gestern hab ich ihn abgeholt :-)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo leute,

gestern vormittag hab ich ihn endlich bei meinem händler abholen dürfen.

das wichtigste zuerst: absolut "geil" der neue Ver!

zuerst war ich so skeptisch, da mir der alte IVer schon sehr gut gefiel und der Ver zu beginn gar nicht. desto öfter und länger ich mir den Ver anschaute desto besser gefiel er mir aber.

bestellt hatte ich ohne probefahrt und ohne die farbe gesehen zu haben. schon ein großes risiko, ich weiß.

aber: gestern, als ich ihn zu ersten mal sah, war alle skepsis verflogen. er sieht einfach nur super aus. (subjekitve meinung des autors)

weiteres:
1. spaltmaße alle ok (meiner meinung nach), bilder hierzu folgen.
2. keine beulen, keine kratzer.
3. modelljahr 2005
4. mosel golf
5. ansonsten auch alles top.

einfahren:
gedacht hatte ich nie über 3000 bis 3500 zu gehen und nie vollgas. für mich neu ist ein 6. gang. ab wann sollte man den denn nutzen?? 120?? 140??

bilder werde ich morgen abend bereitstellen. also bitte noch etwas geduld. es werden aber sehr viele sein. da es schon so viele fragen hier gibt bzgl bild von diesem und jenem, möchte ich gern helfen und hab mir vorgenommen alles zu fotografieren was es zu knipsen gibt.

wehrmutstropfen: als ich ganz langsam an einem hund vorbeigefahren bin (eltern der freundin haben sowas), meinte dieser sich gegen den neuen lehnen zu müssen (stehend, pfoten an die fahrertürscheibe). beim weiterfahren ist er abgerutscht und hat 3 ganz kleine oberflächliche kratzer hinterlassen. mein bekannter (freie werkstatt) meint, dies geht mit ein wenig politur schon wieder weg... hoffentlich hat er recht. werde ihn morgen besuchen.... was meint ihr?? kratzer sind wirklich nur oberflächlich und gnaz klein...

ps: links vorne in der windschutzscheibe gleich über dem scheibenwischer steht die fahrgestelltnummer??? soll das eine art diebstahlschutz sein?

17 Antworten

hoho, hört sich ja super an 😉 dann mal gute fahrt 😁

bei 80 kannste den 6. locker einlegen

Hi,

wünsche dir natürlich auch viel Glück und Fahrspaß mit deinem Neuen! 😁

Zum Thema Kratzer:
Da kann ich dich beruhigen, wenn es wirklich nur oberflächliche Kratzer sind, sind diese tatsächlich nach einmal polieren verschwunden. 😉
(Hatte ich bei meinem IVer auch einige Male... *g*)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von G5_1.9TDI


Zum Thema Kratzer:
Da kann ich dich beruhigen, wenn es wirklich nur oberflächliche Kratzer sind, sind diese tatsächlich nach einmal polieren verschwunden. 😉
MfG

da bin ich ja beruhigt :-)

aber darf man das auf einem neuen lack überhaupt??

Ähnliche Themen

Dürfen?
In so einem Fall musst du. 😉
Zudem ist Poiltur ja eine Art Pflege, und es wird ja nicht das gesamte Auto poliert, sondern nur die Schadstelle!

MfG

🙂 danke.

🙁

die kratzer gingen doch nicht 100%ig raus...

mein bekannte meint lieber so lassen (sind wirklich minimale kratzer), da durch das lackieren evt. mehr kaputtgemacht wird (tür ausbauen, komplett lackieren...)

gibt es außer politur evt. noch was? hatte mal im adac magazin was drüber gelesen, aber komme nicht mehr drauf..

musst aber nicht die komplette Tür ausbauen,am Golf lässt sich ja für solche Fälle nur die Türaussehaut demontieren 😉

Aber wenn es nicht so schlimm ist würde ich es auch lassen

Viel Spass mit dem neuen

Zitat:

Original geschrieben von frank_don25


die kratzer gingen doch nicht 100%ig raus...

Also wenn es nach deiner Beschreibung nach wirklich nur minimale Kratzer sind, gibt es da sehr wohl Mittelchen. 😉

Z.B. eine Politur, die die oberste Schicht des Lackes anschleift - danach mit einem zweiten Mittelchen drüber und aufpolieren, fertig! > Wird u.a. von VW verwendet. 😉

MfG

Zitat:

Original geschrieben von G5_1.9TDI


Z.B. eine Politur, die die oberste Schicht des Lackes anschleift - danach mit einem zweiten Mittelchen drüber und aufpolieren, fertig! > Wird u.a. von VW verwendet. 😉

aber kann man da nicht mehr kaputtmachen wie gut machen?? zu 80% sind sie raus.. man siehts echt kaum noch. ich glaub ich lass es lieber.

BILDER

hier die versprochenen bilder:

zu den bildern

der spaltmaß vom linken hinteren scheinwerfer scheint mir nicht ganz 100%ig zu sein. ich finde aber noch im rahmen. oder was meint ihr?

als anhang schon mal ein kleiner appetitanreger.

Geh doch mal zu einer Lackiererei die 3M Produkte benutzen, damit bekommt man es weg.

@ alstare
Genau das meinte ich! 😉

MfG

@frank_don25,

3M Schleifpolitur ist wirklich ein gutes Produkt.

Mache Dich nicht verrückt wegen der kleinen Kratzer, klar nervt es gerade wenn das Auto so neu ist, aber grössere Lackschäden werden wohl zwangsweise mit der Zeit kommen. Kleine Auswahl: Steinschläge, Beulen u. Kratzer von anderen Autotüren, Marder-/Katzenkrallen-Spuren, hochgewirbelte Steine/ Äste Schleifspuren von Zweigen usw....

Gruss Ölzerstäuber

Deine Antwort
Ähnliche Themen