gestern im Golf 5 gesessen
Hallo!
Hatte gestern schon das Vergnügen in einem Golf 5 zu sitzen.
Ich bin herb über das Auto enttäuscht. Sieht wie ein aufgepusteter Polo aus. Gleiches Lenkrad wie im Polo, Armaturenbrett ähnlich und wirkt wie billiges Plastik.
Das Kombiinstrument macht auch keinen "schönen" Eindruck.
Auch außen sieht er nicht gerade sehr innovativ und neuer aus. Der Griff für die Heckklappe ist das VW-Zeichen und läßt sich echt doof betätigen.
Da bleib ich lieber bei meinem 4er.
Auf der Rückfahrt vom AH kam mir dann auch noch ein 5er entgegengefahren.
Auch da hat er mich nicht vom Hocker gerissen.
Gruß
76 Antworten
Wer glaubt er bekäme einen 1er BMW zum Preis eines Golf, dem kann man nicht mehr helfen! 🙂
Mit solchen Aussagen zeigt man wirklich Sachverstand beim Thema Automobil! 🙂
Während beim Golf und Astra der Einstiegspreis bei ~15.200 € liegt lt. Liste fängt der 1er BMW bei knapp unter 20.000 € an.
Zitat Auto Motor und Sport:
"Die Preise beginnen voraussichtlich knapp unter 20.000 Euro"
Mein Rechenschieber sagt mir dass es mindestens 4.000 - 4.500 Differenz sein werden zwischen Golf / Astra und BMW 1er
Schaut Euch doch mal bitte kurz die Befestigung der Kofferraumabdeckung des neuen an!!!
Schnürchen mit Ösen und hässlichem Bommel aus Gummi als Gewicht dran! Wie im Polo meiner Mutter!
Dagegen bitte mal im Golf IV schauen!
Ist zwar nur ein Detail aber dieses Detail zeigt mit welcher "Detailliebe" VW an den Ver gegenagen ist! Mit gar keiner!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich tippe drauf, dass der 1er ziemlich genau so viel kosten wird wie der 3er Compact.
Hinzu kommt die Tatsache, dass die ersten 1er ja nur 5-türer sind, die sicher sogar teurer als der alte 3er Compact sein werden.
Ähnliche Themen
@Sharky2002
Zitat:
mein Rechenschieber
😁
Schon der 3er Compact(!!!) wäre ca. 4000 EUR teurer als mein G5, bei gleicher Konfiguration.
Außerdem wird der 1er im Innenraum deutlich kleiner als der G5, der Gegner des 1ers heißt also A3 und Mercedes C Sportcoupe - nicht G5.
Ramon.Der Golf ist fast so teuer wie ein 1er BMW.Beim Golf must du nämlich schon 1000? für den 4türer drauflegen.Außerdem fängt beim 1er die Motorenpalette bei 1,6 mit 115 PS an.In in dieser verbindung kostet ein Golf in vergleichbarer Leistung und Ausstatung 18.494 ?.Außerdem muss sich hier nicht der VW dem BMW unter Beweis stellen sondern der BMW dem VW.Und wenn du in der Autozeitung gelesen hast will BMW mit dem 1er sportliche Golf und A3 Fahrer ködern.Ich glaube nicht das Bmw es nötig hat sich mit den Billigmarken Oppel und Ford abzugeben.Sondern standesgemäße Kunkurrenten die einen Mamen in dieser Klasse haben.Und in dieser Klasse haben halt nur der A3 und der Golf einen Namen.Und ich glaube wenn du dem BMW Chef erzählen wolltest Opel sei ein Kunkurrent von BMW würden sie sich wahrscheinlich vor lachen auf dem Boden welzen.Ich sage nur Golf-Klasse.
Bis denn
Alex
@AHO487:
Na dann viel Spaß mit deinem "Premium-VW"!!!
Setz dich mal in den neuen Astra rein und mach am besten auch mal ne Probefahrt. Ich bin mir ziemlich sicher das du dann eine andere Meinung haben wirst...aber wahrscheinlich bist du dir dafür zu schade...
@AH0487
Man merkt daß du keine Ahnung hast.
Opel und Ford sind genau so wenig Billigmarken wie VW. Außerdem haben beide zusammen in letzter Zeit weniger Murks gebaut wie VW alleine.
Bist du denn schon ein anderes Auto als VW gefahren?
Opel hat einen sehr leisen Diesel, die Pumpe Düse siind da lauter, mich persönlich stört es nicht, aber so ein leiser diesel wie im alfa oder vectra ist auch nicht zu verachten !
Also vor 8 Jahren hatte BMW noch keinen vernünftigen Diesel , damals gab es nur Sauger von denen die bekanntlich recht lahm waren !
Hi Andi
Ich glaube der einzige der hier keine Ahnung hat bist du.Nehmen wir mal die Topmodelle der Marken Opel Ford und VW:Bei Ford ist es der Mondeo,bei Opel der Vectra mit Astra Hintern und bei VW der Phaeton.Zudem kommen bei VW 2 weitere Premiumfahrzeuge,nämlich der Touareg und der Multivan.Und der nächste Passat zielt auf 5er BMW und E-klasse.Also wer bietet hier am meisten Luxus oder Premiumfahrzeuge an.Opel Ford oder VW:
VW biete am meisten Luxusfahrzeuge
Bis denn
Alex
Ich kann nur sagen das der Touareg der bestverkaufte Luxus SUV Deutschlands ist, genauso wie der Multivan.Das nur nebenbei.Und zum Phaeton soll ja noch ein Coupe auf dessen Basis entstehen.Soviel zu VW und Luxus.
Zitat:
Original geschrieben von AH0487
Ich kann nur sagen das der Touareg der bestverkaufte Luxus SUV Deutschlands ist, genauso wie der Multivan.Das nur nebenbei.Und zum Phaeton soll ja noch ein Coupe auf dessen Basis entstehen.Soviel zu VW und Luxus.
puuuuuuuh....da wird einem ja ganz schwindlig 😁
gruss oppa
Zitat:
Original geschrieben von AH0487
Ich sage nur Golf-Klasse.
du sagst es ..... Golf Klasse
Der Golf ist die Nr.1 , der Astra die Nr.2 in der sogenannten Golfklasse... gefolgt vom Ford Focus
(Zulassungszahlen Deutschland 2003)
Wo bitteschön finden deine Premium Höhenflüge statt ? wohl nicht im realen Leben
BMW lacht bestimmt auch über Möchtegern-Mitbewerber, die ihre Massenmobile im Quelle-Katalog verramschen
Das ist nicht die Welt der bayerischen Mobilkultur
Nein...... der Golf ist nicht schlecht
aber nimm mal zur Kenntnis, daß die Mitbewerber (besonders der Astra) spätestens in diesem Jahr zum Golf aufgeschlossen haben
wo ist das Problem ?
Für mich war immer der Golf der Inbegriff
von unkonventionell-frisch-fröhlich-kompakt
und die Kadett+Astra waren immer spießig und altbacken ..... Fahrer mit Hut, Wackel-Dackel, gehäkelte Klorolle im Heck
und jetzt ?
meiner Meinung nach haben die ewigen Kontrahenten getauscht .... einfach so .... Astra fesch+innovativ... Golf Häkelrolle
nicht nur außen.... auch im Innenraum läßt sich das erkennen
klar...... du und viele andere Golf-Anhänger werden jetzt sagen :
"unser Golf gefällt uns nach wie vor"
Logo .... ihr werdet ja gleichzeitig mit dem Golf alt
(hat auch keiner was gegen)
Der Sinn strebt im Alter immer mehr nach Gediegenheit
Das Durchschnittsalter der Deutschen steigt unaufhörlich.... das Golf-Design trägt dem Rechnung
ganz schön schlau
Die Masse altert....also altert auch das Massenauto
Neueinsteiger oder Jung-Gebliebene können und wollen aber der "Generation-Golf" nicht mehr angehören
... und auch ich werde die Golf-Spur verlassen
vielleich... aber nur vielleicht.... gefällt mir der Golf
wenn ich im Rentenalter bin
aber bis dahin habe ich noch Zeit 🙂
Also,
ich habe im VW Autohaus gearbeitet und Golf etc. verkauft. Das war einmal. Jetzt arbeite ich nicht mehr für den VW Konzern. Ich kann nur sagen, das VW mit dem erscheinen des aktuellen Polo sich damals freiwillig dafür entschieden hat weniger Autos zu verkaufen. Denn der aktuelle Golf IV ist nur ein aufgepumpter Polo. Ich bin seit langer Zeit großer VW Fan und kenn jedes gebaute Modell von VW. Leider muss ich sagen, dass sich noch nie ein Polo dem Golf so ähnelte (zumindest Innenraum) wie heute. Ich glaube gar nicht mal das der neue Golf V soviel an Entwicklungskosten gekostet hat, wie die von VW versuchen klar zu stellen. Ich glaube eher das die mit dem teuren Preis des Golf V, ihre Fehlschläge wie z.B. Phaeton und meiner Meinung auch Tourag finanzieren wollen. Der Golf ist und bleibt das Zugpferd von VW und mit diesem Auto machen Sie den meisten Gewinn. Mein Rat an VW:
-anderes Lenkrad rein (das Standardlenkrad im Golf ist ein Witz, jeder Autosimulator in Spielotheken hat ein qualitativ hochwertigeres Lenkrad)
- Grundpreis runter auf 13.499 EUR (meinetwegen ohne Klimaanlage)
-Bau des Phaeton einstellen
-und keine weiteren Experimente mehr (Phaeton, Toureg)
-Und wagt es bloß nicht, wie ich vorhin gelesen hab mit dem neuen Passat in das Revier von 5er, E-Klasse, A6 einzudringen. Das ging ja auch schon mit dem Phaeton voll daneben (sollte angeblich Mercedes S-Klasse und BMW 7er Kunden abwerben, die einzig zugelassenen Phaetons die ich je gesehen hab, waren Mietwagen von dem VW-Tochterunternehmen Europcar)