Gestern überbrückt/Neue Batterie?
hallo zusammen,
hab gestern mal das wetter genutzt und meinen e46 compact nochmal dies jahr verwöhnt 😉! natürlich mit radio an. als ich ihn in die garage fahren wollte ging er nicht mehr an. batterie! also überbrückt und nen bissl durch die gegend gefahren (ca. 30 km). was soll ich jetzt machen? besser ne neue batterie vorm winter? oder meint ihr ich soll es erstmal so lassen und weiter beobachten?! hatte bisher noch keine probleme mit ihr.
mfg
dokholly
Beste Antwort im Thema
Mein Tipp wartet bis die Saison los geht aktuell sind die Preise VIEL zu hoch!
wenn ihr noch durchhalten könnt tut es!
die Empfehlung ist die iQ Power COLD zu kaufen.
die:
COLD L3 = 55Ah
COLD L4 = 75-80Ah
COLD L5 = 95-100Ah
es gibt aktuell nix besseres auf dem Markt.
wer sparen will greift zur iQ Power ECO das ist im prinzip die selbe wie die Cold hat aber keine Isolierung die vor Költe schützt und auch keine Heizung drin. (ja die COLD hat eine Heizung die die Säure aufwärmt damit die Batterie schneller Ladestrom annimmt und das funktioniert hervorragend!)
Vergleichspreise der letzten Saison: (z.b. über ebay)
die Cold L4 120-140EUR je nach Händler und liegt somit mit einer Banner Power BULL und oder Berga Power Block gleich auf.
Finger weg von Bosch und Varta!
Genauso von den Arctis (ATU) Batterien AUSSER es ist eine Arctis Hightech (Steht ganz klein daneben) die taug was..
die BAnner powerbull oder Berga Powerbock sind auch gut aber nicht so gut wie die anderne und bei einem unterschied von 10eur lass ich die banner und berga liegen.
(die berga ist besser als die banner...)
alternative wäre eine MOLL M3 Kamina allerdings ist die auch nicht so gut wie die iQ Power..
Optima sind auch ok kommt aber nicht an die iq ran so auf ~ berga niveau..
Gel und AGM lasst die finger weg die sind den mehrpreis nicht wert.
denn die sind in keinem fall mehr wartbar (schrauben) so kann man nie wasser stand prüfen und nachfüllen.
und alle Aftermarket batterien verbauchen wasser das spätestens nach 5jahren im schnitt zappenduster ist. (auch original bmw die taugt aber nix 😉)
auch die GEL und AGM! zudem bekommt man die gar nicht mehr auf.
also achtet beim kauf wenn ihr euer auto nicht in 2-3jahren verkaufen wollte das die batterie die schraubzugänge hat diese sind meist mit einem aufkleber verdeckt!
allerdings ändert sich das gehäusedesign von jahr zu jahr bei jedem hersteller da hilft nur anfragen beim Hersteller direkt! (telefon)
viel spaß 🙂
17 Antworten
normalerweise sollte so eine batterie(falls Serien-hifi)mindestens eine stunde radio aushalten wenn das fahgrzeug aus ist.Ich wuerde das ganze weiter beobachten und falls es oefter und in immer kuerzeren abstaenden passiert das das teil leer ist,eine neue in Erwaegung ziehen.Ansonsten munter weiter fahren.
Wie alt ist deine Batterie?
hab den wagen erst ca. 10 wochen! aber ich vermute, dass es noch die erste ist. aufjedenfall eine originalle von bmw. Laufleistung liegt bei 91tkm.
Ähnliche Themen
Und wie alt ist dein Auto?
meine batterie hat 11 jahre durchgehalten.. bj.1999... werde sie dieses jahr tauschen vorm winter
Mein Tipp wartet bis die Saison los geht aktuell sind die Preise VIEL zu hoch!
wenn ihr noch durchhalten könnt tut es!
die Empfehlung ist die iQ Power COLD zu kaufen.
die:
COLD L3 = 55Ah
COLD L4 = 75-80Ah
COLD L5 = 95-100Ah
es gibt aktuell nix besseres auf dem Markt.
wer sparen will greift zur iQ Power ECO das ist im prinzip die selbe wie die Cold hat aber keine Isolierung die vor Költe schützt und auch keine Heizung drin. (ja die COLD hat eine Heizung die die Säure aufwärmt damit die Batterie schneller Ladestrom annimmt und das funktioniert hervorragend!)
