gestern bei Digital Racing zum Chippen gewesen
Hi,
eigentlich wollte ich ja nicht extra einen Beitrag aufmachen, nachdem ich jetzt aber ständig Mail per PN bekomme, mache ich´s mal öffentlich. Dann muss ich nicht alles doppelt und dreifach wiederholen😉
Also, nachdem ich in letzter Zeit immer wieder Ausschau nach einem Chiptuner für meine Kiste gehalten habe, der auch aufbauend auf dem Chip später noch weitere Tuningmassnahmen machen kann, hab´ ich mein Interesse auf www.digital-racing.de konzentriert.
Eine Werkstatt mit angegliedertem Tuningbetrieb in Stade bei Hamburg, die individuelle Kundenwünsche realisieren. Schön ist, dass ein Großteil der Kundschaft aus 1,8T-Fahrern besteht und der Geschäftsführer selber einen TT mit über 400 PS fährt. Da fühlte ich mich gut aufgehoben🙂
Also, nachdem wir mit einer vorbereiteten Software die ersten Ausfahrten gemacht hatten und der Wagen druchaus positiv auf das Tuning angesprochen hat, haben wir nochmal den Ladedruck erhöht und die Kennfelder angepasst. Die Option, auch an den Anprechzeiten der Drosselklappe zu tunen, habe ich auch wahrgenommen. Das können sonst anscheinend nicht viele Tuner, weil sowas nur im Rennsport angewendet wird.
Zum Tuning selber: ich fahre jetzt mit Maximum 1,3 bar Ladedruck und ca. 1,15 bis 1,2 bar gehalten bis ca. 6.000 U/min. Die Drehzahlbegrenzung wurde nochmal geringfügig erhöht auf einen weichen Einsatz bei 6.900 und einen harten Einsatz bei 7.000 U/min. Laut Software wurden theoretische 249 Km/h als VMax errechnet. Das muss ich dann mal mit Sommerreifen und GPS testen. Ein Prüstandsdokument wird auch evtl. schon kommende Woche erstellt.
Der Wagen ist nun nichtmehr wieder zu erkennen. Kein Vergleich zu vorher. Der MAximale Ladedruck wird bei rund 2.500 Touren erreicht und dann geht mal richtig die Post ab. Rein gefühlsmäßig würde ich sagen, dass der Wagen besser geht als ein Serien-225er. Müsste man mal austesten🙂 Besonders krass fällt der Durchzug im 5.Gang auf der Autobahn auf. Raus aus der Baustelle und bis 210 durchbeschleunigen geht so fix, als wenn ich vorher dafür den dritten und vierten Gang benutzt hätte. Hammer. Echt. Es muss jetzt aml aufhören zu regnen, damit ich mal die Performance im ersten und zweiten Gang testen kann. Momentan dreht alles nur hilflos durch🙁
Der Preis von 398 EUR für eine individuelle Abstimmung ist super. Das Schöne an der Sache ist, dass, wenn mein K03-Lader irgendwann mal hin sein sollte, ich bei Digital-Racing auf einen K04 aufrüsten kann und die Software dann nur noch eben dran angepasst werden muss.
Weiters folgt später.
Gruß
Markus
72 Antworten
hrhr schon geil wenn man seinen privattuner hat der och noch nen plan von der scheisse hat. 😁
will noch wer nen motor??? 😁 😁
ich kann mich nos nur anschliessen. mein tt ist auch bei digital-racing gemacht.
ist aber auch kein wunder, denn ich komme aus stade. und hier sind nur zwei tuner (der andere ist ah-tuning bzw. obd2-tuning. und der name sagt alles).
mein tt dreht seidenweich und völlig schmerzfrei bis in den begrenzer. sehr harmonische leistungsentfaltung. auch bei mir wurden vmax und begrenzer gemacht.
und das was nos meint, ist nicht die standard-mäßige änderung des elektronischen gaspedals, sonder wirklich die ansteuer- (bzw. abfrage-)geschwindigkeit der drosselklappe. sowas wird sonst kaum gemacht. der motor wird viel spontaner, auch bei teillast.
Zitat:
Original geschrieben von Alex2303
sowas wird sonst kaum gemacht. der motor wird viel spontaner, auch bei teillast.
Hab den Wagen von nos vorgestern mal gefahren. Die schnellere Drosselklappen-ansteuerung, ist schon ne nette Sache - jede Veränderung des Pedal wird ziemlich schnell umgesetzt.
Obwohl ich es für Cruiser nur bedingt empfehlen würde - ist einfach zu bissig.
Für Irre wie nos ist das trotzdem genau richtig 😁 !
Zitat:
Für Irre wie nos ....
😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Für Irre wie nos ist das trotzdem genau richtig 😁 !
Sehr scharfsinnig beobachtet😁
ihr seid ja geil....
hättet ihr man eben bescheid gesagt, dann wäre ich auch noch schnell vorbeigekommen......
Du alte Titte,
wir hatten das hier gross angekündigt, und du hast selber noch gefragt - wozu die Drosselklappe gereinigt werden müsste...
verdammt....ist das wochenende schon wieder vorbei....?
mist, mein zeitmanagement ist echt voll für´n ar***.
naja, nächstestmal....
ps: muss ich denn die klappen nu reinigen?
Ich denke bei deinem wäre es sinnvoll, da das wahrscheinlich noch nie gemacht wurde. Dürfte ziemlich viel Schlotze drin festgebacken sein.
War ziemlich dreckig...
Hier den Thread : http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
kommst du eben vorbei, machen wir das bei dir auch nochmal!😉
@burnouTT: haben gestern mal wieder nen lustigen Nachmittag gemacht und alles gegeben. Haben einen riesen Spass daran gehabt, die Räder aus der normalen Fahrt heraus im zweiten Gang durchdrehen zu lassen und dabei die Lenkung hin und her zu drehen. Ich nenne es jetzt mal "die Strasse pflügen"😁