Geschwindigkeitswarnung deaktivieren?

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,
habe mir heute meinen neue A4 abgeholt und möchte gerne diese nervige akustische Geschwindigkeitswarnung abstellen.
Wenn ich die im MMI deaktiviere wird sie beim Neustart wieder auf Werkseinstellung gesetzt.
Beim A6 zB kann man einen Shortcut speichern und kann das dann nach jedem Neustart deaktivieren, der A4 hat das aber nicht.
Kennt sonst jemand einen Trick?

168 Antworten

Zitat:

@tobene schrieb am 15. September 2024 um 19:12:37 Uhr:


Also ich habe die Deaktivierungsfunktion einfach auf die frei belegbare Lenkradtaste (die mit dem *) gelegt. Nach dem Start einmal draufgedrückt und aus ist der Spuk. Einfacher geht es eigentlich kaum.

Danke für deine Antwort. Ich habe leider anstelle der Sterntaste die Lenkradheizung. 🙁

Dann heißt es wohl auf die Coder warten ob da bald was möglich ist.

Ja, ich habe das MJ 2025. Allerdings glaube ich inzwischen, dass es es das Lenkrad Mufu-Plus bedarf, um die *-Taste zu haben. Sicher bin ich mir allerdings gerade nicht. Den Konfigurator für den B9 gibt es ja leider nicht mehr.

Zitat:

@Don_Cochon schrieb am 15. September 2024 um 17:01:37 Uhr:


Ich habe meinen neuen A4 vor 2 Wochen bekommen. Das Gebimmel nervt schon ungemein. Den Favoriten habe ich angelegt, ist aber trotzdem umständlich. Gibt es hier ein Update zum Codieren?

Wir haben nach der SFD2 Freischaltung eifrig in den Steuergeräten gesucht aber bezüglich der Geschwindigkeitswarnung nichts gefunden.

Ich habe die Sterntaste im 2024er RS4 mit abgeflachtem Lenkrad. Leider steht das Deaktivieren der Geschwindigkeitswarnung nicht als Auswahlpunkt für die Belegung der Sterntaste zur Auswahl.

Ähnliche Themen

Geht dann anscheinend nur ab MJ25. Mit der Option 2PF (abgeflachtes Lenkrad mit Multifunktion Plus) sollte es mit der Stern Taste funktionieren. Im Oktober weiß ich mehr.

Ich habe ebenfalls das abgeflachte 3-Speichen Sportlenkrad mit Mufu-Plus (Code 2PF). Bei mir wird die Funktion glücklicherweise angeboten. Alles andere wäre für mich auch eine Vollkatastrophe :-(. Ich hoffe inständig, dass nicht irgendwann durch ein Update diese Möglichkeit verschwinden wird. Heutzutage muss man ja mit allem rechnen.

Wenn es ab 2025er möglich ist, sollte doch ein Update helfen, oder? Hat jemand die Funktion schon erfolgreich per Update nachgerüstet?

Mein A4 ist MJ 2024 mit rundem Lenkrad und Sterntaste. Mir wird dieser Menüpunkt nicht angeboten.

Mit der neuen VCDS Beta Version 24.9.0 ist eine Diagnose an 2024er Modellen mit SFD2 wieder möglich.
https://www.ross-tech.com/vcds/download/beta/current.php
Jetzt müsste man nur noch die Stelle finden, wo man das Gebimmel abstellen kann.

Hallo, mein Audi Händler meinte, sobald Softwarestände geändert oder überschrieben werden, wird ein Eintrag ins Motorsteuergerät gesetzt. Dies kann zum Entfall der Herstellergarantie führen. Gruss mendral

Es gibt mittlerweile ein Modul von K-Electronic, mit dem man das Gepiepse ausschalten kann. Sollte also theoretisch auch mit der neuen VCDS-Version funktionieren.

https://www.k-electronic-shop.de/.../...ory-Speichern-Ausschalten.html

Zitat:

@Josh schrieb am 16. September 2024 um 19:08:20 Uhr:


Mein A4 ist MJ 2024 mit rundem Lenkrad und Sterntaste. Mir wird dieser Menüpunkt nicht angeboten.

Mir (MJ 2024) leider auch nicht, aber es sollte doch eigentlich nur die Software sein. Kann das nicht durch ein Update beim Freundlichen behoben werden?

@xXHeIzAXx das deaktiviert das nicht. Sondern, es emittiert nur. Als würdest du es jedes mal manuell deaktivieren. Da wird nichts dauerhaft codiert. Weil es in der Firmware fest verdrahtet ist. Daher wird das nicht mit VCDS es gehen. Weil es gesetzlich vorgeschrieben ist, diese Funktion.

Bei den Fahrzeugen außerhalb der EU wird die Warnung bei eingen Fahrzeugen mit einen Parameterupdate des Steuergerätes A5 Front-/Vorfeldkamera deaktiviert bzw. angepasst. TPI 2072530

Zitat:

@hoermann schrieb am 10. Oktober 2024 um 12:09:31 Uhr:


Bei den Fahrzeugen außerhalb der EU wird die Warnung bei eingen Fahrzeugen mit einen Parameterupdate des Steuergerätes A5 Front-/Vorfeldkamera deaktiviert bzw. angepasst. TPI 2072530

Dann wird es sicher bald mit VCTool auch hierzulande möglich sein 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen