Gestern S5 gekauft, heute schon die ersten Probleme
Guten Morgen Zusammen,
nach über 10 Jahren BMW habe ich mir gestern meinen ersten Audi gekauft. Ein schönes S5 Coupe aus 2007 mit 120.000 km auf der Uhr, und mit Handschaltung.
Leider sind mir gestern Abend bzw. heute morgen ein paar Sachen aufgefallen, die mir etwas kopfzerbrechen bereiten.
1) Auf der linken Seite ist im Scheinwerfer die oberste LED ausgefallen. Muss hier wirklich ein komplett neuer Scheinwerfer her oder gibt es da mittlerweile Reparaturmöglichkeiten?
2) Die linke innere Rückleuchte (in der Heckklappe) leuchtet dunkler als die rechte. Sind dort mehrere Glühbirnen drin oder wie kann das zustande kommen? Und wieso zeigt der Bordcomputer keine defekte Beleuchtung an?
3) Ich bekomme mein Handy nicht gekoppelt. Laut Ausstattung hat der Wagen Handyvorbereitung Bluetooth. Gehe ich wie in der Anleitung beschrieben vor, kommt im Handy die Meldung: "Koppeln fehlgeschlagen. Vergewissern Sie sich, dass Audi UHV 1403 zum koppeln bereit ist und versuchen Sie erneut, den Code einzugeben." Soweit ich weiß, ich der Code 1234?
4) Entweder ist die Kupplung nicht so besonders, oder ich bin zu blöd zum fahren. Wenn ich im ersten Gang oder im Rückwärtsgang langsam losfahren will ruckelt der Wagen jedes mal und es sieht aus als könnte ich kein Auto fahren. Die Kupplung wurde (nachweislich) bei 70.000 km komplett erneuert. Kann mir nicht vorstellen dass die nach weiteren 50.000 km schon wieder defekt ist?
5) Wieso habe ich einen Ölmessstab und kann mir den Ölstand nicht im MMI anzeigen lassen? Dachte eigentlich, dass alle A5/S5 den Ölstand über das MMI anzeigen können.
38 Antworten
Zitat:
@MickyX schrieb am 10. April 2016 um 13:45:40 Uhr:
Bin ehrlich gesagt kein Freund von der Klima, hab lieber beide Fenster offen (allein schon um den V8 zu hören). Finde es auch blöd gelöst dass die Stärke des Gebläses sich immer von selbst reguliert, und nicht auf der Stufe stehen bleibt, die ich eingestellt habe.
Klima-Automatik - der Begriff ist im Grunde selbst erklärend 🙂 Wenn Du die Automatik ausschaltest, dann ändert sich da nichts mehr von selbst. Bei mir steht das Dingen IMMER auf Automatik und 21,5° - an das Bedienteil fasse ich höchstens mal um die Sitzheizung einzuschalten.
Zur Ölkontrolle reicht es beim V8 nicht ein paar Minuten zu warten.
Eher ein paar Stunden weil das Öl doch recht lange braucht um sich in der Ölwanne zu sammeln.
Zumindest ist das die Erfahrung die ich gemacht habe.
Gruß Frank
Zitat:
@Chino2211 schrieb am 10. April 2016 um 13:41:36 Uhr:
Dann lass die Klima doch einfach immer mitlaufen. Sie kühlt nicht nur im Sommer, sondern entfeuchtet im Winter. Auch wird das austrocknen aller Dichtungen verhindert. Ich handhabe das schon immer so. 😉
Ist es denn nicht so, dass man die Klima immer einige Minuten vor Fahtende abstellen sollte?
Und schaltet die Klima nicht sowieso bei niedrigen Temperaturen (wieviel °C genau?) ab?
Leute, kann es sein dass mein S5 nicht über eine Reifendruckkontrolle verfügt? 😕
Dachte dass ausnahmslos alle A5/S5 dieses Feature haben. Aber in meinem Car Setup ist dieser Menüpunkt nicht drin. Habs sowohl bei Zündung an wie auch bei laufendem Motor gesucht - und nicht gefunden.
