Gestern 328 gefahren (=
Hallo Leute,
Ich hatte gestern das Vergnügen mal einen 328 zu fahren 😁
Meine Güte das teil ist der Wahre Hammer.
Sogar als Cabrio geht der ab wie sau, und erst der Sound (war ne Bastuck anlage verbaut)
Ich könnte so dahin schwärmen 😮😮
Jetzt weiß ich auf jeden Fall, das ich mir in den nächten jahren einen kaufen werde !!
Leute die einen fahren: seit gklücklich damit ist ein sau sau sau geiles Auto!.
Will gar nicht mehr in den 318 einsteigen 🙁😁
Sorry für den an und für sich sinnlosen thread aber das wollte ich unbedingt mal loswerden.
Ahja 2 Sachen noch: Es sind keine welten es sind ganze Universen unterschied zum 318!
und zweitens: Dafür ist es deutlich schwieriger die verbrauchsanzeige auf 6 Liter zu halten als mit dem 318 und da kann jeder erzählen was er will.
Beim 328 musse schon sehr drauf achten um die 6 Liter Marke zu halten, bei 318 ist der in der Regel immer darauf wenn du Normal fährst bzw schaltest. 😉
Schönen Tag noch !
Beste Antwort im Thema
Da wo der 328er träge wird, holt der 325er nochmal Luft (ca. ab 5200). Will zwar keiner wirklich hören, ist aber so.
142 Antworten
Seit dem Verbau des B28 in meine Limo möcht ich diesen auch nicht mehr missen.
Und die Eigenschaft (untere Drehzahl), die ihr anspricht ... fahrt mal zum Vergleich
den M52B20, dann wisst ihr, was ihr habt 😁
Das Zuschnürren bei 5500 hat mich auch verwundert, weil ich es anders vom B20er
gewohnt war.....ABER Schrick-Brücke drauf und seit dem wird er bei 5500 erst so richtig wach 😁
Ich fahr mehrmals die Woche den B20 meiner Freundin.
Ich weiß sehr wohl, dass das Meckern auf hohem Niveau ist. Jedoch darf man eben die Realität nicht aus den Augen verlieren und den B28 in den Himmel loben, als wäre es das non plus ultra Triebwerk.
Jetzt geht das schon wieder los.....
@technofreak83
Fahr mal n 45 PS Corsa B,dann reden wir nochmal über Leistung. 😛
Da hat ein 320i dreimal soviel.Leistung is relativ und wenn man abhebt und sich zu schnell an die PS gewöhnt,macht man was falsch. 😛
Also bitte,aufm Boden bleiben,keiner hier knallt wie ein Gestörter durch die Gegend und reizt die PS des Fahrzeugs jederzeit zu 100% aus,also isses praktisch vollkommen egal,wieviel PS man unter der Haube hat. 😉
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Aber wie oft fährt man in den Drehzahlbereichen >5.000 u/min? Ich kann nur für mich sprechen, aber das kommt relativ selten vor. Da hab ich lieber ordentlich Kraft im Drehzahlkeller.
Nich oft,muß man aber weder mit nem 320i noch mit nem 316i und die haben trotzdem genug Dampf um im Straßenverkehr vorwärts zu kommen,ohne übermäßig zu saufen.....
Das kommt hier oft genug so rüber,als gäbe es nichts besseres,wie einen B28.....auch wenn der Motor gut ist,stimmt das so eben ned....
Greetz
Cap
Hm, also ich erinner mich gern an mein 92er 320i Coupe zurück. Einfach rundum ein geiles Auto.
Und die 25er/28er sind natürlich nochmal eins oben drauf.
Schön war die zeit... Und auf Grund dessen hab ich ja jetzt nach einem kleinen Ausflug zu Audi wieder auf BMW umgeschwenkt. Wieder ein 3er, wieder ein Coupe. Aber diesesmal E92.
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Aber wie oft fährt man in den Drehzahlbereichen >5.000 u/min?
Ich eigentlich immer, wenn er warm ist (dann hab ich nämlich die 25 km bis zur Zufahrt Nordschleife überbrückt 😁)
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Aber wie oft fährt man in den Drehzahlbereichen >5.000 u/min? Ich kann nur für mich sprechen, aber das kommt relativ selten vor. Da hab ich lieber ordentlich Kraft im Drehzahlkeller.
Das trifft zu 100% auch auf mich zu! Bin vor dem Kauf meines 328ers auch den 320er mal gefahren, man kann die Motoren irgendwie gar nicht vergleichen, da sie eine ganz andere Charakteristik haben. Ich bin auch jemand, der relativ selten über 5000 dreht, aber dafür gerne mal den nötigen Bums untenrum hat, also schaltfaul fahren! Vor 25 Jahren war das auch noch gaaanz anders bei mir😁 Meine Autos aus dieser Zeit: Golf GTI, Ford Capri 2.8 Injection, Porsche 944S2 und Renault Alpine A310S😁
Deswegen kann ich auch die jüngeren Leute hier verstehen die nach Drehzahlen gieren, habt Spaß damit es kommen auch später die ruhigeren Zeiten😉
"die jüngeren Leute".... 😁
Definier das mal,ich bin immerhin auch "schon" 33.Kann mit dem 320i aber trotz ruhiger Fahrweise keine Defizite im täglichen Straßenverkehr feststellen. 😉
Greetz
Cap
Und ich mit meinen 22 fahre nicht nur beim Auto lieber mit mehr Drehmoment untenrum, sondern auch beim Motorrad (--> Gummikuh) 😁
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
"die jüngeren Leute".... 😁
Definier das mal,ich bin immerhin auch "schon" 33.Kann mit dem 320i aber trotz ruhiger Fahrweise keine Defizite im täglichen Straßenverkehr feststellen. 😉Greetz
Cap
😁Gute Frage mit den jüngeren Leuten, bei mir habe ich den schleichenden Wandel so zwischen dem 35. und 40. Lebensjahr festgestellt😛
Wenn Du mit Deinem 320er glücklich bist, dann ist das auch voll o.k., ist mit Sicherheit auch ein guter Motor und vollkommen ausreichend. Aber für mich gesprochen finde ich die Souveränität (Drehmoment) des 2.8ers geil, mag daran liegen, dass ich davor jahrelang einen 535i im E34 gefahren bin. Bin eben ein schaltfauler Sack geworden😁 Mir wärs auch recht, wenn meiner ein Automat wäre, habe aber nunmal einen handgerissenen.
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Und ich mit meinen 22 fahre nicht nur beim Auto lieber mit mehr Drehmoment untenrum, sondern auch beim Motorrad (--> Gummikuh) 😁
Respekt, da war ich mit 22 ganz anders. Vielleicht ist es bei Dir andersrum und Du lässt mit 40 so richtig die Sau raus😁
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
ihr habt doch alle keine ahnung. 316i POWER ist das beste was es gibt 😛😁😁
am besten mit 19 Zoll Rädern damit man die Trommelbremse hinten besser sieht...😁😁
duck und wech
mfg Andy