Geschwindigkeitsanzeige der GRA nicht in der MFA+

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Gemeinde,
ich habe mir in meinem Golf VI die GRA nachrüsten lassen.
So weit ich weiss müsste doch die vorgewählte Geschwindigkeit in der MFA+ angezeigt werden.
Ich habe schon alles mögliche probiert, aber es wird keine Geschwindigkeit angezeit, ausser natürlich im Tacho oder wenn ich mir diese noch in der MFA+ anzeigen lasse.

Kann man diesen Fehler beheben, oder gibt es garkeine Anzeige bei Nachrüstung?

Gruß und Danke der Chrischan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von p4pe512


Dann fehlen ja einige Funktionen. Eine seltsame abgespeckte Version. Ich würde sagen, da kann was nicht stimmen.

Ähm, den Tempomat gibt es seit über 50 Jahren, damals war ein Display zur Anzeige des eingestellten Wertes noch überhaupt nicht erfunden. Ich weiß nicht, ob der Golf dein erstes Auto ist oder ob du vorher eine S-Klasse gefahren bist, aber bis heute ist das eine sehr unübliche Funktion - der Golf ist da für seine Klasse sehr fortschrittlich, für mich ist es das erste Auto mit dieser Funktion.

Trotzdem fällt es in die Kategorie nice-to-have, wie gesagt es ging 50 Jahre ohne. Wenn das Motorsteuergerät die Funktion nicht unterstützt, geht es eben auch beim Golf VI nicht. Und das Motorsteuergerät des Basismotors kann es nicht.

vg, Johannes

18 weitere Antworten
18 Antworten

hauptsache die GRA funktioniert 😉

GRA High im Stg 17 unter AP - kann ich auch nicht auswählen, daher hatte ich mir schon vorher gedacht das dies nicht geht...

Zitat:

Original geschrieben von p4pe512


Dann fehlen ja einige Funktionen. Eine seltsame abgespeckte Version. Ich würde sagen, da kann was nicht stimmen.

Ähm, den Tempomat gibt es seit über 50 Jahren, damals war ein Display zur Anzeige des eingestellten Wertes noch überhaupt nicht erfunden. Ich weiß nicht, ob der Golf dein erstes Auto ist oder ob du vorher eine S-Klasse gefahren bist, aber bis heute ist das eine sehr unübliche Funktion - der Golf ist da für seine Klasse sehr fortschrittlich, für mich ist es das erste Auto mit dieser Funktion.

Trotzdem fällt es in die Kategorie nice-to-have, wie gesagt es ging 50 Jahre ohne. Wenn das Motorsteuergerät die Funktion nicht unterstützt, geht es eben auch beim Golf VI nicht. Und das Motorsteuergerät des Basismotors kann es nicht.

vg, Johannes

zustimmung -. ich bin 8 Jahre A3 gefahren (2 verschieden modelle vom neuen Typ) -beide hatten es nicht!
und der Golf 6 ist wirklich Technische viel weiter als der A3 heute! und das obwohl gleiche Plattform!

Hi @ all,
Hab ma ne Frage an den Thread ersteller. Wieviel hast du für die nachrüstung der GRA bezahlt?
Danke!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen