Geschwindigkeitstest 3c
Hallo Passatgemeinde,
ich habe zum ersten Mal meinen Passat-Variant , März 2007, 2,0L/170PS, Sportfahrwek u. u. u. einen Geschwindigkeitstest unterzogen. Nach 2700 Km Fahrleistung habe ich eine kurze Fahrstrecke auf der BAB mit Vollgas zurückgelegt. Bei leichtem Rückenwind hat der Tacho gute 230 Km/h angezeigt, wobei die Tachoskalierung in diesem Bereich sehr ungenau anzeigt, man kann eher nur schätzen. In der Gegenrichtung, mit leichtem Gegenwind gute 220 Km/h und das bei einem angezeigtem Verbrauch von 9 - 10 Liter.
Ich denke, dass die Maschine noch nicht so richtig locker ist und bei 10 - 20000 Km noch besser geht.
Ist das ok?
Danke für Eure Antwort.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wildschuetz
Und woher weis die Climatronic wieviel Profil deine Reifen noch haben?
Gehts noch ?
Hallo Zusammen,
1) Die Sensoren zur Messung der Getriebeabgangsdrehzahl spart man sich heute gerne (aus Kostengründen) und greift stattdessen auf die Rad-Drehzahlsensoren (4 an der Zahl) des ABS/ESP zurück.
2) Die Climatronic ist in der Regel nicht genauer als der Tacho (wie auch, es gibt ja keinen separaten Fühler). Allerdings sind in dem Signal die Voreilungen, um die im vorangehenden Thread beschriebenen gesetzlichen Rahmenbedingungen einzuhalten, nicht enthalten.
Grüße. JH
Zitat:
Original geschrieben von jh2005
2) Die Climatronic ist in der Regel nicht genauer als der Tacho (wie auch, es gibt ja keinen separaten Fühler). Allerdings sind in dem Signal die Voreilungen, um die im vorangehenden Thread beschriebenen gesetzlichen Rahmenbedingungen einzuhalten, nicht enthalten.
Grüße. JH
Sie ist nicht genauer, richtig, zeigt aber einen genaueren Wert an, der dem der wahren Geschwindigkeit nahezu entspricht.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Bei moderneren Fahrzeugen wird die Geschwindigkeit am Getriebe gemessen. Ebenfalls über eine Welle oder elektronisch per Kabel.
.....
Ahja, Du hast also einen 3B / 3BG, denn da war das so !
Da gabs am Getriebe den "Wegstreckensensor" !
Modernere Fahrzeuge, z.B. Golf V / 3C / ... Haben diesen Sensor nicht mehr.
Bei diesen Fahrzeugen wird das Signal der hinteren ABS-Sensoren genutzt.
Dieses Signal wird vom ABS-Steuergerät ausgewertet, umgerechnet und als Geschwindigkeitssignal auf den
CAN-Bus-Antrieb gelegt.
Kombi und Climatronik rechnen dieses Bus-Signal nun wieder um und zeigen den umgerechneten Wert an.
Somit ist die Grundinformation schon nicht 100% genau, da z.B. Reifenverschleiß (Änderung des Abrollumfanges) nicht berücksichtigt wird.
Das einzige, was bleibt, ist die "Voreilung" der Analoganzeige des Kombi´s.
Schaut man in die Meßwerteblöcke des Kombi´s, sind dort die gleichen Werte wie in der Climatronik auszulesen, wie übrigens in jedem Steuergerät, welches das Geschwindigkeitssignal als CAN-Bus-Information bekommt.
Wobei es sich in jedem Steuergerät um eine "berechnete" Größe" handelt.
==> Kann die Anzeige der Climatronik nicht genauer sein als die des Kombiinstrumentes.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Sie ist nicht genauer, richtig, zeigt aber einen genaueren Wert an, der dem der wahren Geschwindigkeit nahezu entspricht.
Der Glaube versetzt Berge.
Ähnliche Themen
Hallo,
Kann man eigentlich davon ausgehen, daß eine prozentuale Abweichung bei 100km/h Tachowert die gleiche ist wie bei
230km/h Tachowert.
Könnte ich also die Abweichung bei 100km/Tacho per Stoppuhr bestimmen, und dann bei 220 etc. runterrechnen?
2. Frage: Man kann ja mittels der Durchschnittsgeschwindigkeitsanzeige die momentane Geschwindigkeit anzeigen lassen, wenn man sie vorher nullt, und gleichmäßig fährt.
Kommt diese Geschwindigkeit denn nun vom NAVI, oder auch vom ABS Signal?
Gruß
Andi
Zitat:
Original geschrieben von Andi1357
Hallo,
Kann man eigentlich davon ausgehen, daß eine prozentuale Abweichung bei 100km/h Tachowert die gleiche ist wie bei
230km/h Tachowert.Könnte ich also die Abweichung bei 100km/Tacho per Stoppuhr bestimmen, und dann bei 220 etc. runterrechnen?
2. Frage: Man kann ja mittels der Durchschnittsgeschwindigkeitsanzeige die momentane Geschwindigkeit anzeigen lassen, wenn man sie vorher nullt, und gleichmäßig fährt.
Kommt diese Geschwindigkeit denn nun vom NAVI, oder auch vom ABS Signal?
Gruß
Andi
1) Die Max. Abweichung darf X% vom Skalenendwert betragen, ob die Anzeige diesen Faktor linear umsetzt, kann nur der Hersteller (nicht VW) beantworten.
2) Da das auch ohne Navi geht, sollte klar sein, dass dafür nicht das GPS-Signal ausgewertet wird.
Navi wertet GPS-Signal nur für Standortbestimmung aus, berechnet wird im Fahrbetrieb über Geschwindigkeitssignal des Fahrzeuges und zur Kontrolle über das GPS-Signal korrigiert.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Ahja, Du hast also einen 3B / 3BG, denn da war das so !
Da gabs am Getriebe den "Wegstreckensensor" !Modernere Fahrzeuge, z.B. Golf V / 3C / ... Haben diesen Sensor nicht mehr.
Bei diesen Fahrzeugen wird das Signal der hinteren ABS-Sensoren genutzt.
Dieses Signal wird vom ABS-Steuergerät ausgewertet, umgerechnet und als Geschwindigkeitssignal auf den
CAN-Bus-Antrieb gelegt.
Kombi und Climatronik rechnen dieses Bus-Signal nun wieder um und zeigen den umgerechneten Wert an.
Somit ist die Grundinformation schon nicht 100% genau, da z.B. Reifenverschleiß (Änderung des Abrollumfanges) nicht berücksichtigt wird.
Das einzige, was bleibt, ist die "Voreilung" der Analoganzeige des Kombi´s.
Schaut man in die Meßwerteblöcke des Kombi´s, sind dort die gleichen Werte wie in der Climatronik auszulesen, wie übrigens in jedem Steuergerät, welches das Geschwindigkeitssignal als CAN-Bus-Information bekommt.
Wobei es sich in jedem Steuergerät um eine "berechnete" Größe" handelt.
==> Kann die Anzeige der Climatronik nicht genauer sein als die des Kombiinstrumentes.Der Glaube versetzt Berge.
Danke für die Aufklärung, kannste mal sehen wie schnell die Technik voraneilt.
Glauben brauche ich gar nichts, ich muss lediglich vergleichen, in welcher Form habe ich schon geschrieben, und daß es tatsächlich so ist kann man ja unschwer nachvollziehen.
Hallo wizard1972,
falls du noch mehr Informationen bekommst , bitte mir Bescheid sagen . Habe die Ziffern 19.0 - 19.5 schon herraus bekommen .
19.0 reale Geschwindigkeit in km/h
19.1 reale Geschwindigkeit in miles/h
19.3 Wassertemperatur
19.4 Drehzahl
19.5 Drehzahl Kompressor
Gruss Frank