Gestern Unfall mit meinem E91 330dA LCI
Gestern hat es mich auf der Autbahn erwischt. Es hat mich beim Spurwechsel nach links gedreht um 90°, dann bin ich mit der Front in der rechten Leitplanke eingeschlagen. Diese hat mich dann um weitere 90° gedreht, damit auch die hintere linke Ecke etwas abbekam (Auspuff komplett nach vorne geschoben, Seitenteil verbogen, Stossfänger sowieso kaputt, ...), um mich dann weiter wie einen abprallenden Ball in Richtung Mittelleitplanke zu schleudern. Airbags haben nicht ausgelöst.
Ich hatte Glück, dass kein Auto von hinten kam. Es kam nur mein Fahrzeug zu Schaden. 🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von understatement
...kannst Du machen was Du willst.
Bei allem Respekt, aber das kann ich auch so. Unfälle sind per Definition unvorhersehbare Ereignisse und für sowas gibt es Versicherungen. Gleiches Thema: Reifenplatzer. Da könnte man auch argumentieren, dass man damit immer rechnen muß und man daher lieber 90 statt 200 fahren sollte.
Zitat:
Original geschrieben von understatement
Ja, ich bin der, der bei einer Jahresfahrleistung von 60.000km mit einer Versicherungs SF von 30% fährt...
Mein Auto muß sich zwar mit der Hälfe der Fahrleistung begnügen aber die SF ist schonmal keine ausserordentliche Leistung. Vielleicht muß es auch bei Dir erstmal krachen, damit Du merkst, was für einen arroganten Standpunkt Du hier vertrittst.
91 Antworten
Schön wäre es, wenn die Leute wirklich besser fahren könnten (die meisten meinen es nur, ohne es wirklich zu können). Wenn die Autobahnen tatsächlich Schnee- und Eisfrei sind, was ja auch im Winter meist der Fall ist, dann sind höhere Geschwindigkeiten nicht wirklich ein Problem. Man sollte nur daran denken, daß bei tiefen Temperaturen auch die Winterreifen nicht so gut Grip aufbauen. Auf Eis und Schnee fährt sich ein Auto ab 80 ziemlich unsicher (bei richtig schechten Bedingungen schon ab 40 bis 60), ein Allrad fühlt sich da noch lange sicher an, aber wenns ans Bremsen geht, hat ein Allrad überhaupt keinen Vorteil, wenn es eng wird, schlägt er dann unter Umständen ein wie eine Bombe...
Ob die Geschwindigkeit des TE als angemessen oder nicht anzusehen ist, können wir nicht beurteilen, da wir die dortigen Straßenbedingungen in keiner Weise kennen.
Es ist ein ziemlicher Trugschluß, zu meinen, japanische Autos wären viel unsicherer als deutsche...
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Mit nem Allradjeep kann man bei geschlossener Schneedecke, sofern es gerade aus geht, auch 180 km / h fahren, darüber wird er leider abgeregelt. 😉Man muss es nur können oder zumindest meinen. 😰
Passt gut zu deinem Beitrag mit dem Mindest-IQ zum Führen eines KFZ. Ich würde dich auf alle Fälle unterstützen. Dann wäre das Fahren bei Schnee wieder deutlich sicherer. 😉.
Zitat:
Original geschrieben von immortalis22455
Shit!Aber sei froh, dass es nur beim Blechschaden blieb- der ist ersetzbar!
das ist die hauptsache.
viel glück noch....
gruß
Jetzt bin ich nur noch gespannt, was da raus kommt. Schaden ist ca 22.000 €, Marktwert wäre mit der Laufleistung und Ausstattung 35.000 €. Mal gucken...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Gestern hat es mich auf der Autbahn erwischt. Es hat mich beim Spurwechsel nach links gedreht um 90°, dann bin ich mit der Front in der rechten Leitplanke eingeschlagen. Diese hat mich dann um weitere 90° gedreht, damit auch die hintere linke Ecke etwas abbekam (Auspuff komplett nach vorne geschoben, Seitenteil verbogen, Stossfänger sowieso kaputt, ...), um mich dann weiter wie einen abprallenden Ball in Richtung Mittelleitplanke zu schleudern. Airbags haben nicht ausgelöst.Ich hatte Glück, dass kein Auto von hinten kam. Es kam nur mein Fahrzeug zu Schaden. 🙁
Wäre das mit
xdriveauch passiert?