Vergleichspreise der letzten Saison: (z.b. über ebay)
die Cold L4 120-140EUR je nach Händler und liegt somit mit einer Banner Power BULL und oder Berga Power Block gleich auf.
Finger weg von Bosch und Varta!
Genauso von den Arctis (ATU) Batterien AUSSER es ist eine Arctis Hightech (Steht ganz klein daneben) die taug was..
die BAnner powerbull oder Berga Powerbock sind auch gut aber nicht so gut wie die anderne und bei einem unterschied von 10eur lass ich die banner und berga liegen.
(die berga ist besser als die banner...)
alternative wäre eine MOLL M3 Kamina allerdings ist die auch nicht so gut wie die iQ Power..
Optima sind auch ok kommt aber nicht an die iq ran so auf ~ berga niveau..
Gel und AGM lasst die finger weg die sind den mehrpreis nicht wert.
denn die sind in keinem fall mehr wartbar (schrauben) so kann man nie wasser stand prüfen und nachfüllen.
und alle Aftermarket batterien verbauchen wasser das spätestens nach 5jahren im schnitt zappenduster ist. (auch original bmw die taugt aber nix 😉)
auch die GEL und AGM! zudem bekommt man die gar nicht mehr auf.
also achtet beim kauf wenn ihr euer auto nicht in 2-3jahren verkaufen wollte das die batterie die schraubzugänge hat diese sind meist mit einem aufkleber verdeckt!
allerdings ändert sich das gehäusedesign von jahr zu jahr bei jedem hersteller da hilft nur anfragen beim Hersteller direkt! (telefon)
viel spaß 🙂
Sollte ich dieses Jahr eine neue im E90 brauchen kommt ne Lithium Ionen Batterie rein, allein schon wegen des Gewichts 😁 😉
Was kostet so eine? LIon Batterien sind extrem empfindlich weiß nicht ob ich sowas in ein auto Einbauen würde.
Wenn ich mal ganz viel Geld übrig hab,
kauf ich mir auch eine Lithium-Ionen Batterie (mit dazugehörigem Porsche 😁 )
Lithium-ionen-batterie-porsche-batterie
Ja die von Porsche kauf ich ja auch nicht (kenne die Preise 😁)
Aber ich schreib lieber nicht was die Batterie kostet, das glaubt mir eh keine Sau.
Sollte ich (spätestens nächstes Jahr in meiner Seifenkiste ) die Batterie haben, stell ich Bilder ein 😁.
Wiegt ca. 10 kg weniger als die 45Ah (die hat 13 kg) die ich jetzt in der Schleuder habe.
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Ja die von Porsche kauf ich ja auch nicht (kenne die Preise 😁)
Aber ich schreib lieber nicht was die Batterie kostet, das glaubt mir eh keine Sau.
Sollte ich (spätestens nächstes Jahr in meiner Seifenkiste ) die Batterie haben, stell ich Bilder ein 😁.
Wiegt ca. 10 kg weniger als die 45Ah (die hat 13 kg) die ich jetzt in der Schleuder habe.
Überleg mal, wo du noch Gewicht einsparen kannst, dann könntest mich Fettsack auch mal wieder mit nehmen.😁
die hat nur 18 Ah und ist unter 0°C nicht einsetzbar, in nem alltagskarren nicht sehr sinnvoll oder? reiß die Kofferaumverkleidung raus das spart genauso und man kann das Auto noch benutzen.
Die kannst in (fast) jeder Ah Größe haben.
Und mit den 0°C, scheinen die Batterien nicht zu wissen die hier in schon mehreren Autos eingebaut sind 😁 (X5, Porsche Cayman usw.)
Aber egal, bast scho...
@ Floh nächstes Jahr wieder, jetzt steht er schon im Winterquartier bei Robert 🙁 🙁 🙁
Bis die Tage.
Servus
Tom