Gestern abend auf der Autobahn...
4B 4.2 Benziner (220kw) vs. 4F 3.0 Diesel (171 kw)
Ich konnte es kaum glauben, aber:
Ich bin mit meinem 4.2er V8 nicht an dem Trecker vorbeigekommen. Ab ca. 150 - 210 schenkten wir uns keinen Millimeter, an den Trecker bin ich nicht ran & der Trecker keinen Millimeter von mir weg.
Ab 220 bin ich dann jedoch langsam, aber stetig näher gekommen und bei ca. 230 - 240 (Tacho) war Schluss wegen Verkehr, da hätte ich ihn auf jeden Fall abgefischt...aber wie gesagt, der Verkehr hat es nicht erlaubt.
Einschränkend muss ich sagen, daß ich auf LPG gefahren bin & die Gänge nicht 100%ig ausgedreht habe (hat mein Vordermann aber vielleicht auch nicht...). Zudem TT5 auf D stehen gehabt.
Gibt es hier eigentlich Unterschiede in den Beschleunigungswerten zwischen D und S bei der TT5 ???
Alles in allem jedoch ziemlich nervig, wenn mann mit ca. 60-70 Mehr-PS nicht wie gewünscht an einem Trecker vorbeiziehen kann, hehe... 😉 - aber mag wirklich an meiner Gasanlage gelegen haben, die noch nicht 100%ig Leistung bringt - analog zum Benzinbetrieb......
Hat von Euch 4B-Fahrern mal jemand ähnliche Vergleichsmöglichkeiten gehabt ?
Gute Fahrt,
Moneyass1
35 Antworten
Einen direkten Vergleich hatte ich bisher leider nicht, aber es ist schon enorm was diese "neueren" 6 Zylinder Diesel leisten.
Ich fahren jetzt einen A6 mit der 3.0 Liter Maschine.
Vorher hatte ich 2 C-Klassen als CDI und wollte mir eigentlich eine dritte dann als 320 CDI 6 Zylinder kaufen.
Das ist nämlich auch so ne "Höllenmaschine" die mit der Automatik satte 510 NM vom Werk auf die Straße bringt.
Ich bin ihn gefahren - der Dampfhammer!
Eigentlich träume ich ja so ein wenig von einem 4,2... aber wenn man deinen Bericht liest... hm, irgendwie ja unfair!
Warum hast du denn nicht schnell auf Benzinbetrieb umgeschaltet?
Gruß, Kay
Hier standen drehmomentmäßig,
deine 400NM, den 450NM des Trecker (welch schlimmes Wort) gegenüber.
Leider verloren, Trecker rules. 😁
Naja vielleicht solltest du dir einen Trecker zulegen. 🙂
mfg
Quattrotramer
Zitat:
Warum hast du denn nicht schnell auf Benzinbetrieb umgeschaltet?
Ich war auch fast davor...aber als LPG´ler habe ich einen solchen Widerwillen, SuperPlus rauszublasen - da fahre ich lieber hinter jemandem gemütlich mit 220 her...
Sonst ist der 4.2er schon a Dream (wie der Franzose sagt). aber die TT5 übersetzt wirklich so grottenschlecht die Leistung auf die Straße, das Einen das Grauen packt !
Gute Fahrt,
Moneyass1
Zitat:
Leider verloren, Trecker rules.
Nein...nachgegeben 😉
Zitat:
Naja vielleicht solltest du dir einen Trecker zulegen.
Hatte ich bis vor 6 Monaten auch noch - Golf 4 TDI 150 PS Serie...der zog aber auch nicht die Mortadella vom Brot...
War ja nicht bös gemeint mit dem Trecker 😉😉😉
Gute Fahrt,
Moneyass1
Ähnliche Themen
Hi,
haha, lol, sorry.
Dann kauf dir nen Allroad 2,7 T
der zieht dem 3,0 TDI davon.
3 x mal getestet von ca 80- 220 dann war für mich jedoch Schluss, er war dann mutiger. Bei der nächsten Situation hatte ich ihn dann wieder. Und dann war ich da erst wieder weg.
Das natürlich auch mit der TT5 und auf D.
MG
Na gut, dann nächster Test halt mal richtig auf Benzin und mit Overdrive... - kann ja wohl nicht angehen, ein 2,7T Allroad - ist doch viel zu schwer die Kiste...hast da wahrscheinlich nen kleinen 3.0er vor dir gehabt.....
Gute Fahrt,
Moneyass1
Hallo Leute,
mit der 4.2l-Version kann ich nicht mithalten, aber am letzten Tag mit meinem 4B 1.8T hatte ich auch das Vergnügen, hinter einem 3.0 4F auf der BAB zu fahren.
Bis 120km/h waren wir etwa gleich schnell, bis 170 war er eindeutig, aber nicht viel schneller. Bei 220km/h hatte ich wieder bei freier Bahn aufgeschlossen. Leider musste ich ihn dann fahren lassen, weil ich schon Winterreifen (H) aufgezogen hatte.
Fairer Weise muss ich dazu sagen, dass mein Wagen ca. 203PS hatte durch chippen.
Ich hatte viel Spaß mit dem Wagen und viele staunende Gesichter.
Nun ist's vorbei mit dem Jagen und das Cruisen seit einer Woche angesagt und ich muss sagen, ich komme wesentlich entspannter ans Ziel.
Übrigens, hiersteht der "Renner" zum Verkauf. Und der Verbrauch stimmt auch (fast).
Gruß Aackim
Auweia!
Hast du jetzt etwa den A6 von Lalla gekauft???
Schlimm?
Der Alte war auch von ihm!
Hat der 4F nicht 165kw?
Also den 4F 3.0TDI packt man zumindest mit dem 2.7t
Da ist einfach das Drehmoment über die grössere Spanne stetig.
Wobei es schon irre ist, wieviel Drehmoment beim Trecker anliegt - trotzdem geht das Drehmoment anders als beim Trecker bis weit über 5000 U/min
Wobei - mir wäre mittlerweile der 4.2er lieber :-)
Aber egal, ich freue mich trotzdem über den 2.7er
vg
Und woher weißt Du das der nicht gechippte 270PS hatte?
Gruß
Manuel
Ich glaube nicht, dass sich einer aus Spass 3.0 TDI hinten raufklebt.
Zitat:
Original geschrieben von Putzmeister
Schlimm?
Der Alte war auch von ihm!
Den wollte er mir auch andrehen.
Hat aber für den alten nicht genug zahlen wollen.
Is das dieser blaue? Das war doch sein eigener.
In der Preisklasse kaufe ich nur beim Händler. Garantie etc.
Sonst aber nix schlechtes über Lalla gehört.
Genau das ist der Wagen.
Frank ist 'n Guter!
Wagen ist mit 1 Jahr Garantie-Service. Einfach alles drin: Motor, Elektrik, Fahrwerk.
Für 200 bekomme ich noch 'ne abnehmbare Westfalia-AHK.
Die F&S-RS-Kupplung hat er damals für 500 eingebaut.
Allerdings nachdem ich zwei Serienkupplungen zerlegt hatte.
Sowas Schnelles ist eben nix für 'nen Beamten! 😉
Der vierte Wagen von ihm und alle(s) Super.
Deine Bilder vom Alsen-Gelände sind gelungen.
Mal sehen ob ich in die Kalkgruben bei Holcim komme.
Gruß Aackim