Zitat:
Original geschrieben von sline-quattro
Wäre das mit xdrive auch passiert?Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Gestern hat es mich auf der Autbahn erwischt. Es hat mich beim Spurwechsel nach links gedreht um 90°, dann bin ich mit der Front in der rechten Leitplanke eingeschlagen. Diese hat mich dann um weitere 90° gedreht, damit auch die hintere linke Ecke etwas abbekam (Auspuff komplett nach vorne geschoben, Seitenteil verbogen, Stossfänger sowieso kaputt, ...), um mich dann weiter wie einen abprallenden Ball in Richtung Mittelleitplanke zu schleudern. Airbags haben nicht ausgelöst.Ich hatte Glück, dass kein Auto von hinten kam. Es kam nur mein Fahrzeug zu Schaden. 🙁
Das hat doch mit dem Antrieb nichts zu tun. Die Allradler drehen sich noch schneller.
gretz
was dabei rauskommt... das auto wird repariert... ganz klarer fall...
ich hab schon von kompletten totalschäden gehört hier und nur weil die reperatur billiger als ein neuer war um 2000 euro wurde selbst ein leasingauto wieder repariert...
freiwillig gibt keine versicherung mehr als nötig aus...
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Gestern hat es mich auf der Autbahn erwischt. Es hat mich beim Spurwechsel nach links gedreht um 90°, dann bin ich mit der Front in der rechten Leitplanke eingeschlagen. Diese hat mich dann um weitere 90° gedreht, damit auch die hintere linke Ecke etwas abbekam (Auspuff komplett nach vorne geschoben, Seitenteil verbogen, Stossfänger sowieso kaputt, ...), um mich dann weiter wie einen abprallenden Ball in Richtung Mittelleitplanke zu schleudern. Airbags haben nicht ausgelöst.Ich hatte Glück, dass kein Auto von hinten kam. Es kam nur mein Fahrzeug zu Schaden. 🙁
Das kommt mir bekannt vor! Siehe Bild. Bei mir war es Aquaplaning mit ESP... ESP hat dafür gesorgt das mein Auto mit seiner Nase in die Leitplanke gefahren.. und mal gedreht.. und hinten auch kaputt.. Auch meine Airbags sind nicht ausgelöst. Totalschaden...
Zitat:
Original geschrieben von TheAggressoR
Das kommt mir bekannt vor! Siehe Bild. Bei mir war es Aquaplaning mit ESP... ESP hat dafür gesorgt das mein Auto mit seiner Nase in die Leitplanke gefahren..
Kannst Du das mal näher erklären? Würde mich interessieren wie das ESP daran schuld gewesen sein soll. Plausibler klingt für mich im Moment überhöhte Geschwindigkeit...
nein, sowas kann man nicht erklaeren, denn ESP greift erst ein, wenn das "Limit" schon ueberschritten ist und zu behaupten, dass ESP an dem Unfall Schuld sei, ist mit der Technik, die im BMW aktuell verbaut ist, nicht nachweisbar. Es handelt sich also um eine leere Behauptung 🙂.
ESP verhindert das Ausbrechen des Fahrzeugs, provoziert es aber nicht. Wenn sich das Auto bei Aquaplanning gedreht hat, lag das nicht an ESP, sondern am falschen Verhalten des Fahrers. Sobald man merkt, dass das Auto schwimmt, Motor vom Antrieb nehmen (Kupplung treten, Gas weg, Leerlauf), nicht bremsen, lenken (in einer Kurve bescheiden, ich weiß) und warten, bis das Schwimmen vorüber ist und das Fahrzeug wieder Bodenkontakt hat. Ich vermute eher, dass TheAggressoR auf dem Gas geblieben ist. In dem Fall bricht das Auto aus, sobald die Räder wieder Bodenkontakt haben. Da kann ESP auch nicht mehr viel ausrichten...
Zitat:
Original geschrieben von Karl Nickel
ESP verhindert das Ausbrechen des Fahrzeugs, provoziert es aber nicht. Wenn sich das Auto bei Aquaplanning gedreht hat, lag das nicht an ESP, sondern am falschen Verhalten des Fahrers. Sobald man merkt, dass das Auto schwimmt, Motor vom Antrieb nehmen (Kupplung treten, Gas weg, Leerlauf), nicht bremsen, lenken (in einer Kurve bescheiden, ich weiß) und warten, bis das Schwimmen vorüber ist und das Fahrzeug wieder Bodenkontakt hat. Ich vermute eher, dass TheAggressoR auf dem Gas geblieben ist. In dem Fall bricht das Auto aus, sobald die Räder wieder Bodenkontakt haben. Da kann ESP auch nicht mehr viel ausrichten...
Völlig richtig!
Vor allem lernt man beim Fahrertraining, die Vorderräder in die Rutsch-Richtung zu stellen (also bei seitlichem Rutschen im gleichen Winkel einlenken), damit das Auto nicht verreißt, sobald die Vorderräder wieder Grip bekommen.
Genau danach hört sich das hier an. Und wenn man das falsch macht, dann "biegt" das Auto hinterm Aquaplaning auch mal ungewollt scharf ab.
das lernt man sogar bei Gran Turismo und Forza, aber auch dort fahr ich oft genug in die falsche "Richtung" und mache Fehler 😁...
Fehler machen wir so oder so mal; man muss damit nur eben klar kommen.
Zitat:
Original geschrieben von TheAggressoR
Das kommt mir bekannt vor! Siehe Bild. Bei mir war es Aquaplaning mit ESP... ESP hat dafür gesorgt das mein Auto mit seiner Nase in die Leitplanke gefahren.. und mal gedreht.. und hinten auch kaputt.. Auch meine Airbags sind nicht ausgelöst. Totalschaden...Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Gestern hat es mich auf der Autbahn erwischt. Es hat mich beim Spurwechsel nach links gedreht um 90°, dann bin ich mit der Front in der rechten Leitplanke eingeschlagen. Diese hat mich dann um weitere 90° gedreht, damit auch die hintere linke Ecke etwas abbekam (Auspuff komplett nach vorne geschoben, Seitenteil verbogen, Stossfänger sowieso kaputt, ...), um mich dann weiter wie einen abprallenden Ball in Richtung Mittelleitplanke zu schleudern. Airbags haben nicht ausgelöst.Ich hatte Glück, dass kein Auto von hinten kam. Es kam nur mein Fahrzeug zu Schaden. 🙁
Mein Fahrzeug hat hinten und vorne an den gleichen Stellen die gleichen Beschädigungen (ich bin anscheinend noch etwas fester eingeschlagen). 😰 Wie alt war dein Fahrzeug zu diesem Zeitpunkt? Wie viel Schaden wurde an dem Fahrzeug festgestellt? Wie hoch wurde dein Restwert festgesetzt?
Zu den anderen:
Die Drehung um 90° ging sowas von schnell, dass man nicht den Hauch einer Chance hat, gegenzulenken. Meine Vermutung ist, dass beim Aufschwimmen meine Vorderräder die Fahrspuren der linken Spur gefunden haben, und die hinteren Reifen über diese hinaus schwammen. 🙁
ich habe im Dezember erst so einen Unfall live erlebt.
Dreispurige Autobahn, ich ganz rechts, weil "frei" und glatt und dunkel und muede usw...
Dann kam ein Peugeot an mir auf der ganz linken Spur vorbei, weil auf der Mittelspur auch ein Pilot unterwegs war.
Der Peugeot drehte sich so extrem schnell und knallte sofort in die Leitplanke, die Lichter waren danach alle aus und er rollte rueckwarts auf die Mittelspur und stand dann dort ohne Licht (seitwaerts!) :>...ich habe mich todesmutig mit Warnblink auf mich aufmerksam gemacht und zum Glueck spielten die anderen mit...leider hat es trotz Warnblinkkino von mehreren Autos erneut gecrashed...jemand von hinten konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erwischte noch die Front des Peugeot...aber alles halb so wild.
Ich vermute, er ist zu weit links gefahren und kam so mit den Reifen in diese "Rinne", die da oft ist und in der sich oft Wasser, Dreck und alles moegliche sammelt, was so einen Unfall provozieren kann.