unmöglich machte. Warum es damals aber keine Rückrufaktion gab, ist mir ein Rätsel...
[/ot]

Zitat:

Original geschrieben von JKL05


@markusbre:

Findest du deine Hetzparolen eigentlich in Ordnung? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Denn wenn ich täglich sehe, dass bei schlechtestem Wetter und selbst bei Dämmerung jeder zweite ohne Licht fährt und es zur Gewohnheit geworden ist, auf der Autobahn ohne blinken im 90 Gradwinkel ruckartig die Spur zu wechseln, dann fällt mir eh nichts mehr ein.

Alle Unfälle, die damit in Zusammenhang stehen, sollten vom Versicherungsschutz tatsächlich ausgenommen werden und den Unfallverursachern sollte wegen der Unfähigkeit, ein Fahrzeug führen zu können, sofort der Führerschein abgenommen werden.

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Fahre auch gerne mal mit dem Jeep 160 km / h auf geschlossener Schneedecke ( Autobahn ), das ist genausowenig angemessen, aber bisher gings gut...

Ich fahr selbst am Tag mit Licht, ich blinke immer und zwar rechtzeitig wenn ich die Spur wechsle und schere auch nicht ruckartig aus.

Mit nem Allradjeep kann man bei geschlossener Schneedecke, sofern es gerade aus geht, auch 180 km / h fahren, darüber wird er leider abgeregelt. 😉

Man muss es nur können oder zumindest meinen. 😰

Leider fahren aber viele, obwohl die ganze Autobahn leer ist, bei Schnee mit 80 km / h, natürlich mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern, auf der linken Spur, sodass man entweder rechts überholen muss, oder stark abbremsen muss, was das gefährliche an der ganzen Situation ist. 😉😁

Markus

Ähnliche Themen

Gleich kommt der Admin und macht das hier hoffentlich dicht, habe vorher schon geahnt, dass es leider nicht sachlich bleiben wird.

MfG Ray

Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel


[ot]
Ich glaube nicht, dass die Kamikaze-Piloten absichtlich in die amerikanischen Schiffe reingeflogen sind. Wer kommt auch schon auf so eine Idee? Vermutlich war's eher so, dass sich der Steuerknüppel in der Fußmatte verklemmt hat und das Steuern des Flugzeugs unmöglich machte.

[/ot]

😁😁😁

Es war eben schon immer gefährlich, einen besonderen Geschmack, nämlich den für japanische Produkte, zu haben.

Die Käufer lernen aber auch einfach nicht dazu.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Downloader


Hey, Jungs, um das Thema etwas aufzulockern, mal ne kleine Bemerkung abseits:

Was ist das eigentlich hier für ein "Danke-Verteilungs"-Thread?! 😁

So leicht war das hier ja noch nie!? Ist ja wie beim Winterschluss-Verkauf...

Hier haste noch ein von mir, aber gebe nicht gleich alles auf einmal aus.😁😁

Gruß Tobiline😉

Tolle Mischung aus Spam, Hetze und Oberlehrertum hier... war auch lang nicht im Forum, aber irgendwie hat der Threadtitel doch mein Interesse geweckt.

Pauschal 120 km/h im Winter, angepasste Geschwindigkeit - alles schön und gut, hin und wieder passen ein paar Faktoren im negativen Sinne zusammen und es passiert ein Unfall, ohne dass sich daraus eine Volkskrankheit, Degeneration oder sonstwas ableiten ließe.

140-150 km/h ist meiner Meinung nach kein irrwitziges Tempo, von dem man zwischen November und März pauschal absieht, das gilt für die wenigsten Autofahrer, Senioren am Sonntagsausflug und Fahranfänger in 50-PS-Corsas mal ausgeklammert...

Glaubt man bartmans Darstellung, ist er ja nicht vorsätzlich auf Schneefahrbahn über die Piste geschlittert, bis die Kiste mal abgeflogen ist, sondern wurde von Schnee an einer blöden Stelle eiskalt erwischt - natürlich muss man froh sein, dass weder ihm noch anderen was passiert ist.

Ich bin heuer auch schon mehrmals mit 40-50 auf der Landstraße und 70-80 auf der AB heimgezuckelt - solang einem die Fahrbahn die Grenzen permanent aufzeigt, fährt man ja auch angepasst - aber jeder hat eben nicht die hellseherischen Fähigkeiten, auf einwandfreier Fahrbahn eine glatte Stelle hinter der nächsten Kurve zu erahnen - und selbst wenn, kann man nicht immer angemessen reagieren...

Eigentlich bin ich ja auch eher ein besonnener Autofahrer (klar, 318i 😁), aber ich würde mir nicht anmaßen, mich über alle "Heizer" zu stellen und zu behaupten, mir könne sowas nicht passieren.... Unfälle können JEDEM passieren, und es wird immer Leute geben, die das nicht als "Unglück" abtun - obwohl sie in einer ähnlichen Situation vielleicht einfach den besseren Schutzengel hatten 🙄 😉

Trägt natürlich auch nicht zur "Klärung" bei - just my two cents...

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von understatement


...sorry, aber 140-150 km/h gehen seit kurz vor Weichnachten überhaupt nicht!!!

Da fällt mir nur eins ein:
Wer von euch ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein!

Da fällt mir nur eins ein:

Jehova, er hat Jehova gesagt!!!

http://www.youtube.com/watch?v=SohMW2aa9IQ

😁

Gut, dass außer dem Auto nichts passiert ist!

Sowas ähnliches kann auch dem 80-Fahrer passieren, wenn plötzlich Eis auf der Fahrbahn ist o.Ä....

Hab heute 12,24 min 182 km/h A45 ÜBERLEBT........😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Spliffstar


Hab heute 12,24 min 182 km/h A45 ÜBERLEBT........😁😁😁😁😁😁

Un-ver-ant-wort-lich! Da hast Du sicher nur Schwein gehabt. Wo's doch Winter ist - am Nordpol hat's bestimmt unter 0 Grad!

Wenn ich solche Raser wie Dich sehe, denke ich, wir sollten eine Kampagne starten: Sicher durch den Winter - von August bis Juli höchstens 120 km/h!

Das war jetzt aber bestimmt OT...

@Threadersteller: Find's jetzt auch nicht gut, dass Du Dir auf diese Art einen E92 335i auf Versicherungskosten erschleichst. Wie nennt man das eigentlich? "Kalt saniert"?

😁

Zitat:

Original geschrieben von Spliffstar


Hab heute 12,24 min 182 km/h A45 ÜBERLEBT........😁😁😁😁😁😁

Also ich fühle mich richtig schäbig ... vor 14 Tagen hab ich abends tatsächlich nur 1:10 nach Ulm gebraucht (und das obwohl ich mich an alle Geschwindigkeitsbeschränkungen gehalten habe). Da war ich doch mal froh 240er Winterreifen zu haben.

gretz

Ich bin auch ein uebler Winterraser, ich hab heute kurz die 250 auf dem Tacho gesehen.

Joa bin heute mit 220 Sachen auf der A7 unterwegs gewesen und JA ich lebe noch und wir haben sogar noch Winter, WOOOOW!! Oder sollte man mir lieber den Schein weg nehmen???

Die hälfte der Beiträge hier sind einfach nur Kindergarten und errinern mich an "Big Brother is watching you!!"....

Wow, du warst glücklich. Fahrzeuge kann ersetzt werden, aber die Leben nicht.

Vielleicht in Deutschland ist es anders weil ihr besser Fahrertraining habt, aber ich fahre am meistens 80-100 km/h bei Schnee. Wenn die Fahrbahn bedeckt ist, nur 60-70 km/h. und das ist schon schneller als andere Fahrer.

Ab Morgen bis Sonntag sollen wir 55-70cm Schnee haben. Was ist los mit dem Wetter? In den südöstlichen USA sollen wir fast keinen Schnee haben! 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen