Geschwindigkeitsabhängiges Rasseln aus dem Heckbereich
Hallo,
hab bei meinem 180 CDI ab circa 90 km/h ein Rasseln im Heckbereich. Kann nicht genau sagen, ob es durch Windgeräusche zu Stande kommt oder was es sonst sein könnte. Hat von euch jemand vielleicht sowas auch schon mal gehabt? Das Geräusch ist auch bei höheren Geschwindigkeiten noch da.
VG rael
39 Antworten
Also bei mir kamen Geräusche hinten immer von der Hutablage. Seit dort im Kofferraum ein "kleiner" etwas höherer Subbass steht und die Hutablage etwas unter Spannung nach oben drückt ist das Gerappel Geschichte!
Hutablage ausbauen und testen ob Geräusch noch da ist.
Evt. auch die Verriegelung der Heckklappe prüfen...
Oder schau mal hier!
http://www.motor-talk.de/forum/klackern-im-heckbereich-t5849759.html
Hutablage war es schon mal nicht. Heute Nachmittag hab ich nen Termin bei meinem Freundlichen. Vielleicht findet der ja was.
Ähnliche Themen
So war heute mit dem Meister ne Runde auf der Autobahn drehen:
Das Geräusch kommt aus dem Frontbereich!!! Wollte das erst nicht glauben, aber nachdem ich auf dem Beifahrersitz Platz genommen hatte und der Meister fuhr, war das Geräusch ganz klar aus dem Frontbereich zu lokalisieren. Auf dem Fahrersitz hat man das Gefühl es käm von hinten.
Gehört hatte der Meister sowas auch noch nicht. Er tippt aber auf Windgeräusche. Allerdings lässt sich nicht sagen, was dafür verantwortlich ist. Beim Blick in den Motorraum war Kein eingeklemmtes Blatt oder irgendwelche losen Teile auszumachen. Er meinte, sie können zwar auf Suche gehen, verschiedene Teile abkleben und dann immer wieder ne Probefahrt machen. Hab mich aber erst mal dagegen entschieden, da das kostenmässig wohl schnell aus dem Ruder laufen kann. Hat von euch noch jemand ne Idee. Stelle nachher mal noch ein Soundfile ein.
Hab das selbe Problem, bei mir ist es allerdings der Spoiler der da dranhängt - Urban Model. ( wackelt ziemlich und macht ab und an klappergeräusche)
Schon mal von unten auf die Außenspiegel geschaut?
Dort befindet sich eine Blende ca.3 cm Durchmesser, die gerne verloren geht.
Anströmende Luft wird durch die dann nicht mehr abgedeckte Öffnung am Spiegelglas vorbeigeführt und erzeugt Geräusche.
Das Geräusch hört sich ein bisschen an wie ein leises Rasseln einer Metallkette oder eines Blattes, das irgendwo klemmt und durch den Wind in Vibration versetzt wird. Ist schwierig zu beschreiben. Los gehts bei ca. 90 km/h, zunächst leise, dann wird es etwas lauter und bleibt dann gleichbleibend laut bis 160-170 km/h. Schneller bin ich noch nicht gefahren. Es ist insgesamt zwar nicht sehr,laut, aber deutlich wahrnehmbar, wenn das Radio leise oder aus ist. Der Meister meinte eher aus dem linken Frontbereich. Scheibeneinfassungen und Motorbereich haben wir kontrolliert und keinerlei Auffälligkeiten festgestellt.
Um einzugrenzen: 1. Geräusch auch bei ausgeschalteter A/C vorhanden? Dann 2. Geräusch auch bei ausgeschalteter Lüftung vorhanden?