Gestern 328 gefahren (=
Hallo Leute,
Ich hatte gestern das Vergnügen mal einen 328 zu fahren 😁
Meine Güte das teil ist der Wahre Hammer.
Sogar als Cabrio geht der ab wie sau, und erst der Sound (war ne Bastuck anlage verbaut)
Ich könnte so dahin schwärmen 😮😮
Jetzt weiß ich auf jeden Fall, das ich mir in den nächten jahren einen kaufen werde !!
Leute die einen fahren: seit gklücklich damit ist ein sau sau sau geiles Auto!.
Will gar nicht mehr in den 318 einsteigen 🙁😁
Sorry für den an und für sich sinnlosen thread aber das wollte ich unbedingt mal loswerden.
Ahja 2 Sachen noch: Es sind keine welten es sind ganze Universen unterschied zum 318!
und zweitens: Dafür ist es deutlich schwieriger die verbrauchsanzeige auf 6 Liter zu halten als mit dem 318 und da kann jeder erzählen was er will.
Beim 328 musse schon sehr drauf achten um die 6 Liter Marke zu halten, bei 318 ist der in der Regel immer darauf wenn du Normal fährst bzw schaltest. 😉
Schönen Tag noch !
Beste Antwort im Thema
Da wo der 328er träge wird, holt der 325er nochmal Luft (ca. ab 5200). Will zwar keiner wirklich hören, ist aber so.
142 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von norbi333
Aber für mich gesprochen finde ich die Souveränität (Drehmoment) des 2.8ers geil
Alles relativ,finde ich.Ich finde den 320i bspw. so souverän,wie du deinen 28er. 😉
Greetz
Cap
Bei einer Autozeitschrift wurde er mal mit 7,6s getestet, riesig ist der Unterschied jedenfalls nicht, der Xantia ist ja auch etwas größer und schwerer. Mich hätte trotzdem mal der Drehmomentverlauf vom BMW-Motor interessiert.
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Bei einer Autozeitschrift wurde er mal mit 7,6s getestet, riesig ist der Unterschied jedenfalls nicht, der Xantia ist ja auch etwas größer und schwerer. Mich hätte trotzdem mal der Drehmomentverlauf vom BMW-Motor interessiert.
280 Nm bei 3950 min
Übrigens wurde der 328er auch schon mit 6,6s getestet. Man munkelt, dass gerade die 323er und 328er teilweise sehr nach oben streuen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Alles relativ,finde ich.Ich finde den 320i bspw. so souverän,wie du deinen 28er. 😉Zitat:
Original geschrieben von norbi333
Aber für mich gesprochen finde ich die Souveränität (Drehmoment) des 2.8ers geilGreetz
Cap
Versteh ich doch voll und ganz😉
hier gibt es einige Testergebnisse zu nachschlagen-->http://www.einszweidrei.de/bmw/list.htm
mfg Andy
... 6.7s waren es norbi 😉 (siehe Anhang).
Zu Captain:
Joa sicher den 320er rede ich KEINESFALLS schlecht!!!
Hab ihn doch selbst bis zum Umbau über 70.000km lang gefahren!
Nur der Unterschied ist eben klar ... ca. 90Nm MEHR sind eben eine Ansage,
die man über das komplette Drehzahlband merkt!
Was ich aber vom 320er vermisse ist definitiv die Laufruhe!
Da kommt der 2.8er Block ned dran.
Zitat:
Original geschrieben von norbi333
Respekt, da war ich mit 22 ganz anders. Vielleicht ist es bei Dir andersrum und Du lässt mit 40 so richtig die Sau raus😁Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Und ich mit meinen 22 fahre nicht nur beim Auto lieber mit mehr Drehmoment untenrum, sondern auch beim Motorrad (--> Gummikuh) 😁
Ich wiederum mache beides. Mit meiner Volvo-Sänfte (schreibt man das so?) kann ich sehr schön durch die Gegend cruisen (tue dies auch), mit dem GT geht cruisen gar net. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Stimmt, in den Kurven hat der BMW keine Chance!
Hahaha, selten so gelacht.
Entspricht aber den Tatsachen, gegen ein aktives Fahrwerk mit Korrektur der Seitenneigung hat der 328i (in Serienbereifung) keine Chance!
der Citroen wird als Fronttriebler mit dem schweren V6 auf der Vorderachse sich durch Untersteuern selbst abbremsen...sicher ist das aber eben nicht sehr schnell diese Auslegung😉
der Grenzbereich des BMW liegt höher (Heckantrieb) ist aber weitaus schmaler da neutral bis übersteuernd am Limit.....damit nutzt man den Grip aller 4 Reifen besser,hat aber alle Hände voll zu tun wenn man nicht auf der Hut ist😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Entspricht aber den Tatsachen, gegen ein aktives Fahrwerk mit Korrektur der Seitenneigung hat der 328i (in Serienbereifung) keine Chance!
Du, nichts gegen dich..........Ich mag "exzentrische/re" Autos sehr sehr gerne.....Citroen DS, CX, C6 usw, find ich alle sehr sehr cool......
Aber ich würde es mal probieren, hier im BMW Forum ein bisschen weniger den Eindruck zu geben, Citroenpropaganda zu machen, bei der Leistung, ebenso wie beim Handling......
Es hört sich ein bisschen krasser an als das gemeint ist, aber hoffentlich verstehst schon was ich sagen möchte. Möchte dich keinesfalls angreifen oder sonstwas 😉
Schönen Gruß
Vladiiiii
EDIT: Und von keine Chance, keine Spur.......die Unterschiede sind im Alltag kleiner als gedacht (hiermit meine ich nur die Kurvengeschwindigkeit). Es ist bekannt dass die fronttriebler nur erfunden wurden, um platz zu sparen und ökonomisch zu sein. Es ist keineswegs falsch, mit fahrspaß hat das aber nicht wirklich viel zu tun.
(hier lasse ich mal Beispiele wie Peugeot 205GTI oder Renault Clio Williams weg 😁 )
...gestern hatte ich das Blitzen von Xenon-Scheinwerfern in meinem Rückspiegel, böse Augen eines CLK waren zu erkennen.... bei der Beschleunigung auf der Freilandstraße von 50 auf 140 km/h dachte ich, ich probiers einfach mal und gab meinem 328er die sporen...
...na ja, ein versuch wars wert, während der 2,8L-Motor echt alles gab, röhrte der CLK mühelos mit Karacho vorbei, CLK 63 AMG stand da noch drauf... soviel zur "souveränität"... 🙂
So ein CLK 63 hat auch um die 500 PS.
Es ist doch immer das gleiche: Es gibt immer einen, der nen längeren hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
So ein CLK 63 hat auch um die 500 PS.Es ist doch immer das gleiche: Es gibt immer einen, der nen längeren hat 😁
Besonders wenn man Compact fährt 😁