Gestern beim FOH Spaltmasse an Neuwagen
Gestern im Autohaus:
Ich war gestern mit meinem Sohn in einem großen gelsenkirchener Opel Autohaus um uns den Insignia genauer anzuschauen.
Was uns auffiel:
Katastrophale Spaltmasse an den Neuwagen im Showroom. Da passte nichts. Kotflügel standen raus, Haubenanschlüsse passten nicht, Kühlergrills und Heckstosstangen nicht bündig eingepasst, selbst die Türen hatten unterschiedliche Fugenbreiten zueinander.
Alles mit bloßem Auge zu erkennen, die Kisten müssen doch fürchterlich bei höheren Geschwindigkeiten Pfeifen wie eine Borock Kirchenorgel...Der Verkäufer den wir zu Rate zogen verdrehte nur die Augen und glänzte mit Schweigen...
Ich bin echt bestürzt als eigentlicher potentieller Opelkäufer...
Was ist da los ? Es kann doch nicht sein, das in einem Showroom fünf Neuwagen stehen und alle sind unterschiedlich? Und kein einziger, wo ich sagen würde, dass er in Ordnung wäre...
Gruß
8Fuffi
Ps: die älteren Insignia A in der Gebrauchtwagensbteilung sahen erheblich stimmiger aus
Beste Antwort im Thema
Ich unterstelle dir einfach mal, ein Troll zu sein.
Erneut bat ich dich um das Autohaus welched Du besucht hast, der Stadteil reicht aus.
Ansonsten bist du nur ein Schwätzer.
181 Antworten
Audi kocht auch nur mit Wasser. Da hab ich auch schon einige Sachen gesehen.
Auch innen, vom schief eingebauten Armaturenträger bis zu krumm angeclipsten Säulenverkleidungen. Und das ganze beim Fahrzeugpreis von 70 k Euro....
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 30. Mai 2018 um 09:58:45 Uhr:
Aber Du bekommst eben auch nur, was du bezahlst.. ansonsten andere Marke kaufen.
So, im aktuellen C-Klasse-Forum wird gerade auch über die Spaltmaße geklagt. Also noch eine Ebene höher, vllt. Bentley, Rolls Royce, ...? Und dass das kein allgemeingültiges Problem aller Insignia ist, wird doch hier im Thread jetzt auch klar. Dass es auch am FOH hängen kann, der nicht "nachjustiert", das mag sein. Aber so zu tun, als sähen alle Insignias aus wie übel zusammengeschustert, ist sicher falsch.
Sind Bilder von 4 von 4 Showroom Cars .Also alle.
An den daneben stehenden Astras habe ich solche Sachen nicht gesehen
Gibts natürlich überall.. bisher war keines meiner Opel Fahrzeuge perfekt... Der erste Audi wars wohl ausnahmsweise schon..
Das ist auch geil: die Vordere linke Lampeneinheit steht so weit raus, das ich die Karte dahinter reinstecken kann.
Bin zwar Brillenträger und war vo kurzem beim Augenarzt, würde dir das auch empfehlen.
Wenn Du das in einem "Showroom" abgezogen hast, hast du dich direkt als potentieller Kunde für den Verkäufer disqualifiziert.
Nehme vorweg .. natürlich hast das keiner gesehen, verstehe😁
Deine Fotos untermauern nur meine Aussagen.
@8Fuffi wie gesagt, bei meinem FOH in NBG ist mir selbiges aufgefallen. Ich war eher entsetzt, weil die Verarbeitungsfehler zum Insignia A sich meiner Meinung nach nochmal leicht gesteigert haben.
Kann aber auch sein, dass die ersten Fahrzeuge allgemein Mängelbehafteter waren... trotzdem, bei nem Vorführer darf das eigentlich NICHT sein.
Zitat:
@8Fuffi schrieb am 30. Mai 2018 um 10:24:03 Uhr:
Neuer Versuch
Scheinbar kommt es auf die Perspektive an. Bei gekrümmten Flächen wird wohl deine Wahrnehmung durcheinander gebracht und die toom Vorteilskarte weißt ja schon beim Anhalten ein recht große Winkelabweichung auf. Vielleicht ist dein Vorteilskarte ja auch wesentlich genauer als jegliches Meßmittel. 😁 Die Behauptungen mit unstimmigen Spaltmaßen gehört wohl eher ins Reich des Stammtisches. Die Heckklappe sieht für mich nicht richtig geschlossen aus.
Was ich vor ca. einem Jahr bei der Erstbesichtigung im Showroom sah waren jedoch Lackfehler mit Einschlüssen.
PS: Was das Erstellen von Fotos angeht könntest Du dich erheblich verbessern.
Genau, wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt’s meistens an der Badebuxe...( Scheckkarte)
Aber ab und an hilft einfach nur mal die Markenbrille abzusetzen und die Augen aufzumachen.
Ich habe hier mit keinem Wort den Insigia insgesamt schlecht gemacht oder zu einem Konkurenzprodukt verwiesen.
Aber das was der FOH da ausstellt und wahrscheinlich auch an Oma Erna-die nicht so genau hinschaut- ausliefert, eine bodenlose Frechheit.
Zitat:
@8Fuffi schrieb am 30. Mai 2018 um 10:41:26 Uhr:
Genau, wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt’s meistens an der Badebuxe...( Scheckkarte)Aber ab und an hilft einfach nur mal die Markenbrille abzusetzen und die Augen aufzumachen.
Ich habe hier mit keinem Wort den Insigia insgesamt schlecht gemacht oder zu einem Konkurenzprodukt verwiesen.
Aber das was der FOH da ausstellt und wahrscheinlich auch an Oma Erna-die nicht so genau hinschaut- ausliefert, eine bodenlose Frechheit.
Warum zeigen dann deine Bilder nicht deine(verbalen) Behauptungen? Als Tipp: Unstetigkeiten der Krümmung erkennst Du am Besten mittels projiziertem Streifenmuster. Ich denke, dass ich hier keine Opel-Brille aufhabe, gleichwohl jedoch eine Falschaussagenfilterbrille. Am Insignia gibt es für mich ganz andere Sachen zu Kritisieren (fehlende Ausstattung...)
PS: Oma Erna wird wohl eher weniger in der Mittelklasse kaufen...
Bei meinem sind die Spaltmaße weitgehend vertretbar - nur was mich wirklich stört und ich auch nochmal den FOH behelligen werde sind die beiden Stoßfänger. Die liegen teilweise am Blech an. Das sieht so aus, als hätte ich schon einen Rempler vorn und hinten gehabt.
Zitat:
@busterpilot schrieb am 30. Mai 2018 um 11:01:50 Uhr:
Die liegen teilweise am Blech an. Das sieht so aus, als hätte ich schon einen Rempler vorn und hinten gehabt.
Das Problem gabs beim A auch.. am Ende kann dann sogar an der Kante vom Kotflügel der Lack abplatzen durch ständige Vibration.