Gestern beim FOH Spaltmasse an Neuwagen
Gestern im Autohaus:
Ich war gestern mit meinem Sohn in einem großen gelsenkirchener Opel Autohaus um uns den Insignia genauer anzuschauen.
Was uns auffiel:
Katastrophale Spaltmasse an den Neuwagen im Showroom. Da passte nichts. Kotflügel standen raus, Haubenanschlüsse passten nicht, Kühlergrills und Heckstosstangen nicht bündig eingepasst, selbst die Türen hatten unterschiedliche Fugenbreiten zueinander.
Alles mit bloßem Auge zu erkennen, die Kisten müssen doch fürchterlich bei höheren Geschwindigkeiten Pfeifen wie eine Borock Kirchenorgel...Der Verkäufer den wir zu Rate zogen verdrehte nur die Augen und glänzte mit Schweigen...
Ich bin echt bestürzt als eigentlicher potentieller Opelkäufer...
Was ist da los ? Es kann doch nicht sein, das in einem Showroom fünf Neuwagen stehen und alle sind unterschiedlich? Und kein einziger, wo ich sagen würde, dass er in Ordnung wäre...
Gruß
8Fuffi
Ps: die älteren Insignia A in der Gebrauchtwagensbteilung sahen erheblich stimmiger aus
Beste Antwort im Thema
Ich unterstelle dir einfach mal, ein Troll zu sein.
Erneut bat ich dich um das Autohaus welched Du besucht hast, der Stadteil reicht aus.
Ansonsten bist du nur ein Schwätzer.
181 Antworten
Mal ne dumme Frage, der graue auf den Bildern. Wurde der foliert oder ist das ein exklusive?
Und das wurde dann durch eine Feldabhilfe und mit Klammern nachgebessert, ich kann mich daran noch erinnern.
Ich kann mich deinen Ausführungen nur anschliessen, alleine die Schreibweise läßt auf jemanden schliessen, der kleinen Spartensender konsumiert.
Na ja, die Bilder zeigen zumindest mehrere Beispiele, die nicht akzeptabel sind. Und klar kämpfen natürlich auch die direkten Konkurrenten damit. Schaut man z.B. bei VW, gibt es auch hier im Forum Diskussionen https://www.motor-talk.de/forum/ungleiche-spaltmasse-t6336784.html
Als Autohändler sollte man aber schon den Anspruch haben, zumindest die Sachen zu richten, die offensichtlich und einfach zu korrigieren sind (Schlecht eingestellte Türen, Klappen, etc.)
Beim Insignia A ist mir das bei meinem vor allem bei den Türen und im Innenraum aufgefallen (Handschuhfachklappe wenn man von der Seite draufschaut)
@Feivel: Bei Dir habe ich langsam das Gefühl, Du musst Dir bei jeder Situation den (zumindest im Verhältnis) gezahlten Mehrpreis für Deinen Audi schönreden. Das nervt langsam auch etwas...
Die schräg aufgenommen Bilder sagen gar nichts aus. Bei so dermaßen gebogenen Flächen kann ein Spaltmaß nur durch direkte Draufsicht beurteilt werden. Durch die gebogene Fläche wirkt es schräg betrachtet immer als würde der Spalt zusammelaufen. Und das mit der geraden Karte an gebogenen Bauteilen ist ja wohl eher ein Witz.
Oder will der TE Werbung für toom machen?
Ähnliche Themen
Auf den Bildern sticht eigentlich nur die Heckklappe hervor, wenn sie denn korrekt geschlossen war. Bei den übrigen Bildern liegt die Karte teilweise "seltsam" an, weil sie dem Verlauf der Kurve von Teil "A" nicht folgt, wie soll es dann zu Teil "B" passen?
Zitat:
@fernQ schrieb am 30. Mai 2018 um 13:38:56 Uhr:
Auf den Bildern sticht eigentlich nur die Heckklappe hervor, wenn sie denn korrekt geschlossen war. Bei den übrigen Bildern liegt die Karte teilweise "seltsam" an, weil sie dem Verlauf der Kurve von Teil "A" nicht folgt, wie soll es dann zu Teil "B" passen?
Da geb ich dir vollkommen recht. Das ist mir auch aufgefallen. Die Karte liegt teilweise so schief an und ist auf manchen Bildern gebogen. Was das dann beweisen soll erschließt sich mir auch nicht so ganz...
Das Niveau an einem Minimum Qualitätsbegehren der Kundschaft scheint Opel nachhaltig nochmal zwei Etagen tiefergelegt zu haben wenn die Käufer schon zufrieden sind mit lieblos zusammengehefteten Metall und Plaste.
Überbringer von schlechten Nachrichten hatten schon in Rom einen schlechten Stand.
Ich setze eben andere Maßstäbe bei Neuwagen made in 2018 und würde mich sogar bei Lada oder Zastava über so einen Pfusch erschrecken.
War grad nebenan bei Audi/VW/Skoda/Seat und selbst bei den Brot und Butter Einfachautos hab ich am billigsten Seat so einen Fusch nicht gesehen.
Liegt bestimmt alles an der Karte. Oder: das muss so schief sein,
Oder:
Das zieht sich nach Auslieferung bündig, ganz von allein,
Oder :
Das hat aerodynamische Gründe
;-))
Schon wieder die gleichen unprofessionellen Fotos mit falschem Winkel/Perspektive? Ist das Spam oder kann das weg? Ein Gutes haben die Fotos doch, denn der Lack liefert auch "Einblicke" in der Kartenhalter. 😁
Zitat:
@8Fuffi schrieb am 30. Mai 2018 um 14:22:27 Uhr:
Das Niveau an einem Minimum Qualitätsbegehren der Kundschaft scheint Opel nachhaltig nochmal zwei Etagen tiefergelegt zu haben wenn die Käufer schon zufrieden sind mit lieblos zusammengehefteten Metall und Plaste.
Alter, was hast Du denn für ein Problem?? Lässt Deine Olle Dich nicht mehr ran? Schalt mal einen Gang runter!
Ich hab schon einige Insignias gesehen- und ich bin da auch kritisch. Aber:
Bei den letzten Bildern sieht man zumindest auf Bild 3, dass die Flächen sehr gut zueinander passen.
Die anderen Bilder haben keinerlei Aussagekraft, wenn man Türen und Heckklappe nicht schließt.
Zitat:
@mark29 schrieb am 30. Mai 2018 um 15:18:07 Uhr:
Ich hab schon einige Insignias gesehen- und ich bin da auch kritisch. Aber:Bei den letzten Bildern sieht man zumindest auf Bild 3, dass die Flächen sehr gut zueinander passen.
Ja genau, hier passen die Sicken mal ausnahmsweise, leider steht nur die gesamte Tür mindestens 1,5 bis 2 mm raus. Achte mal oben auf die Kante am Türansatz.
Ich komme ja vom V60 und der war auch nicht perfekt, genauso wie der Insignia. Aber einen Ebenenversatz der Türen und Hauben kann und konnte ich nicht feststellen. Klar kann man vielleicht die Spaltmaße insgesamt etwas enger gestalten. Obwohl ich, zumindest bei der C-Klasse, eher den Eindruck habe, dass sie wieder größer werden.
Was ich bei meinem B nochmal beim FOH ansprechen werde, ist der schief eingepasste Deckel vom Handschuhfach und irgendwas erzeugt ein Wummern / Brummen, wenn ich über eine gefräste Straße fahre.
Zitat:
@8Fuffi schrieb am 30. Mai 2018 um 14:22:27 Uhr:
Ich setze eben andere Maßstäbe bei Neuwagen made in 2018 und würde mich sogar bei Lada oder Zastava über so einen Pfusch erschrecken.
War grad nebenan bei Audi/VW/Skoda/Seat und selbst bei den Brot und Butter Einfachautos hab ich am billigsten Seat so einen Fusch nicht gesehen.
Na dann würde ich empfehlen zu VAG zu gehen.
Auch wenn ich da schon andere Sachen gesehen habe, scheint es ja dir dort zu gefallen und du kannst dann ganz offen deinen Spaltmaß-Fetisch ausleben....
Zitat:
@MantaOmega schrieb am 30. Mai 2018 um 16:25:14 Uhr:
Na dann würde ich empfehlen zu VAG zu gehen.
Auch wenn ich da schon andere Sachen gesehen habe, scheint es ja dir dort zu gefallen und du kannst dann ganz offen deinen Spaltmaß-Fetisch ausleben....
Hier gibt es auch wenig bis keine gekrümmten Flächen (1- und 2-fach). Hier ist alles schön gerrrrade. Der Schattenverlauf kann dadurch auch nicht beeinträchtigt werden. Aber Vorsicht vor Eis, hier kann es schnell mal Verformungen geben, wenn sich dieses "hartnäckig" im eng tolerierten Spalt festsetzt! 😉