Ähnliche Themen
Zu 2.: Wenn ein Birnenwechsel nix bringt, guck Dir mal die Kontakte der Steckverbindung an. Hatte ich auch schon mal, dass sich ein Kontakt im Lampenhalter leicht löste und rumgeschmort hat - da wurde die entsprechende Birne dunkler.
Zitat:
@alexbrickwedde schrieb am 12. April 2016 um 10:49:16 Uhr:
Zu 2.: Wenn ein Birnenwechsel nix bringt, guck Dir mal die Kontakte der Steckverbindung an. Hatte ich auch schon mal, dass sich ein Kontakt im Lampenhalter leicht löste und rumgeschmort hat - da wurde die entsprechende Birne dunkler.
Hab gestern mal die inneren Teile der Rückleuchten ausgebaut. Sind je zwei Birnen drin, eine für Rückfahrscheinwerfer und eine für Schlussleuchte. Merkwürdigerweise ist die Birne für die Schlussleuchte eine 21 Watt, welche aber nur sehr gedimmt leuchtet (allerdings auf beiden Seiten). Hab sie trotzdem mal erneuert. Vermute allerdings dass diese auch als Nebelschlussleuchte agiert, und dann heller leuchtet.
Zitat:
@MickyX schrieb am 12. April 2016 um 10:24:05 Uhr:
Leute, kann es sein dass mein S5 nicht über eine Reifendruckkontrolle verfügt? 😕
Dachte dass ausnahmslos alle A5/S5 dieses Feature haben. Aber in meinem Car Setup ist dieser Menüpunkt nicht drin. Habs sowohl bei Zündung an wie auch bei laufendem Motor gesucht - und nicht gefunden.
Wenn es nicht im MMI ist, ist es egal ob Zündung an oder aus, weil es zumindest grau hinterlegt wäre. Wenn du auch noch keinen Schalter mit foglendem Symbol (klick) für die Reifendruckkontrolle hast, dann hast du diese nicht verbaut. Hab ich in meinem S5 auch nicht.
Zitat:
@el_Polako schrieb am 13. April 2016 um 09:32:03 Uhr:
Zitat:
@MickyX schrieb am 12. April 2016 um 10:24:05 Uhr:
Leute, kann es sein dass mein S5 nicht über eine Reifendruckkontrolle verfügt? 😕
Dachte dass ausnahmslos alle A5/S5 dieses Feature haben. Aber in meinem Car Setup ist dieser Menüpunkt nicht drin. Habs sowohl bei Zündung an wie auch bei laufendem Motor gesucht - und nicht gefunden.Wenn es nicht im MMI ist, ist es egal ob Zündung an oder aus, weil es zumindest grau hinterlegt wäre. Wenn du auch noch keinen Schalter mit foglendem Symbol (klick) für die Reifendruckkontrolle hast, dann hast du diese nicht verbaut. Hab ich in meinem S5 auch nicht.
Dieses Symbol ist im Tacho zu erkennen, aber leuchtet nie. Denke mal es ist nicht angeschlossen / nicht einprogrammiert.
Danke dir für die Aufklärung 😉
Zitat:
@MickyX schrieb am 12. April 2016 um 10:24:05 Uhr:
Leute, kann es sein dass mein S5 nicht über eine Reifendruckkontrolle verfügt? 😕
Dachte dass ausnahmslos alle A5/S5 dieses Feature haben. Aber in meinem Car Setup ist dieser Menüpunkt nicht drin. Habs sowohl bei Zündung an wie auch bei laufendem Motor gesucht - und nicht gefunden.
wenn deiner nach Baujahr 2007 ist; also nicht einer der aller ersten ist die RDK serie beim S5
genau so wie die Fussraumbeleuchtung
wenn der Punkt nicht drin ist; hat sie ggf jemand rauscodiert
Aber by the way, angenommen es ist aus dem MMI rauscodiert, muss man dann nicht trotzdem zumindest den Schalter/Knopf haben für die Luftdruckkontrolle? Daraus könnte man ja schließen, dass man es hat oder eben auch nicht?
Scotty hast Recht, hab es mit meinem vorherigen S3 verwechselt. Da hatte ich diesen Schalter mit dem Symbol und dem Text "SET".
richtig, denn ich habe auch keine RDK😉
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 13. April 2016 um 11:30:44 Uhr:
dann hat er einen der ersten erwischt 😉