Geschwindigkeitsmessung über navi prof?

BMW 3er F31

Hallo zusammen!
Habe über die SuFu einige Beiträge gefunden, welche besagen, dass man über das navi prof die aktuelle Geschwindigkeit des Fahrzeuges NICHT ablesen kann. Habe in meinem F31 das Prof und möchte mich nur noch ein für alle mal vergewissern: Ich lese in verschiedenen Foren immer wieder einträge wie: "Mein Tacho zeigte soundsoviel km/h, lt. meinem Navi fuhr ich aber soundsoviel km/h." Ich hab bei meinem Navi auch nix betr. Geschwindigkeitsanzeige gefunden, aber bei den 1000 Funktionen habe ich vielleicht was übersehen. Daher meine Frage: Aktuelle GEschwindigkeitsanzeige vorhanden oder nicht. Wenn nein, kann wer eine plausible Überlegung seitens BMW dahinter erkennen, denn anscheinend kann diese Anzeige jedes herkömmliche Navi außer das navi Prof😕
Gruß

Beste Antwort im Thema

Na, hier muss ich wohl mal etwas aufräumen:

1) das Navi-Pro zeigt die GPS-Geschawindigkeit an! Wie, verrate ich weiter unten ... :-)
2) Ein GPS hat zwar einen Positionierfehler von 5-15m, wie oben geschrieben, doch ist die Geschwindigkeitsmessung/-berechnung deutlich genauer, weil der absolute Positionierfehler sich hier nicht so auswirkt. Bei der Geschw. wird meist per Dopplereffekt die Geschw. errechnet.

Die GPS-Chipsätze geben einen Fehler bei der Geschwindigkeit von rd. 0,2m/s = ~0,8km/h an. Das gilt dann auch bei 200km/h ...

So, wie komme ich an die Geschwindigkeitsdaten beim NavPro?
Trick-17: man muss ins Servicemenü des Entertainments (nicht gleich dem "Geheimmenü" des BC!)
Also den iDrive-Knopf mind. 10s nach vorn drücken; dann 3 Klicks im Uhrzeigersinn; 3 Klicks zurück; 1Klick wieder rechts, 1 links; 1 rechts - nun den iDrive-Knopf zur Bestätigung drücken.

Jetzt gibt es in einem der beiden unteren Menüs der Hauptmenüs (glaube, es ist unter Einstellungen) den Punkt Serviceeinstellungen). Diesen auswählen und man bekommt u.a. ein Menü mit GPS Daten.
Hier kann man nun die GPS Basisdaten einsehen Positionen , DOP und halt auch die Geschwindigkeit, allerdings in m/s und nicht in km/h. Also muss man im Kopf immer 'mal 3,6' rechnen. ;-)

Geht halt alles ...

Btw:
72 = 20 m/s
90 = 25
100 = 27,8m/s
180 = 50
200 = 55,6
250 = 69,6

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Ich habe die Frage nicht so verstanden, dass es den Tacho ersetzen soll, sondern man nur zusätzlich gerne eine zweite Quelle hätte.
so ist es.

Die Frage ist also, würde §57 auch für die Navi-Anzeige gelten?

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von gogobln


so ist es.

Die Frage ist also, würde §57 auch für die Navi-Anzeige gelten?

Jens, beantworte dir doch die Frage selber: Nach spätestens 10 Sekunden reflektieren hast du die Antwort....

(PS: Die heisst NEIN).

Zitat:

Original geschrieben von winner60


Jens, beantworte dir doch die Frage selber: Nach spätestens 10 Sekunden reflektieren hast du die Antwort....

(PS: Die heisst NEIN).

Deine Begründung würde mich trotzdem interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Die Frage ist also, würde §57 auch für die Navi-Anzeige gelten?

Nach meiner Interpretation nicht, da sie komlementär und nicht substituierend vorhanden sein würde.

Hauptgeschwindigkeitsmesser ist und bleibt der nach den Vorschriften gestaltete und platzierte Tachometer. Ergänzend zur Fahrerinformation die per GPS ermittelten Geschwindigkeitswerte.

Gerätedoppelungen sind in anderen Bereichen Gang und Gäbe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Die Frage ist also, würde §57 auch für die Navi-Anzeige gelten?
Nach meiner Interpretation nicht, da sie komlementär und nicht substituierend vorhanden sein würde.
Hauptgeschwindigkeitsmesser ist und bleibt der nach den Vorschriften gestaltete und platzierte Tachometer. Ergänzend zur Fahrerinformation die per GPS ermittelten Geschwindigkeitswerte.

Gerätedoppelungen sind in anderen Bereichen Gang und Gäbe.

Sehe ich genau gleich!

Die GPS-Geschwindigkeitsanzeige kann nicht als Tacho dienen, da sie nicht JEDERZEIT verfügbar ist. D.h., im Tunnel funktioniert es nicht und ist somit nicht zulassungsfähig.

Funktioniert auch nicht bei wechselnden Geschwindigkeiten! Kann also einen Tacho nicht ersetzen...

Es geht nicht um Praktikabilität. Es geht darum, GPS-Geschwindigkeit und -Wegstrecke ins Navi-Display zu bekommen, gleichzeitig das Handy mit GPS-App aufzupflanzen, parallel das Outdoor-GPS im Getränkehalter zu positionieren und dann seitenlange Threads über die Differenzen der angezeigten Werte auszutragen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von UA2


Na, hier muss ich wohl mal etwas aufräumen:

So, wie komme ich an die Geschwindigkeitsdaten beim NavPro?
Trick-17: man muss ins Servicemenü des Entertainments (nicht gleich dem "Geheimmenü" des BC!)
Also den iDrive-Knopf mind. 10s nach vorn drücken; dann 3 Klicks im Uhrzeigersinn; 3 Klicks zurück; 1Klick wieder rechts, 1 links; 1 rechts - nun den iDrive-Knopf zur Bestätigung drücken.

Jetzt gibt es in einem der beiden unteren Menüs der Hauptmenüs (glaube, es ist unter Einstellungen) den Punkt Serviceeinstellungen). Diesen auswählen und man bekommt u.a. ein Menü mit GPS Daten.
Hier kann man nun die GPS Basisdaten einsehen Positionen , DOP und halt auch die Geschwindigkeit, allerdings in m/s und nicht in km/h. Also muss man im Kopf immer 'mal 3,6' rechnen. ;-)

Vielen Dank!

Es juckt mir in den Fingern, das mal auszuprobieren. Wie bekommt man das geöffnete erweiterte Menü wieder zurückgesetzt, also auf den Ausgangszustand?

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


für den Tacho ist eine Voreilung vorgeschrieben.
Wo steht das?
Meines Wissens ist es nur Sicherheitsdenken der Hersteller, die lieber etwas mehr als zu wenig anzeigen.

Quark; eine Geschwindigkeitsanzeige muss zwingend unter definierten Messbedingungen erfolgen.

Genau das kann aber Navi & Co nicht regelmäßig gewährleisten. Schlechter Empfang, Tunnel, Witterungseinflüsse und - besonders wichtig - die Abhängigkeit von politischen Unsicherheiten (Kriege z.B.). Die aktuellen Sats sind militärisch! Zu Beginn des Irakkrieges vor Jahren wurden aus Sicherheitsgründen die öffentlich zugänglichen Signale, die unsere zivilen Navis nutzen, bewusst verfälscht. Unsere Navis wurden also ungenau. Die Militärs hingegen arbeiten mit dem genauen Code.

Die Amis können das zu jeder Zeit umstellen.

Zitat:

Original geschrieben von MXCCXM



Zitat:

Original geschrieben von UA2


...
Vielen Dank!
Es juckt mir in den Fingern, das mal auszuprobieren. Wie bekommt man das geöffnete erweiterte Menü wieder zurückgesetzt, also auf den Ausgangszustand?

Zündung aus = alles wieder normal

Zitat:

Original geschrieben von UA2


Zündung aus = alles wieder normal

Bei mir funktioniert dei Freischaltung, die du gepostet hast, nicht. "Altes" navi-Prof...

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Zitat:

Original geschrieben von UA2


Zündung aus = alles wieder normal
Bei mir funktioniert dei Freischaltung, die du gepostet hast, nicht. "Altes" navi-Prof...

Welches 'alte' Nav-Prof? (Bj?)

Zitat:

Original geschrieben von UA2



Zitat:

Original geschrieben von gogobln


Bei mir funktioniert dei Freischaltung, die du gepostet hast, nicht. "Altes" navi-Prof...

Welches 'alte' Nav-Prof? (Bj?)

05/2012.

meines ist auch aus 2012 (2. Jahreshälfte)

Probiere es mal mit Zündung oder auch mit Motor an ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen