Geschwindigkeitsabhängiges Rasseln aus dem Heckbereich

Mercedes A-Klasse W176

Hallo,
hab bei meinem 180 CDI ab circa 90 km/h ein Rasseln im Heckbereich. Kann nicht genau sagen, ob es durch Windgeräusche zu Stande kommt oder was es sonst sein könnte. Hat von euch jemand vielleicht sowas auch schon mal gehabt? Das Geräusch ist auch bei höheren Geschwindigkeiten noch da.

VG rael

39 Antworten

Halt uns bitte mal auf dem laufenden,danke...

Klar, mach ich. Hab den Wagen heute morgen bei meinem Bekannten in der Werkstatt abgegeben. Vor der Fahrt dorthin hatte ich das Stückchen Pappe entfernt, um zu prüfen, ob das der Grund dafür war, dass das Geräusch leiser geworden war und erst bei höher Geschwindigkeit begann. Das war nicht der Fall. Auch ohne das Stück Pappe und die damit verbundene Spannung auf den Unterbodenschutz tritt das Geräusch erst bei 110 bis 120 km/h auf und auch leiser wie ganz zu Anfang. Unterbodenschutz scheidet damit wohl aus. Mein Bekannter wird trotzdem den Unterbodenschutz und das Hitzeschutzblech nochmal genau prüfen. Heute Abend weiß ich mehr. Melde mich dann nochmal.

Problem gelöst!
Das Hitzeschutzblech war der Übeltäter. Nach Ausbau, Neuausrichtung und Wiedereinbau ist nichts mehr zu hören, selbst bei 180 km/h keinerlei Rasseln mehr. Ich bin begeistert. Erstaunlich, dass ne freie Werkstatt das rausfindet und die MB-Werkstatt nicht auf diese Idee kommt.

Zitat:

@rael67 schrieb am 12. Dezember 2016 um 19:43:45 Uhr:


Problem gelöst!
Das Hitzeschutzblech war der Übeltäter. Nach Ausbau, Neuausrichtung und Wiedereinbau ist nichts mehr zu hören, selbst bei 180 km/h keinerlei Rasseln mehr. Ich bin begeistert. Erstaunlich, dass ne freie Werkstatt das rausfindet und die MB-Werkstatt nicht auf diese Idee kommt.

Welches Hitzeschutzblech ist das? Wo sitzt das?

Ähnliche Themen

Vielleicht kannst du es mal anhand der Explosionszeichnung benennen.

Danke.

IMG_0055.PNG.jpg

Zitat:

@Bisey schrieb am 12. Dezember 2016 um 20:02:26 Uhr:


Vielleicht kannst du es mal anhand der Explosionszeichnung benennen.

Danke.

Welche Nr. in der Zeichnung war es denn?

Zitat:

@Diagonale schrieb am 12. Dezember 2016 um 20:30:31 Uhr:



Zitat:

@Bisey schrieb am 12. Dezember 2016 um 20:02:26 Uhr:


Vielleicht kannst du es mal anhand der Explosionszeichnung benennen.

Danke.

Welche Nr. in der Zeichnung war es denn?

Ich hatte die Zeichnung nur eingefügt, dass @rael67 vielleicht einfacher zeigen kann, welches Blech es war.

Sorry, my mistake!

Keine Ahnung, welche Teilenummer es genau war, war leider nicht dabei, als es ausgebaut wurde. So wie ich ihn verstanden habe, im Bereich zwischen Fahrzeugmitte und Hinterachse. Müsste dann Nr. 100 gewesen sein.

Zitat:

@rael67 schrieb am 12. Dezember 2016 um 21:23:23 Uhr:


Keine Ahnung, welche Teilenummer es genau war, war leider nicht dabei, als es ausgebaut wurde. So wie ich ihn verstanden habe, im Bereich zwischen Fahrzeugmitte und Hinterachse. Müsste dann Nr. 100 gewesen sein.

Ich hab bei einem 180 Benziner ein Geräusch, dass ziemlich genau auf diese Beschreibung passt. Kann man man von außen irgendwie testen, ob es das Blech ist, ohne es auszubauen?

Grüße

rollkuchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen