Geschwindigkeitswarnung deaktivieren?
Hallo zusammen,
habe mir heute meinen neue A4 abgeholt und möchte gerne diese nervige akustische Geschwindigkeitswarnung abstellen.
Wenn ich die im MMI deaktiviere wird sie beim Neustart wieder auf Werkseinstellung gesetzt.
Beim A6 zB kann man einen Shortcut speichern und kann das dann nach jedem Neustart deaktivieren, der A4 hat das aber nicht.
Kennt sonst jemand einen Trick?
168 Antworten
sicherlich nicht, da von der EU vorgeschrieben, dass es nicht dauerhaft deaktivierbar ist.
Was ich nur nicht verstehe, warum man bei Audi das in den TZiefen der Menüs versteckt. Könnte man doch auch einen Taster oder zumindest als eine Direktkachel im MMI anzeigen...das wäre nämlich erlaubt.
noch ein Grund mehr auszuwandern. Die zunehmende Bevormunung ist schwer zu ertragen.
Wenn das nicht deaktivierbar sein sollte, wie auch immer, landet das Auto im Verkauf. Habe kein Problem damit, ein altes Auto zu fahren. Ich gebe doch nicht hohe Beträge aus, um mir so einen Mist anzutun, irgendwo hört der Spaß dann doch auf.
Habe heute unseren Polo VI in die Werkstatt gebracht und als Ersatz einen nagelneuen T-Roc bekommen. Das erste Auto, was ich fahre, welches diese blöde Geschwindigkeitswarnung hat.
Es war auf dem Weg ins Büro (35KM; Stadt und AB) fast unerträglich!
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 8. Juli 2024 um 13:55:09 Uhr:
noch ein Grund mehr auszuwandern. Die zunehmende Bevormunung ist schwer zu ertragen.Wenn das nicht deaktivierbar sein sollte, wie auch immer, landet das Auto im Verkauf. Habe kein Problem damit, ein altes Auto zu fahren. Ich gebe doch nicht hohe Beträge aus, um mir so einen Mist anzutun, irgendwo hört der Spaß dann doch auf.
Die EU-Kommission wollte ja sogar, dass das System gar nicht abschaltbar wäre, da hat sich zumindest ein bisschen die Autolobby durchgesetzt - und trotzdem praxisfremd. Wenn wenigstens die Toleranz einstellbar und speicherbar wäre (5-15km/h), dann würde das System auch eher akzeptiert werden. Letztendlich muss man seine Geschwindigkeit um 10km/h unter dem erlaubten ansiedeln, damit es nicht ständig piept...
Man macht das um einem die "Freude am Fahren" zu nehmen...um mal einen Werbeslogan eines anderen bekannten Autoherstellers zu nehmen...das wird noch viel schlimmer werden, was man ja auch wieder an der aufkochenden Tempolimit-Diskussion sieht und auch den Maut-Plänen, die bereits in irgendwelchen Schubläden schlummern...
Ähnliche Themen
ich habe dafür kein Verständnis, die DDR ist nicht gefallen, um das Gleiche wieder auferstehen zu lassen.
Mir geht dieses Land und die EU dermaßen gegen den Strich, die letzten Besuche diverser Behörden/ Genossenschaften bei Kunden hinterließen nur noch Kopfschütteln und es wird schlimmer (ESG-Richtlinien u.a.) langsam ist Schluss.
Wird langsam off topic, sorry, das regt mich wirklich auf. Ich kaufe i.d.R. die Autos und die werden tatsächlich nicht günstiger, aber ich lege doch keine hohen 5-stelligen Beträge hin für so einen Mist!
Zitat aus https://www.suedwest24.de/.../...o-2024-eu-verordnung-zr-92712674.html
"Erkennt ISA eine Überschreitung, macht der Assistent den Fahrer darauf aufmerksam. So kann etwa im Sichtfeld ein Hinweis aufleuchten oder ein Warnton erklingen. Er kann auch leicht das Gas wegnehmen, indem er gegen den Fuß drückt oder vibriert."
Demnach hätte Audi auf den Warnton komplett verzichten können. Oder wenigstens eine dauerhafte Deaktivierung des Warntons zulassen können. Der Hinweis im Kombiiinstrument wäre ausreichend.
Zitat:
@spuerer schrieb am 8. Juli 2024 um 13:25:16 Uhr:
Was ich nur nicht verstehe, warum man bei Audi das in den TZiefen der Menüs versteckt. Könnte man doch auch einen Taster oder zumindest als eine Direktkachel im MMI anzeigen...das wäre nämlich erlaubt.
Das ist mir auch ein Rätsel und nervt mich bei jeder Fahrt. Vor allem dass es mit der neuen MMI Version noch umständlicher ist.
Es könnte so einfach sein: Sterntaste am Lenkrad für "stelle alle Einstellungen der letzten Fahrt wieder her, welche aus gesetzlichen Vorgaben zurückgesetzt wurden". Soweit mir bekannt, wäre das sogar erlaubt.
Ich habe auch einen A4 Modell 2024 bestellt. Bimmelt das Ding dann einmalig wenn ich die Geschwindigkeit überschreite oder dann ewig solange ich mich darüber befinde? Letzteres wäre ja Wahnsinn!!
Es bimmelt viermal.
aber sobald du wieder unter der Schwelle bist und dann erneut leicht drüber bzw. beim neuen Schild wieder, oder?
Ja, dann bimmelt es wieder 4x.
Zum Glück ist dieser Ton nicht so schrill wie die Gurtwarnung. Ich glaube wenn jemand laute Musik im Auto hört, fällt ihm das Gebimmel der Geschwindigkeitswarnung kaum auf.
Ich habe meinen neuen A4 vor 2 Wochen bekommen. Das Gebimmel nervt schon ungemein. Den Favoriten habe ich angelegt, ist aber trotzdem umständlich.
Gibt es hier ein Update zum Codieren?
(PS: Den Gurtwarner kann man über Codieren ja auch deaktivieren.)
Also ich habe die Deaktivierungsfunktion einfach auf die frei belegbare Lenkradtaste (die mit dem *) gelegt. Nach dem Start einmal draufgedrückt und aus ist der Spuk. Einfacher geht es eigentlich kaum.
Bei mir im A4 gibt es diese Funktion für die Sterntaste leider nicht. Die hätte ich sofort dafür verwendet. Habe bislang nur ein Bild davon im A6 gesehen.
Ok, das ist dann natürlich nicht so schön. Da wirst du wohl leider damit leben müssen, nach jedem Start die Prozedur im Touch durchführen zu dürfen. Das ist wirklich Übel. Da müsste Audi im Konfigurator eigentlich darauf hinweisen, dass wenn nicht das richtige Lenkrad bestell wird, man mal so richtig genervt sein wird :-(. Wenn man das Kreuz bei der Bestellung vergisst ist ja schon fast genauso schlimm, als das Kreuzchen beim größeren Tank zu vergessen.
Zitat:
@tobene schrieb am 15. September 2024 um 19:12:37 Uhr:
Also ich habe die Deaktivierungsfunktion einfach auf die frei belegbare Lenkradtaste (die mit dem *) gelegt. Nach dem Start einmal draufgedrückt und aus ist der Spuk. Einfacher geht es eigentlich kaum.
Du hast deinen A4 MJ 2025 bereits? Dann wäre es schön, wenn es auch im A4 mit der Stern Taste funktionieren würde.